Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wie wichtig sind Google die Close-Tags

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
ocean85
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2007, 23:34

Beitrag von ocean85 » 06.07.2009, 09:25

Hallo Leute,

es darf spekuliert werden ;-)

Einige Seiten die ich in letzter Zeit erstellt hatte, sind zwar im Index der Suchmaschine - werden aber - seltsamerweise nicht gefunden - selbst nicht auf Seite 10, trotz das bei der Optimierung alles richtig gemacht wurde.

So eben habe ich festgestellt das auf allen Seiten seltsamerweise

</body> und </html>

fehlen. Ich bezweifle zwar das so etwas schonmal jemand passiert ist xD , aber vielleicht hat ja doch jemand Erfahrungswerte?

Kann es sein das die Suchmaschine damit ein Problem hat?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dropsi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 17.12.2007, 02:45
Wohnort: Stollberg

Beitrag von dropsi » 06.07.2009, 12:53

Hallo,

mir ist tatsächlich mal das selbe passiert.
Allerdings konnte ich keinen Unterschied feststellen und bezweifel ehrlich gesagt auch, dass ein abschließendes body- und html-tag das Ranking beeinflussen.

Wissen tu ich es aber nicht :)
Impressum:
Steinwebdesign
Daniel Stein
Hohensteiner Str. 4
09366 Stollberg
https://www.steinwebdesign.de
info@steinwebdesign.de

intermalte
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 15.04.2009, 09:51

Beitrag von intermalte » 06.07.2009, 13:37

Bei Google selbst fehlen die Close-Tags in den Suchergebnissen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.07.2009, 13:41

intermalte hat geschrieben:Bei Google selbst fehlen die Close-Tags in den Suchergebnissen!
naja... Google will mit seinen SERPS ja auch nicht ranken... 8)

Aber ich denke auch nicht das fehlende </body></html> Tags eine Auswirkung haben...

ocean85
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2007, 23:34

Beitrag von ocean85 » 06.07.2009, 14:10

mir ist gerade noch aufgefallen das selbst der letzte </table> tag fehlt. Man müsste das Ganze vielleicht einfach mal erproben...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.07.2009, 14:20

ocean85 hat geschrieben:Man müsste das Ganze vielleicht einfach mal erproben...
Welchen praktischen Nutzen willst du aus einer derartigen Erkenntnis schöpfen?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 06.07.2009, 16:00

Damit er diese Erfahrungen in einem langatmigen SEO-Ebook (EUR799.-) verkaufen kann und sich damit dann einen Editor kaufen kann, der sowas automatisch "repariert"? :D

ocean85
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2007, 23:34

Beitrag von ocean85 » 13.07.2009, 12:53

vergib ihm denn er weis nicht was er schreibt....

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 13.07.2009, 22:36

Ein ordentlicher Quellcode kann auf alle Fälle nicht schaden.

Gruß Scubi

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 13.07.2009, 22:38

unwichtig

ocean85
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2007, 23:34

Beitrag von ocean85 » 14.07.2009, 07:05

Also in einem kurzen Test hat sich heraus gestellt das ein fehlender html oder body Close Tag keine Einflüsse auf das Ranking hat, sprich es ist Google egal.

Das kann z.B. dann wichtig zu wissen sein wenn eine Seite nicht so gerankt wird wie man es sich erhofft hat und man auf der Suche nach Fehlern ist.

Eine solche Fehlerquelle ist aus der Sicht der Suchmaschinen irrelevant

gruss

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 14.07.2009, 09:01

Google wertet auch Text, der nach dem Body-Endtag kommt. Wenn man sich mal ein paar Seiten von den richtigen Dorf-Web-Profis anguckt, bekommt man zwei Sachen: Ineressante Erkenntnisse und das blanke Grauen.

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 07.09.2009, 22:49

Hallo!

Ich wühle den Frad an dieser Stelle einfach mal wieder aus :lol:
Habe nämlich gerade ein sehr ähnliches Problem.

Habe eine Seite mit Wordpress als CMS drauf.
Der Editor von WP ist zwar ein wenig spackig, aber er setzt mir fast alles in HTML um. Was er allerdings nicht von alleine macht ist das setzen von <html> und <body>.

Jetzt wissen wir ja das Google den gesamten Quelltext lesen kann. Jetzt gibt es im Grundgerüst des Seite einen <body class="page"> Tag, und einen </body> Tag am Ende des Quelltextes. "Irgendwo" dazwischen liegt der tatsächlich relevante Content, nebst sehr viel anderem Code, der auch die Navigation mit einbezieht.

Ich bin bislang immer davon ausgegangen, das Google zwar alles liest, aber nur die Inhalte zwischen den <body> Tags als "sichtbaren" Text ansieht. Oder hat vielleicht jemand Erfahrung mit WP und kann sagen, ob sich das Ranking da in irgendeiner Form anders benimmt?

Wenn zB. jedes mal die Navigation als eigentlicher Content mit gezählt wird, dann hat man doch auf jeder Seite DC?
Zumal wäre die KW Density bei großen Navis (ist auf der Seite der Fall) doch mal völlig für den Keller, oder? (Bitte keine Diskusionen über die Sinnigkeit der KW Density :roll: )
Mal ganz davon abgesehen das ich dann auf allen Inhaltsseiten, links mit den identischen Linktexten hätte

Wäre nett wenn mir da jemand ein paar Texte zu erzählen könnte.

EDIT
Ich habe das eben mal geprüft und einen Ausschnitt der Nacigation bei Google eingegeben. Als Ergebnis 2 Inhaltsseiten in deren Beschreibung die Navigation als Content Fett hervorgehoben wird.

Gruß
Angelus 0X :-?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 08.09.2009, 06:28

Speziell über den Edit-Teil brauchst Du Dir mal überhaupt keine Sorgen zu machen, das trifft auf ca. 90 % aller Seiten zu.

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 08.09.2009, 11:56

Hmm

Trotzdem finde ich es seltsam das wenn ich Parts der Navi eingebe, die dann als Content-Fetzen in den Suchergebnissen auftaucht. Mit unterschiedlichen Ausschnitten der Navi bekomme ich immer 1-2 Ergebnisse, je nachdem sinds immer andere.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag