Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Damit ich Dich jetzt richtig verstanden habe...Das ganze ist aber nun ein wenig verdreht:
Zum Verlinken der Seiten ist man z. T. sogar verpflichtet, das heißt es fließt auch Power dorthin. Werden die Seiten selber nun auf nofollow gesetzt, dann verpufft einfach alles in einem großen schwarzen Loch.
Werden jedoch die Links, die auf solche Seiten leiten, mit "nofollow" belegt, dann kriegen sie erst gar nichts von der Seitenpower ab und man kann sie bedenkenlos "aus dem Verkehr ziehen"
kannst du machen, wenn du keinen wert drauf legst dass diese seiten in den serps auftauchen. dann solltest du sie aber auch mit nofollow verlinken.Nicht relevanter Inhalt, wie Impressum, AGB, Datenschutz, etc. sollten immer mit noindex und nofollow belegt werden, damit die Suchmaschine nicht unnötig auf Seiten rumsucht wo sie nix brauchbares findet?
sie bewertet die seiten schon, aber willst du das? mit was für einen begriff würden sie ranken?Die Suchmaschine mag also nur Seiten in denen Keywords aus der Meta enthalten sind? Die nicht relevanten bewertet sie nicht und führt auch nicht zur Steigerung in den Serps?
Da hast Du völlig Recht, und so neu ist es auch nicht! Ausgehende Links sollen dem Besucher einen "Mehrwert" bringen also weiterführende Informationen.wehwehweh hat geschrieben: allerdings beobachte ich immer mehr seiten, die top platziert sind und vollkommen auf nofollow verzichten, sowohl intern als acuch extern. so als würden sie gar nicht wissen, dass das existiert...