Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

WLAN-Router - Empfehlungen?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 07.09.2004, 21:26

Hey,

in nem anderen Thread habe ich vor einiger Zeit ja schonmal von den Problemen mit meinem D-Link hier zu hause erzählt.

Was habt ihr denn so an WLAN-Routern im Einsatz?
Kann mir jemand einen Router empfehlen der auch 5 Stunden Vollbelastung im Up- und Download ohne Restart übersteht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


lostengine
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 25.05.2004, 10:22

Beitrag von lostengine » 07.09.2004, 21:55

Ich habe nen Vigor We Router und ne Dlink Karte und dat hält und hält......

inso
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 15.02.2004, 14:54
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von inso » 07.09.2004, 22:45

U.S. Robotics® Wireless Turbo Access Point & Router
(USR808054)

Läuft mit der neuen Firmware auf '125 Mbits' und WPA.
Ich habe mit meinem Notebook (ebenfalls 125 Mbit Wlan Karte von USR) die tatsächliche Geschwindigkeit getestet und bin auf knapp über 30 000 kb/sec gekommen. Für Wlan recht fix finde ich.

Und selbst mit der 'beta firmware' hab ich keine Abstürze, auch unter Volllast.

inso

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 07.09.2004, 23:16

Bevor ich groß anfange zu suchen und mich um die ganzen Preisvergleiche rumklicke ein paar Fragen an euch:

- Print-Server?
- min. 4 Port?
- Gescheites Interface für Firewall?
- DynDNS?

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 08.09.2004, 05:48

ich arbeite hier mit einem wlan router von smc mit dazugehöriger wireless pci card...

der router erfüllt alle deine:
- Print-Server
- min. 4 Port
- Gescheites Interface für Firewall
- DynDNS
Punkte...

Nur die sende und empfangsleistung ist bei meinen gegebenheiten eher dürftig, aber man kann ja auch verstärken.

gruß
tbone.

inso
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 15.02.2004, 14:54
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von inso » 08.09.2004, 08:00

Southmedia hat geschrieben: - Print-Server?
- min. 4 Port?
- Gescheites Interface für Firewall?
- DynDNS?
nein
ja
ja
nein

inso

Micha88
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 18.06.2004, 13:25

Beitrag von Micha88 » 08.09.2004, 08:02

Also ich hab wie lostengine auch den Vigor We Router, allerdings zusammen mit einem Acer Wlan USB Adapter. Der Router funktioniert einwandfrei, hat aber keinen Printserver. Die Acer Adapter produzieren leider immer wieder Übertragungsfehler und sind auch sonst zu nichts zu gebrauchen.
Also ich würde dir raten: Niemals Wlan von Acer! :bad-words:

Gruß, Michael

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 08.09.2004, 11:33

Der SMC sieht zwar scheisse aus, aber scheint wirklich nett von den Funktionen her.

Hat der hinten Löcher um ihn an die Wand zu hängen?

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 08.09.2004, 20:30

Southmedia hat geschrieben: - Print-Server?
- min. 4 Port?
- Gescheites Interface für Firewall?
- DynDNS?
Ich hab das Teil, dass es eine zeitlang bei 1&1 bei einem DSL-Neuanschluß günstig dazugab:
Draytek Vigor 2500 WE

Ein Freund ging über einen baugleichen Accesspoint auch online und er hat drei Wochen emule am Stück klaglos ausgehalten ;-)

Die Antworten auf Deine Fragen:
Nein
Ja
Ja
Ja
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 09.09.2004, 05:47

jan hat geschrieben:Hat der hinten Löcher um ihn an die Wand zu hängen?
ne, den muss/sollte man hinstellen...

Micha88
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 18.06.2004, 13:25

Beitrag von Micha88 » 09.09.2004, 08:08

Den Draytek Vigor 2500 WE kann man aufhängen.

Gruß, Michael

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 19.09.2004, 13:12

So heute hab ich mich nochmal damit beschäftigt, es wird wohl der SMC2804WBRP-G werden, alles andere wird mir sonst so langsam zu teuer. Ist immerhin schon Router Nummer 3 :) Habe im Netz auch nichts über Probleme mit dem Router gefunden, sollte also passen.

Notfalls bohr ich Löcher unten rein, dann kann ich den auch aufhängen :)

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.09.2004, 14:48

Sodele, der SMC ist da - und hat hinten 2 Aufhänglöcher :) Nachher mal installiern das gute Teil...

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 27.09.2004, 00:29

Erzähl mal wie der sich so macht.
Bei mir halten die Dinger auch nicht sonderlich lange.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 27.09.2004, 06:52

und hat hinten 2 Aufhänglöcher
ich hab geschaut und keine löcher gesehen!?
Sorry...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag