Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

UTF-8

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 22.05.2009, 19:47

Hallo zusammen,

wenn ich mittels .htaccess das character encoding vorgebe,

Code: Alles auswählen

AddDefaultCharset utf-8
beschwert sich der W3C-Validator, er fände keines.

Kann mir jemand verraten, warum der W3C das nicht sieht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 22.05.2009, 21:36

RolWg hat geschrieben:wenn ich mittels .htaccess das character encoding vorgebe,

Code: Alles auswählen

AddDefaultCharset utf-8
beschwert sich der W3C-Validator, er fände keines.
Besorge dir Firefox und dazu Firebug oder LiveHTTPHeaders. Beide Erweiterungen erlauben es, die HTTP-Protokolldaten anzuzeigen, die zwischen Browser und Server ausgetauscht werden (LiveHTTPHeaders: über den Seiteninformationen-Dialog; Firebug: auf der Net-Seite), so dass du selbst prüfen kannst, ob dein Server die utf-8-Angabe sendet. Vermutlich ist das nicht der Fall, funktioniert denn die .htaccess überhaupt?

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 24.05.2009, 15:03

Hallo "Mork vom Ork",

danke für Deine Nachfrage.
Mork vom Ork hat geschrieben: Besorge dir Firefox und dazu Firebug oder LiveHTTPHeaders. ...
Vermutlich ist das nicht der Fall, funktioniert denn die .htaccess überhaupt?
Als Antwort Header bekomme ich:

Code: Alles auswählen

RESPONSE HTTP/1.1 200 OK
Date Sun, 24 May 2009 13:50:45 GMT
Server HTTPD
X-Powered-By PHP/5.2.5
Expires Fri, 22 May 2009 19:15:43 GMT
Last-Modified Fri, 22 May 2009 19:15:43 GMT
Keep-Alive timeout =5, max = 100
Connection Keep-Alive
Transfer-Encoding chunked
Content-Type text/html; charset=utf-8
Content-Language de
imagetoolbar false
content-srcipt-type text/javascript
Und - ja, die .htaccess funktioniert ansonsten (301 redirect funktioniert).
Merkwürdig finde ich "Connection Keep-Alive" und "Transfer-Encoding chunked".

Allerdings bekomme ich heute vom W3C
(nach einigem 'Rumprobieren' gestern und heute)

Code: Alles auswählen

No Character Encoding Found! Falling back to UTF-8.
Gestern war's noch

Code: Alles auswählen

No Character Encoding Found! Falling back to ISO-8859-1.

Da ich ja schon in der .htaccess das encoding definiere, habe ich wenig Lust, das auch noch 'mal mit

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-type"			content="text/html; charset=utf-8" />
zu machen. Gibt's da eigentlich Regeln, welches von beiden wann besser genommen werden sollte?