Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Algo-Test oder Vorbote ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 29.08.2004, 04:15

Pagemaker hat geschrieben:.
@- The Dance
The Dance,
Zu den Listungen in SUMAS:
Man darf sich nicht hinter Wunschdenken verschanzen und muß alle Möglichkeiten einkalkulieren.
So mancher dachte an Sieg, und verlor doch.............
Google nimmt keine Rücksicht auf Deine oder meine Wünsche, oder die, deren Existenz von der Listung abhängt.
Man darf nicht denken, "was nicht sein darf, wird auch nicht kommen".
.
Einfach sauber arbeiten, glaube nicht das jemand der das tut bei Google in Bedrängnis kommt oder was zu befürchten hat.
Selbst bei 50 000 oder mehr Doorways nicht, wenn sie denn nicht das gleiche Ziel haben.

Google soll Rücksicht nehmen? Nimmst Du denn Rücksicht auf Google?
Ich habe Verständniss wenn Google den rausschmeisst der auch nur Ansatzweisse versucht die oder User zu täuschen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 29.08.2004, 11:50

Also ich bin auch im Travel Bereich tätig, u.a. auch mit einem Keyword (Region) die international gesucht wird.

Ich kann ehrlich gesagt keine großen Veränderungen feststellen.
Google scheint in diesen Bereichen mit der Gewichtung external / internal Backlinks im Verhältnis zur Seitengrösse, BlockRank und PageRank zu "experimentieren".
Google "experimentiert" nicht nur damit, es ist doch seit Austin Realität. Dazu kommt, das das Alter einer Domain meines Erachtens nach eine noch größere Rolle spielt. Anscheinend gibt es neben dem query- bzw. themenspezifischen Autoritäten- und Expertenrank noch sowetwas wie einen "Alters-Faktor", der sich auf die gesamte Domain + Subdomains auswirkt.

Es grüßt euch

Christian- "tojas"

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 29.08.2004, 14:52

Unser Edelspammer hält sich ja arg bedeckt - oder?
Oder brütet er ein neues Ei aus, oder strickt er am neuen Netzwerk?
Ich glaube er versucht einfach On-Topic zu bleiben.

Der Ort für philosophische (Offtopic-)Ergüsse könnte übrigens die PM sein, dazu ist das System da.
Zuletzt geändert von Southmedia am 29.08.2004, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 29.08.2004, 14:55

Southmedia hat geschrieben:
Unser Edelspammer hält sich ja arg bedeckt - oder?
Oder brütet er ein neues Ei aus, oder strickt er am neuen Netzwerk?
Ich glaube er versucht einfach On-Topic zu bleiben.
Jepp, im Moment bin ich wieder 100 Prozent beim Thema. :roll:

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 29.08.2004, 16:26

.
@- tojas:

Christian,
ich habe nie verstanden, was die Leute unter "Alter einer Domain" verstehen.
Was verstehst Du darunter?
Meinst Du (und die anderen), wann die Domain bei der DENIC angemeldet wurde, oder wann zum ersten Mal die Page bei Google erkannt wurde, weil zu dieser ein LINK hinzielte?
Ich habe allerdings folgende Erfahrung gemacht:
Eine Domain, die vor 2 Jahren gereggt, die aber nicht genutzt wurde, nur eine Notseite auf dem Server erhielte mit "abgehenden" LINKS zu anderen Pages, die schon lange gelistet wurden, um von den Irrläufern zu profitieren:
Nach 2 Jahren brauchte ich die unbenutzte Domain, machte einen Shop darauf, LINK gesetzt von einer PR-5, und schon war die innerhalb 14 Tagen auf dem 5. Platz unter 200.000 Einträgen - in Google.
Zufall - oder richtige Handlungsweise?
Nochmals: Was ist "ALTER" der Domain in den Augen von Google?

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

joker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 01.03.2004, 10:09

Beitrag von joker » 29.08.2004, 16:54

> Nochmals: Was ist "ALTER" der Domain in den Augen von Google?
wann zum ersten Mal von Google indexiert.

testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 30.08.2004, 07:02

Was ist "ALTER" der Domain in den Augen von Google?
das kann ich euch bald hoffentlich beantworten. habe eine kleine finanzseite nach
besten wissen zusammengestellt und mit nicht gerade wenig links versehen.
die seite ist inkl url neu und ist nach 24 std im index gewesen platz 500 von 200000.
werde den weiteren verlauf hier schildern.....

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 30.08.2004, 08:18

Meinst Du (und die anderen), wann die Domain bei der DENIC angemeldet wurde, oder wann zum ersten Mal die Page bei Google erkannt wurde, weil zu dieser ein LINK hinzielte?
Hallo Andreas,

der Joker hat es schon richtig gesagt. Mit dem "Alter der Domain" meine ich, wie lange sie bereits im Google Index ist. Dazu kommt eventuell auch die Backlink-Historie, d.h. der "Alters-Bonus" (nenne ich jetzt mal so) ist umso größter, wenn eine Domain schon lange im Index ist UND schon lange viele Backlinks bekommt.

Schöne Grüsse
Christian -"tojas"

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 30.08.2004, 09:55

tojas hat geschrieben: Mit dem "Alter der Domain" meine ich, wie lange sie bereits im Google Index ist. Dazu kommt eventuell auch die Backlink-Historie, d.h. der "Alters-Bonus" (nenne ich jetzt mal so) ist umso größter, wenn eine Domain schon lange im Index ist UND schon lange viele Backlinks bekommt.
So sehe ich das auch. Eine Domain, die schon lange existiert, über lange Zeit stabile Backlinks hat und ab und zu mal einen Link hinzugewinnt, hat in jedem Fall einen Bonus. Das zum Thema "natürliches Erscheinungsbild". Eine neue Domain, die innerhalb einer Woche 1000 Backlinks bekommt, ist da eher ein wenig unnatürlich.

Spy
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.03.2004, 10:22

Beitrag von Spy » 30.08.2004, 10:31

Es gibt seit Dienstag/Mittwoch ganz erhebliche Verschiebungen im Bereich der Hotels, das kann ich sehr genau bestätigen.

Eigentlich egal nach welchem Urlaubshotel Namen man sucht, tauchen meist nicht mehr die Reisebüros, Hotelketten oder Affiliate Seiten (früher meist erst Englische dann deutsche/spanische) der Hotels auf sondern bei fast 80% der Hotelnamen für Urlaub tauchten auf Platz 1-2 nur Holidaycheck.de auf, bei Karibikresorts an 1 und 2 Debbiescarribbeanresortreviews.com und Tripadvisor oder umgekehrt, dann Holidaycheck, alle uebrigen Seller sind massiv abgestürzt.

Seit heute Montag, taucht zumeist nicht mehr holidaycheck.de oder debbies. oder tripadvisor an 1 und 2 auf, sondern meist nur noch an erster Stelle, teilweise auch wieder komplett durchgemischt Seller und viele affiliates an oberer Stelle.

Auffällig war und ist insbesondere, das bei holidaycheck und co. auch Ergänzungen zum Hotelnamen, die gar nicht auf der Seite auftauchen und auch nicht in direkten links zu der Seite auftauchen zu Nummer 1 Positions führen, auch wenn etliche andere Seiten vom bisherigen Verständnis (Ranking) weiter oben auftauchen muessten, da hier diese Keywords stark eingesetzt waren...

Gerade bei Debbies und holidaycheck sind massig Seiten anscheinend neu im Google index aufgenommen, darunter auch viele nach meiner Ansicht als Doorwaypages (eigentlich dynamischer Inhalt wird aber als html verkauft) einzustufende Seiten.

Die Änderungen scheinen also bei weitem nicht nur den internationalen Teil der bei google gelisteten Seiten im Hotelbereich zu betreffen...

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 30.08.2004, 11:11

@Spy
Auffällig war und ist insbesondere, das bei holidaycheck und co. auch Ergänzungen zum Hotelnamen, die gar nicht auf der Seite auftauchen und auch nicht in direkten links zu der Seite auftauchen zu Nummer 1 Positions führen, auch wenn etliche andere Seiten vom bisherigen Verständnis (Ranking) weiter oben auftauchen muessten, da hier diese Keywords stark eingesetzt waren...
Kann ich vollkommen bestätigen, auch wenn die Datengrundlage (inkl. Vergleich vorher / nacher) - wie mehrfach erwähnt - noch relativ dünn ist !!! Was ich NICHT bestätigen kann, ist dass der Zusatzname zum Hotel (z.B. Hotel in "Washington") sich NIRGENSWO befindet !!

Vielmehr ist es so, dass wenn "Washington" NICHT auf der Seite auftaucht, ABER aus einem (internen oder externen) Linktext heraus gelinkt wird, sich G offensichtlich daraus NEUERDINGS einen eigenständigen Term-Ranking-Vector bildet.
Klartext: Du optimiertst Deine Seite für "Hotel BlaBla" | Lässt es verlinken mit "BlaBlup Washington" --> G erhöht für "Hotel Washington" ERHEBLICH die Relevanz Deiner Seite !!! (Combined Ranking) --> Somit werden langfristig - da hierbei deutliche semnatische Ansätze zumindest im englisch-sprachigen Bereich zu erkennen sind - automatisierte Optimierungen erheblich erschwert, da sich das Ranking hierbei aus On-Page-Content UND Off-Page-Elemente (z.B. Linktexte) zusammensetzt.
Seiten die BEIDE Elemente "pushen" (sprich allzu offensichtlich für "Hotel Washington" optimieren) und verschiedene andere Kriterien erfüllen / nicht erfüllen, verlieren ihr bis Dato gutes Ranking...

Wenn dies auch nur SEHR starke Hinweise sind (mehr in 4 Wochen nach Auswertung der erweiterten Datengrundlage), die Methode ist einfach genial, weil zu wenig berechenbar UND nur mühevoll automatisierbar...

Danke Spy für diese hervorragende Offenlegung !!

KeepCool

Mr.T
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 09.07.2004, 04:49
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Mr.T » 30.08.2004, 12:14

Vielmehr ist es so, dass wenn "Washington" NICHT auf der Seite auftaucht, ABER aus einem (internen oder externen) Linktext heraus gelinkt wird, sich G offensichtlich daraus NEUERDINGS einen eigenständigen Term-Ranking-Vector bildet.
Nun, das lässt sich in Ansätzen auch im Finanzbereich beobachten. Zur Zeit tauchen noch die verweisenden Linktexte auch irgendwo auf der Seite auf, aber verstreut.
Bsp: Seite mit Inhalt "Nase popeln, page rank update, was auch immer" wird angelinkt mit Linktext "immer popeln" und erzielt ein sehr gutes Ranking (gegenüber anderen, die speziell auf die keywords optimieren (title, description usw.) , auch wenn die Seite sich mit einem völlig anderen Thema beschäftigt.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 30.08.2004, 13:13

@Mr.T
Nun, das lässt sich in Ansätzen auch im Finanzbereich beobachten.
Ja, laut unseren Feststellungen war aber die "Bewegung" im Travel-Bereich um einiges deutlicher...

Gruss,

KeepCool

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag