Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Homepage

Alles zum Thema Google Adsense.
Winegum90
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 11.02.2009, 22:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Winegum90 » 28.05.2009, 20:39

@heinrich danke für den Tipp, werd ich ändern.

Aber ich bin momemtan sowieso total ernüchtert.... Die Homepage hatte ich in 2 Kartfahrer Foren etwas vorgestellt, Verbesserungen besprochen etc,
und ich hab heut schon 1700 Impressions (bin selbst ein wenig überrascht).

Aber jetzt kommts: Ganze 2 Klicks... ecpm von 0.09 Cent, Klickrate von .. pff.. auch iwie 0,012 % oder so.

Diese Werte hatte ich als ich die Werbung nur Rechts in der Spalte hatte.
Jetzt habe ich versucht sie etwas einzubauen, aber die eCPM liegt jetzt auch noch unter 60 Cent und die Klicks bei unter 1%...

Meine Frage dazu: Liegt das daran das die Website und alles total Neu ist und sich erst mit der Zeit gescheite Vergütungen einstellen?

Bin ziemlich überrascht grade...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 28.05.2009, 21:55

Gib dich keinen Illusionen hin! Wieviele Impressionen waren wohl von uns hier oder von dir selber?

Winegum90
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 11.02.2009, 22:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Winegum90 » 28.05.2009, 22:02

Das können nicht viele gewesen sein wenn ich das im Verhältniss sehe: Habe ja jetzt google Analytics, und meine Auflösung vom Bildschirm zb. ist nur an der vierten Stelle von der Menge her... Daraus schließe ich das die Mehrheit schon wohl Besucher waren...

Die Klickrate ist eine Sache, (hätte niemals gedacht das die bei meiner aktuellen Positionierung echt so schlecht sein kann, der Seitebanner hatte nach 560 Impressions den ersten Klick...),
aber die Vergütung ist ja der Punkt wo es mit weiter geht. Wenn es wirklich so ist, das es dauerhaft 3-5 Cent pro Klick gibt.. dann gute nacht :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 28.05.2009, 22:22

Willkommen in der Realität von Adsense 0X 0X

Winegum90
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 11.02.2009, 22:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Winegum90 » 28.05.2009, 22:23

So siehts wohl aus... :robot:

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 29.05.2009, 04:43

hatte05 hat geschrieben:
Habe ich das nun richtig verstanden, das ich diese 2-3 Text DC's mit Quellenangabe zwar verwenden darf, aber der Auszug kleiner sein muss? Auf Copyright Stress, auf dem mich heinrich hingewiesen hat, habe ich nun wirklich keine Lust
weiss ich nicht, bin kein Anwalt
https://kart-tipps.de/die-reifen.php
von dort "zietiert"?
https://eu.goodyear.com/dunlop_dede/clu ... _on_setup/

Abschnitt "Reifenbild:" ist ein 1:1 "Zitat" die 2 darüber sind leicht abgewandelt ....
...
1. Zitat ist Zitat = Copy ... nicht umgeschrieben(=Plagiat)
2. Zitatrecht
Winegum90 hat geschrieben:"Werden aus urheberrechtlich geschützten Werken (kleine) Teile entnommen, so ist dies unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Das umfassende Recht des Urhebers wird durch das Zitatrecht eingeschränkt[...] Im deutschen Recht darf nur dann zitiert werden, wenn die Quelle deutlich angegeben wird (§ 63 UrhG) – siehe Quellenangabe. Außerdem sind Zitate nur zulässig „in einem durch den Zweck gebotenen Umfang“, und nur dann, wenn „einzelne Werke nach dem Erscheinen in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden“ oder[...]"

Das hatte ich zuvor gelesen und dachte es ginge in Ordnung :-?
Winegum90 hat geschrieben:Außerdem sind Zitate nur zulässig

„in einem durch den Zweck gebotenen Umfang“, und nur dann, wenn „einzelne Werke nach dem Erscheinen in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden“ oder[...]"
Winegum90 hat geschrieben:Das hatte ich zuvor gelesen und dachte es ginge in Ordnung :-?
Du findest, du hast zitiert ....
... ich finde, du hast kopiert .... nicht Zitiert

einigen wir und auf Plagiatisiert?

Winegum90
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 11.02.2009, 22:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Winegum90 » 29.05.2009, 16:41

Ich geh einfach davon aus das du Recht hast, werde die entsprechenden Textstellen zeitnah umschreiben!

Eine Frage, wenn ihr so die Adsense Blöcke anschaut, die sind ja teilweise relativ "dicht" in die Texte eingeschoben, also diese Horizontalen zum Beispiel.

Gehen die in Ordnung?

Und es lässt sich also anhand so einer Seite keine Abschätzungen machen wie die eCPM bzw. Klickrate aussehen könnte, wenn sie gut ist?

edit: Noch ne Frage: Warum sind die Seitenimpressions Angaben zwischen Analytics und Adsense so groß, obwohl ich auf annährend jede Seite bei mir Adsense integriert habe? (Analytics zeigt mir fast die doppelte PI Menge an als Adsense)?

Danke soweit :)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.05.2009, 16:07

Winegum90 hat geschrieben:Ich geh einfach davon aus das du Recht hast, werde die entsprechenden Textstellen zeitnah umschreiben!
"umschreiben" ist nicht die Lösung

umschreiben = Plagiat = verboten

Zitat = erlaubt, wenn es eines ergänzt bzw man das Zitat durch eigenes ergänzt ... also, "Zitiere Aussage von X" und ich(y) sage meine Meinung dazu(bezogen auf Wissenschaftliches)

oder
Zitatesammlung = schaffung einer Datenbank
also, z.B.

Reifenhersteller hat "1" Seite mit 5 Punkten zu Reifen ...
... du nimmst die 5 Punkte und erstellst 5 Seiten = verboten = copy

Du nimmst von den 5 Punktenm "1" Punkt .... von 5 verschiedenen Reifenherstellern .... sammelst diese 5 Aussagen auf einer Seite = Datenbank = erlaubt (so vom Prinzip her)
(so vom Prinzip)
wenn es da 100 Sammelseiten geben könnte und du hast nur 5 dann ist das Prinzip der Datensammlung nur .....



mal ne ganzganz einfache Frage

(a) willst du dem Besucher was sagen
(b) willst du dem GoogleBoot was sagen

mehrfachantwort möglich
wieviele Kreuze machst du?

Winegum90
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 11.02.2009, 22:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Winegum90 » 30.05.2009, 16:22

Mit Umschreiben meine ich:
Das Wissen des Ausgangscontents in einen eigens geschrieben Text mit einbringen und durch eigenes Wissen ergänzen, sodass im Prinzip ein völlig neuer Text aus meiner Hand entsteht, wo ich das gewonnene Wissen des Ausgangscontents unteranderem mit einbringe.

Bei deiner Frage würde ich bei beidem Kreuze machen :roll:

Kann etwas zu meinen Fragen weiter oben gesagt werden?

Logge
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 26.04.2007, 13:05

Beitrag von Logge » 30.05.2009, 19:08

Dir wird hier keiner einen genauen Wert nennen können. Die meisten Wissen nicht, was man in deinem Themengebiet verdienen kann und wenn es jemand wüsste, würde er dich vermutlich als Konkurrent ansehen und dir absichtlich nichts verraten.

So eine Frage macht keinen Sinn. Abwarten, arbeiten und bei Nichtgefallen umtauschen!

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 31.05.2009, 00:11

eCPM ist doch das "earn Cost per Million" = Geld pro 1000 Besucher(oder Klicks)
?
Winegum90 hat geschrieben:Kann etwas zu meinen Fragen weiter oben gesagt werden?
Danke das du da nochmal nachhackst ... wollte noch was sagen, aber kein Edit reinschreiben ... hatte nach dem Post noch drüber Philosopiert

Topic = Kartfahren

SubTopic bzw Keywords = Motoröl, Reifen, Tickets ...

jetzt sagt einer ... wegen Motoröl = 42.00€
Erdöl = teuer
Reifen = teilweise aus Erdöl
jetzt sagt einer ... wegen Reifen = 4.20€
Tickets=Eintritskarten
Jetzt kommt Einer, der macht so "Event ist ausverkauft" ich hatte anfangs 1000 Karten gekauft .... verkaufe sie jetzt für das 10fache ... also Normalpreis 80€ jetzt für 800€ ... sein eCPM = 420.00€
Logge hat geschrieben:Dir wird hier keiner einen genauen Wert nennen können. Die meisten Wissen nicht, was man in deinem Themengebiet verdienen kann
also, selbst wenn Einer dir was sagt .... weist du nicht ob er dir was gesagt hat

machs einfach
... denk nicht drüber nach
... freu dich über das was kommt
denk drüber nach was die User wollen .... dann gibts vielleicht Backlins die keine Backlinks sind .... = nur technisch aber nicht SEOmässig = freiwillige Backlinks .... und auch für SEO-BLs könnte Qualität nicht unwischtig sein ....

mehr BLs = mehr Besucher via Google

eCPM 40€ mal 1000 Besucher im Monat = 40€ im Monat = will Geld
eCPM 4€ mal 10000 Besucher im Monat = 40€ im Monat = will Qualy
eCPM 4€ mal 100000 Besucher im Monat = 400€ im Monat = will Qualy hab viel BL

realWorld
mit einem Feinkostladen haste zwar nen riesen eCPM
der ALDI um die Ecke hat nen scheißkleinen eCPM ... aber unterm Strich verdient er 10 oder 100 mal soviel wie dein FEinkostladen
also
denk über den Inhalt nach ... #1#2#3#4#5#6#7#8 über Qualität nachdenken
Winegum90 hat geschrieben:Bei deiner Frage würde ich bei beidem Kreuze machen :roll:
Ich hab da ein Project, wo ich ein "künstlich inteligentes Wörterbuch" erstellen wollte
hatte aber Angst das dabei mein "biologisch confuses Speichersystem" überlastet wird

deswegen hab ich das jetzt abgebrochen und mache vereinfacht weiter ...
und, natürlich sind die Texte auch für Google
eigentlich sind sie auch für Besucher
in wirklichkeit backupe ich dort nur meine Gedanken
www.zmudaweb.de/SYNAPS/Alpha/p/pauschale.html
pauschale Aussage:
Pauschal kann ich dazu pauschal sagen das ich dazu pauschal nichts sagen kann;
weil alles relativ ist.

Wenn alles Relativ ist, gibt es dann überhaupt ein Absolut?
Ja, pauschale Aussagen sind absolut unmöglich, weil eben in allem eine Relation enthalten ist.
Eine Pauschale ist der ermittelte Durschnittspreis für eine Leistung.
Er gilt absolut und ungeachtet der relativen Abweischungen eines Individualpreises.

Eine Pauschale reduziert die Kosten für Kalkulation beim Anbieter und verhindert eine Kostenfalle beim Konsument.

Absolut ungeeignet für einen Pauschalpreis, sind Dinge die bei einer Individual-Kalkulation eine relativ breite Preisabweichung um den ermittelbaren Durschnittspreis haben.
Problem ... Gedanken sind schneller als Hände :robot:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag