Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<h1> Im Blogtitel oder besser in den Artikeltitel?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
monopolis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 116
Registriert: 14.07.2009, 04:01

Beitrag von monopolis » 31.08.2009, 19:45

Hallo,
bisher war mein Blog folgendermaßen aufgebaut:


<h1>Blogtitel</h1>
<h3>Artikel Titel 1</h3>
<h3>Artikel Titel 2</h3>
<h3>Artikel Titel 3</h3>

Ich habe dies, natürlich nach Anpassung des CSS so geändert:

<h3>Blogtitel</h3>
<h1>Artikel Titel 1</h1>
<h1>Artikel Titel 2</h1>
<h1>Artikel Titel 3</h1>

Da ich denke, dass so meine Artikel noch etwas besser ranken.

Ist das so eine gute Lösung oder darf man <h1> Tags nicht so oft nutzen? Gerade wenn man in einer Übersicht auch mal 20 gekürzte Artikel untereinander hat.

Danke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 31.08.2009, 20:20

also logisch ist das nicht gerade, weder das eine noch das andere.
ich zähle noch immer so: 1-2-3

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 31.08.2009, 20:27

Genau. In der ersten Variante fehlt mindestens ein H2 und die zweite Variante bringt Dir wohl überhaupt nichts.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


monopolis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 116
Registriert: 14.07.2009, 04:01

Beitrag von monopolis » 31.08.2009, 21:12

h2 sind die Unterüberschriften meiner Artikel :)
Das gibt es zur Auswahl:

Blogtitel <= Immer gleich
Artikeltitel <= Soll gut ranken, dynamisch
Unterartikellink <= Soll auch gut ranken aber dem Artikeltitel untergeordnet sein

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 31.08.2009, 21:24

monopolis hat geschrieben:h2 sind die Unterüberschriften meiner Artikel :)
Das gibt es zur Auswahl:

Blogtitel <= Immer gleich
Artikeltitel <= Soll gut ranken, dynamisch
Unterartikellink <= Soll auch gut ranken aber dem Artikeltitel untergeordnet sein
...genau! (leider weiß ich nicht worum es eigentlich dabei geht, aber macht nix - das ist wie in der Politik.) :-?

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 31.08.2009, 21:26

Hört, hört! (auch ein beliebter Zwischenruf im Parlament)

@mono, bleib einfach beim gesunden Menschenverstand mit der Überschriftenabfolge, das reicht. Blogtitel wäre demnach vielleicht H1, Artikeltitel und Unterartikeltitel H2, Überschriften im Artikeltext H3 usw.
Zuletzt geändert von profo am 31.08.2009, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 31.08.2009, 21:30

profo hat geschrieben:Hört, hört! (auch ein beliebter Zwischenruf im Parlament)
...die hören doch nix, die lesen Zeitung oder schlafen (für den Fall das sie überhaupt anwesend sind - die kommen doch blos zum Eintragen in die Teilnehmerliste wegen der Vergütungen)

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 31.08.2009, 21:32

Semantisch richtig ist:

H1 = Blogtitel (Eins bis max zwei wichtige Keys reinpakken)
H2 = Beitragstitel und meistens auch Titel der Widgets in der Sidebar)
H3 = Womöglich als gliederungsüberschrift innerhalb des Beitrages
H4 = Falls sinnvoll, weitere Gliederungsmöglichkeit innerhalb des Beitrages.

Möglichst auch Beitrags Keywords in den Überschriften H2 bis H4 reinpacken, sie müssen aber dann aber auch im Fließtext wieder vorhanden sein.
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 31.08.2009, 21:38

Schnipsel hat geschrieben:...die hören doch nix, die lesen Zeitung oder schlafen (für den Fall das sie überhaupt anwesend sind - die kommen doch blos zum Eintragen in die Teilnehmerliste wegen der Vergütungen)
Aber sie können einem die Mathematik gut erklären!

Frage: Wie hoch ist die Anwesenheitsquote bei einer neunmaligen Abwesenheit bei insgesamt zehn Sitzungen?
Antwort: 75% :-)

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 31.08.2009, 21:43

Mathe iss nicht mein Ding - ich verrechne mich schon immer bei der Vergabe von PR :P

monopolis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 116
Registriert: 14.07.2009, 04:01

Beitrag von monopolis » 31.08.2009, 21:50

Als ich ma im Bundestag war hamm se wirklich Kaffe getrunken, Zeitung gelesen und telefoniert. 2/12 haben vielleicht zugehört, wobei es doch eher einer war.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 31.08.2009, 21:55

einer von 6? ein 1/6stel? :D Wenn ich erst mal im Bundestag wär bräucht ich mir den SEO Scheiß nicht mehr geben - das sind erstrebenswerte Ziele, ich geh zu den Piraten. Mit meiner großen Fresse seh ich Chancen...

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 31.08.2009, 22:04

Schnipsel hat geschrieben:einer von 6? ein 1/6stel? :D Wenn ich erst mal im Bundestag wär bräucht ich mir den SEO Scheiß nicht mehr geben - das sind erstrebenswerte Ziele, ich geh zu den Piraten. Mit meiner großen Fresse seh ich Chancen...
"SEO aus dem Bundestag"... Kannst ja mit nem Ortsverein Sonneberg anfangen :)

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 31.08.2009, 22:11

profo hat geschrieben: "SEO aus dem Bundestag
verlogen optimieren - warum nicht.

Seostern
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 478
Registriert: 20.04.2009, 02:12

Beitrag von Seostern » 01.09.2009, 03:20

Schnipsel hat geschrieben:
profo hat geschrieben: "SEO aus dem Bundestag
verlogen optimieren - warum nicht.
:D

Antworten