Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords Mwst in CPC eingerechnet?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.06.2009, 15:13

Google sagt:
Wenn Sie eine AdWords-Rechnungsadresse außerhalb von Irland haben und Google eine gültige EU-Mehrwertsteuer-ID-Nummer mitteilen, wird keine Mehrwertsteuer auf Ihrem Konto berechnet. Sie müssen dann die Mehrwertsteuer für das EU-Mitgliedsland, in dem sich ihre Rechnungsadresse befindet, selbstständig veranlagen.

Wenn Sie allerdings eine Rechnungsadresse außerhalb von Irland haben und Google keine gültige EU-Umsatzsteuer-ID-Nummer mitteilen, wird für Ihr Konto die jeweils geltende Mehrwertsteuerrate für Irland berechnet. Die Mehrwertsteuerkosten erscheinen in Ihrer Abrechnungszusammenfassung.
wenn ich also keine ust-id eingetragen habe, wird dann automatisch der irländische mwst-satz (21%) in den angezeigten CPC eingerechnet? (oder wird der erst hinterher der gesamtabrechnung hinzugefügt?)
Zuletzt geändert von hermeneuticus am 03.06.2009, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 03.06.2009, 15:15

Ich gehe mal davon aus, dass der Satz oben drauf kommt. Die Preise sind ja schließlich netto.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 03.06.2009, 16:54

die Preise im Adwords System sind netto ...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.06.2009, 19:06

wenn man vergisst, die ust-id einzutragen, zahlt man wohl ordentlich drauf. manche haben ja noch nie eine beantragt und laufen nur it einer steuernummer rum

21% sind happig, immerhin 210€ zusätzlich bei 1000e adwordsausgaben

0815popo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 21.06.2005, 10:56

Beitrag von 0815popo » 03.06.2009, 22:20

Nein, ganz so dramatisch gestalltet sich die Sache nicht!

Du musst bei der AdWords-Anmeldung angeben, ob du das Konto privat, oder gewerblich nutzen möchtest.

Meldest du ein privates AdWords-Konto an, bist du ganz schön ins Vieh geknickt. Dann haut Google nämlich gleich noch die 21% Mehrwertsteuer mit drauf.

Eröffnest du ein gewerbliches AdWords-Konto, bleibt dir dieser Kostenfaktor erspart, auch wenn du keine Umsatzsteuer-ID angibst. Musst dann halt hier in Deutschland die 19% in einem Atemzug abführen und gleich wieder zurückholen. Das sollte aber ein Steuerfritze machen...

Wichtig: Eine nachträgliche Umstellung von Privat auf Geschäftlich soll nicht möglich sein. Es müsste dann ein neues Konto eröffnet werden. Möglicherweise weis es der Support besser. Ich habe schon lange kein neues Konto mehr eröffnet. Es kann sich also durchaus was geändert haben.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 03.06.2009, 22:24

Rein rechtlich dürfte Google die Nachweispflicht haben (in Irland). Entsprechend glaube ich nicht, dass Google hier ohne ID steuerfrei berechnen darf. Ist ja in der EU überall gleich.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

0815popo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 21.06.2005, 10:56

Beitrag von 0815popo » 03.06.2009, 22:31

Hab jetzt noch mal schnell in mein Konto rein geschaut. Ich hab keine Umsatzsteuer-ID angegeben und mir wurden immer 0% Umsatzsteuer berechnet. Von Anfang an (seit etwa 2 Jahren). Möglicherweise ist dass jetzt anders, wenn man ein neues Konto eröffnet. Bei der letzten Betriebsprüfung gabs zumindest diesbezüglich auch keine Beanstandungen. Musste halt hier die 19% pro Forma abführen und wiederholen.

0815popo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 21.06.2005, 10:56

Beitrag von 0815popo » 03.06.2009, 22:46

So, bevor ich mich niederlege, noch schnell einen aktuellen Abschnitt aus der Google AdWords Hilfe:

Muss man bei Google AdWords Mehrwertsteuer bezahlen?

Ja. Seit dem 1. Juli 2003 wird für alle AdWords-Konten mit Geschäftsadressen innerhalb der Europäischen Union (EU) eine Mehrwertsteuer berechnet. Außerdem gelten seit dem 22. Januar 2004 alle AdWords-Kunden innerhalb der EU nicht mehr als Kunden von Google Inc. (US-Hauptsitz). Stattdessen erfolgt deren Betreuung und die entsprechende Rechnungsstellung über Google Ireland Ltd (EU).

Während der Anmeldung werden Sie gefragt, ob Ihr AdWords-Konto für geschäftliche Zwecke verwendet wird. Dies bedeutet, dass Sie mit Ihren Anzeigen einen wirtschaftlichen Gewinn erzielen möchten (was in der Regel der Fall ist).

Bei Auswahl von "Nein" wird Ihr Konto als privates Konto betrachtet. Gemäß der irischen Gesetzgebung wird für derartige Konten automatisch eine Mehrwertsteuer berechnet. Der irische Steuersatz liegt hier bei 21 Prozent.

Bei Auswahl von "Ja" wird Ihr Konto als Geschäftskonto betrachtet. In diesem Fall sind Sie für die Selbstveranlagung und Zahlung der Mehrwertsteuer zu dem in Ihrem EU-Mitgliedsland geltenden Steuersatz selbst verantwortlich.

Falls Sie Ihr Konto als privates Konto angegeben haben und es in ein Geschäftskonto umwandeln möchten, wenden Sie sich an uns und lassen Sie uns Ihre Unternehmensinformationen zukommen. Der AdWords-Support überprüft daraufhin das Konto. So wird sichergestellt, dass es für geschäftliche Zwecke verwendet wird. Ist dies der Fall, aktualisieren wir die Seite Rechnungseinstellungen in Ihrem Konto mit den von Ihnen bereitgestellten Unternehmensinformationen. Dadurch wird Ihnen keine Mehrwertsteuer mehr für Ihre AdWords-Kosten berechnet. Zudem wird Ihnen irrtümlicherweise gezahlte Mehrwertsteuer zurückerstattet.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 04.06.2009, 09:22

fragt sich nur ob man ohne ust-id tatsächlich als "geschäftskonto" durchgeht. nach dieser ausführung aus dem google learning center nicht:
Wenn Sie allerdings eine Rechnungsadresse außerhalb von Irland haben und Google keine gültige EU-Umsatzsteuer-ID-Nummer mitteilen, wird für Ihr Konto die jeweils geltende Mehrwertsteuerrate für Irland berechnet. Die Mehrwertsteuerkosten erscheinen in Ihrer Abrechnungszusammenfassung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag