Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword Density ändern

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 15.08.2009, 20:40

Hallo!

Ich möchte bei einem Projekt nachträglich die Keyword Density anpassen.

Jetzt sieht es bei vielen Artikeln so aus, das die Keyword-Density leicht angehoben werden müsste.

Die Seite besteht allerdings schon seit über einem Jahr.

Würde jetzt ja versuchen das über Backlinks zu lösen, aber das wären eine ganze Menge Artikel, und die Zeit habe ich immo nicht.

Ich weiß jetzt nur nicht wie ich das Löse, ohne an TR zu verlieren.
Würde jetzt die bestehenden Texte so lassen, und neuen, optimierten Text anfügen. Ratsam oder lieber bleiben lassen?

EDIT

Nein, unglaublich aber wahr, ich habe die SuFu genutzt undn ichts zu dem Thema gefunden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 15.08.2009, 22:29

Könnte daran liegen, dass alle anderen sich nicht in die Hose machen, sondern einfach machen!

Outman
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 394
Registriert: 03.12.2004, 22:55
Wohnort: Orlamünde

Beitrag von Outman » 15.08.2009, 22:34

Wenn du bei einen Artikel die Keywort Dichte erhöhen möchtest, würde ich auf maximal einen Wert von 3,5 Prozent optimieren. Eine nachträgliche Änderung eines Textes wirkt sich in den meisten Fällen sehr positiv auf das Ranking aus. Der Grund hierfür ist, der Aktualisierungsbonus den du durch das Ändern des Artikels erhältst. Dies kann sich für circa zwei bis vier Wochen in deinen Rangkings extrem bemerkbar machen. Diese Erfahrung habe ich bei vielen Projekten von mir bereits schon mehrmals erlebt.

Sollten noch weitere User diese Erfahrung gemacht haben, würde ich mich freuen, wenn sie dies hier schreiben würden.
Webhosting Partnerprogramm mit 2 Refebenen, PHP Webspace mit .de Domain ab 2 Euro, Zusätzlich suche ich Linkpartner zum Thema "Webmaster". Suchst du einem PHP Programmierer?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 16.08.2009, 08:34

e-fee hat geschrieben:Könnte daran liegen, dass alle anderen sich nicht in die Hose machen, sondern einfach machen!
Ist ja nicht mein Projekt.
Weiß nicht, aber ich finde man sollte schon Wert darauf legen, vor dem Handeln auch zu denken, sonst kommt man schnell in die Scheiße, und muss sich dann dafür rechtfertigen. Im nachhinein Sprüche kloppen wie "das weiß nur Google" kann jeder, aber irgendwo übernimmt man auch immer die Verantwortung für eine Seite.

Bevor ich dann halt irgendwas mache wo ich mir nicht 100%ig sicher bin, komme ich lieber her und tausche mich noch mal aus. Aber das auch immer unliebsamer ...

Nur meine Meinung.

Danke Outman.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 16.08.2009, 08:51

_Angelus_ hat geschrieben: Bevor ich dann halt irgendwas mache wo ich mir nicht 100%ig sicher bin, komme ich lieber her und tausche mich noch mal aus. Aber das auch immer unliebsamer ...
Was passiert wenn dir hier jemand mit breiter Brust Unsinn erzählt und die Seite trotzdem abschmiert? Hier gibt es kein Bewertungs- oder Expertensystem für Anworten um sicher zu stellen, dass du auch nur korrekte Hinweise erhälst.

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 16.08.2009, 09:10

_Angelus_ hat geschrieben:Bevor ich dann halt irgendwas mache wo ich mir nicht 100%ig sicher bin, ...
Dann kannste direkt die Arbeit einstellen, denn im Bereich SEO ist nichts 100% sicher.

Zur Frage:

Ist doch egal, Keyword-Dichte wird überbewertet und Content ist Content... ob dieser nun drangehängt wird oder auf eine neue Seite kommt ist total egal ...

Und e-fee hatte nicht ganz unrecht... es gibt hier zuviele die tausend Dinge hinterfragen und dabei das wesentliche komplett ausser Acht lassen aber sich mit Nichtigkeiten auseinandersetzen, eine dieser Nichtigkeiten ist die Keyword-Dichte.
Outman hat geschrieben:Wenn du bei einen Artikel die Keywort Dichte erhöhen möchtest, würde ich auf maximal einen Wert von 3,5 Prozent optimieren.
:lol:
Outman hat geschrieben:Der Grund hierfür ist, der Aktualisierungsbonus den du durch das Ändern des Artikels erhältst. Dies kann sich für circa zwei bis vier Wochen in deinen Rangkings extrem bemerkbar machen. ...
:lol:
Zuletzt geändert von JohnBi am 16.08.2009, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 16.08.2009, 09:19

Mein Tipp: Suche in Google nach "keyworddichte abakus pr_sniper" - und lies die Beiträge zu den Suchergebnissen vollständig durch.

Merke dir fürs Leben: "überlegen, dann richtig suchen. Nur eventuell dann Suche verändern bzw. verfeinern."

Eine darauf begründete Änderung der Keyworddichte -im Fließtext und den anderen sichtbaren und unsichtbaren Elementen einer Seite, denn eine allgemeine Keyworddichte ist einfach Dünnschiß- sowie eine Erweiterung oder Aktualisierung wird dein Ranking nicht verschlechtern, eher verbessern.

Ein vollwertiger Ersatz für eingehende Links (Backlinks) sind sie jedoch nicht, da Links fürs Ranking insgesamt eine wesentlich höhere Bedeutung besitzen. Auch das findest du mit sinnvoller Suche.

Outman
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 394
Registriert: 03.12.2004, 22:55
Wohnort: Orlamünde

Beitrag von Outman » 16.08.2009, 09:51

Morgen,

ich finde es schade das einige von euch nicht in der Lage sind, direkt auf das Thema einzugehen. Die Keywortdichte ist nicht außer acht zu lassen und mit ein wichtiger Punkt in der Onpage Optimierung. Natürlich kann man den Fehler mit einer gewissen Anzahl an Backlinks aushebeln, aber wenn man es gleich richtig macht, kann man sich den einen oder anderen Backlink sparen.

Sistrix hatte in den letzten Wochen einen sehr nützlichen Artikel zu diesem Thema in seinem Blog geschrieben. Diesen Artikel findet ihr unter der Adresse https://www.sistrix.de/news/887-keyword ... nheit.html wo er auf die Schlussfolgerung von ca. 1 und 4% kommt. Meiner Erfahrung liegen bei 3,5 % und bin damit bis jetzt, sehr gut gefahren.

Ich würde mich sehr freuen wenn der eine oder andere auch wirklich hier auf das Thema mit seinen Erfahrungen eingehen würde.

Grüße Nico

Der Beitrag wurde bearbeitet, wegen ein Fehler bei der Recherche.
Zuletzt geändert von Outman am 16.08.2009, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Webhosting Partnerprogramm mit 2 Refebenen, PHP Webspace mit .de Domain ab 2 Euro, Zusätzlich suche ich Linkpartner zum Thema "Webmaster". Suchst du einem PHP Programmierer?

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 16.08.2009, 10:19

Ich würde mich sehr freuen wenn der eine oder andere auch wirklich hier auf das Thema mit seinen Erfahrungen eingehen würde.
Dann mache ich das mal aus der Erfahrung heraus: Man macht nen Text fertig - wenn der sich flüssig liest, ist mir die Keyword-Dichte sch...egal! Wenn mir das Keyword vom Gefühl her zu häufig vorkommt, schaue ich, ob ich das eine oder andere mal ein Synonym verwenden kann (Semantik) - kommt es mir danach noch spanisch vor, checke ich die Dichte - und ich greife erst ein, wenn diese im zweistelligen Bereich liegt (sehr, sehr selten).

Der einzige Epilog, den Du aus Johannes´ Artikel ziehen kannst ist der, dass sich die Filter nicht einwandfrei in Zahlen packen lassen und Du ab 10% Dichte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine +50 bekommst und dass Du unterhalb von 4% auf der sicheren Seite bist. Das Teil ist, wie immer, gut recherchiert und belegt - aber ich bin sicher, dass Sistrix das so meinte wie ich das verstehe.

Outman
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 394
Registriert: 03.12.2004, 22:55
Wohnort: Orlamünde

Beitrag von Outman » 16.08.2009, 10:36

@jackwiesel vielen Dank für deine Meinung/Erfahrung, genau so wollte ich es gern haben.

@all weitere Meinung beziehungsweise Erfahrung sind gern gesehen, bitte versucht sachlich informativ und interessant direkt auf das Thema einzugehen. Denn mich interessiert dieses Thema.
Webhosting Partnerprogramm mit 2 Refebenen, PHP Webspace mit .de Domain ab 2 Euro, Zusätzlich suche ich Linkpartner zum Thema "Webmaster". Suchst du einem PHP Programmierer?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 16.08.2009, 11:51

Grundgütiger Himmel, ich empfehle "Miteinander reden - Teil I" von Schulz von Thun ...

Wieselchen & pr_sniper, ihr habt gerade meinen Tag gerettet!
Warum wird immer wieder das absolut oberste Gebot vergessen, dem sich alle anderen beinahe nahtlos und von ganz alleine unterordnen: Seiten für die User machen. Solange man sich daran hält, hat man schon die halbe Miete im Sack.

Übrigens ist selbst eine zweistellige KW-Dichte nicht zwingend hinderlich. Ich habe Seiten mit einer (ungewollten) KW-Dichte von über 20 % und es gibt absolut nix auszusetzen.

Mit Statistikmaterial kann ich nicht dienen, da ich einfach drauflos schreibe und nur irgendwo zwinkernd im Hinterkopf meine KWs habe, die dann so ab und an mal einfließen. KW-Dichte prüfen? So gut wie nie.

_Angelus_, änder ruhig, nur lass diese shice KW-Tools weg.

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 16.08.2009, 12:32

Wer gute Dokumente verfasst macht eigentlich automatisch alles richtig. So ein Dokument hat einen aussagekräftigen Titel und sinnvolle Überschriften in denen selbstverständlich Wörter auftauchen, die den Inhalt des Dokumentes beschreiben. Zudem enthält der Text, der sich dem Thema X widmet in hohem aber angenehmen Maße das Wort X.

Wenn man seinen Schreibkünsten nicht recht traut und eher auf Zahlen steht, empfehle ich einen anderen Kennwert als die Dichte in Prozent zu benutzen. Je länger ein Tet ist, desto kleiner wird ganz natürlich die Keyworddichte. Ein Satz mit 10Wörter zum Thema X enthält mit Sicherheit mindestens einmal das Wort X, was einer Dichte von 10% entspricht. Ein Buch zum Thema X hat mit Sicherheit keine Dichte von 10%, denn dazu hätte so etwa jeder Satz ein X.
Ich hab mich noch nicht besonders intensiv damit beschäftigt aber ich würde vielliecht im ersten Ansatz z.B. mal Anzahl X / Wurzel(Textlänge) versuchen.

Meiner Meinung nach kann man sich aber mit sinnvolleren Dingen beschäftigen. Heute z.B. dem Wetter ;) ...... *mach mich jetzt mal wieder lang*....

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 16.08.2009, 14:23

Hallo!

Ich schreibe auch immer für den User, und halte es mit den KWs meistens so, das sie vom Gefühl her häufiger vor kommen. Aber jetzt ist ja das Prob das fast gar keine vorkommen, da darauf beim schreiben überhaupt nicht geachtet wurde. Das BLs wichtiger sind, man nicht spammen soll und dass das einzige was ich wissen kann ist, das ich nichts weiß, "weiß" ich auch ^^

@SchnaeppchenSUMA: Ich sag ja nicht das ich grundlegend alles annehme/umsetze was ich zu lesen bekomme. Das denken hab ich trotz meiner Anwesenheit hier ja schließlich nicht gleich verlernt ;-)

@Jack: Na, sch... egal ist die KW Density sicherlich nicht ...
Mag sein das du nicht mehr so darauf achtest, und es im Gefühl hast wie das Optimum in etwa aussehen sollte (reicht ja auch, genau kann man es wie du sagst eh nicht fest machen)

Die Frage wäre eigentlich eher die, ob die Seiten damit an TR verlieren oder nicht ^^

Gruß
Angelus
Zuletzt geändert von _Angelus_ am 16.08.2009, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 16.08.2009, 14:25

Sie verlieren eigentlich überhaupt nix, aber was zum Teufel ist TR?

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 16.08.2009, 14:26

TrustRank?

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag