Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<h1> Im Blogtitel oder besser in den Artikeltitel?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 01.09.2009, 09:22

Schnipsel hat geschrieben:ich verrechne mich schon immer bei der Vergabe von PR :P
Soso, du vergibst also PR ? :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 01.09.2009, 09:26

monopolis hat geschrieben: <h1>Blogtitel</h1>
<h3>Artikel Titel 1</h3>
<h3>Artikel Titel 2</h3>
<h3>Artikel Titel 3</h3>
Das ist falsch weil <h2> fehlt ... !
<h3>Blogtitel</h3>
<h1>Artikel Titel 1</h1>
<h1>Artikel Titel 2</h1>
<h1>Artikel Titel 3</h1>
Das ist komplett falsch, <h3> kann nicht vor <h1> stehen, mehrere <h1> auf einer Seite ist auch komisch.

Also mit Optimierung hat das so nix zu tun ^^ Mit beiden Varianten erreichst du nur, dass Google deine <h>-Tags einfach ignoriert.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 01.09.2009, 10:38

H1 - Headline erster Ordnung, heißt die wichtigste, einzigartige Überschrift des HTML- Dokuments, der aufgerufenen HTML- Seite (nachlesen in HTML- Grundlagen). Im Regelfall stimmt sie mit dem Title überein.

Natürlich kann man H1 mehrfach einsetzen, um Besucher (Menschen und Bots) zu verwirren: worum ging es auf dieser (HTML-) Seite? :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Chefpraktikant
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2006, 12:57
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von Chefpraktikant » 02.09.2009, 17:34

Es gab doch mal eine Untersuchung, bei der getestet wurde, welche HTML-Elmente Auswirkung aufs Ranking haben. Und da schnitt erstaunlicherweise die h2 "wichtiger" ab als die h1! Könnnte sich aber morgen auch schon wieder ändern.

Insofern nicht lang rumtun und semantisch h1 - h2 - h3 bleiben...

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 02.09.2009, 18:45

Chefpraktikant hat geschrieben:Es gab doch mal eine Untersuchung, bei der getestet wurde, welche HTML-Elmente Auswirkung aufs Ranking haben. Und da schnitt erstaunlicherweise die h2 "wichtiger" ab als die h1! Könnnte sich aber morgen auch schon wieder ändern.
Diese "Untersuchung" war auch der grösste Murks den man sich vorstellen kann. Wenn ich will, kann ich meine Untersuchung so auslegen, dass ich am Ende auch Argumente dafür finde, dass der Mond aus Käse ist. :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 02.09.2009, 21:03

luzie hat geschrieben:
Schnipsel hat geschrieben:ich verrechne mich schon immer bei der Vergabe von PR :P
Soso, du vergibst also PR ? :lol:
Interesse... einfach mal anrufen, dann schau ich mal was sich machen läßt. :lol:

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 02.09.2009, 22:42

luzie hat geschrieben: Wenn ich will, kann ich meine Untersuchung so auslegen, dass ich am Ende auch Argumente dafür finde, dass der Mond aus Käse ist. :roll:
Lass das von der Zensursula machen. Da kriegste ne Rieeesenportion Polemik gratis mit obendrauf. DIE kann das!!!

:lol:

monopolis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 116
Registriert: 14.07.2009, 04:01

Beitrag von monopolis » 02.09.2009, 23:13

Wird ja mal voll der OT Thread hier. Klärt das doch per PM?

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 02.09.2009, 23:20

Das hättest du uns ja um OT (und deine Signatur) zu vermeiden auch per PN mitteilen können 8)

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 03.09.2009, 10:01

Schnipsel hat geschrieben:Interesse... einfach mal anrufen, dann schau ich mal was sich machen läßt. :lol:
Öhm ... nee. PR brauch ich nicht, 'ne Heringssemmel is' mir lieber :lol:

(jetzt wird's wirklich offtopic, wa?!)

Bastl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 02.07.2009, 12:40

Beitrag von Bastl » 03.09.2009, 10:46

McDot hat geschrieben:Semantisch richtig ist:

H1 = Blogtitel (Eins bis max zwei wichtige Keys reinpakken)
H2 = Beitragstitel und meistens auch Titel der Widgets in der Sidebar)
H3 = Womöglich als gliederungsüberschrift innerhalb des Beitrages
H4 = Falls sinnvoll, weitere Gliederungsmöglichkeit innerhalb des Beitrages.

Möglichst auch Beitrags Keywords in den Überschriften H2 bis H4 reinpacken, sie müssen aber dann aber auch im Fließtext wieder vorhanden sein.
Der Beitrag von Semantisch ist genau auf den Punkt!
Genau so machen wir auch mit unseren 100+ Blogs und ranken
viel besser als Konkurrenz (Klar, das ist nur ein winziger Teil des Ranking Puzzles)

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 03.09.2009, 11:09

Chefpraktikant hat geschrieben:Es gab doch mal eine Untersuchung, bei der getestet wurde, welche HTML-Elmente Auswirkung aufs Ranking haben. Und da schnitt erstaunlicherweise die h2 "wichtiger" ab als die h1! Könnnte sich aber morgen auch schon wieder ändern.

Insofern nicht lang rumtun und semantisch h1 - h2 - h3 bleiben...

Greift doch auf die Grafiken zurück, was sagt den Sistrix ?

https://www.sistrix.de/news/613-ranking ... etail.html


H1 nur einmal pro Seite --------- unwichtig
H2,H3 mehrmals ---------- wichtig

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 03.09.2009, 15:52

Blödsinn. Google kann Prioritäten und Ordnungen wohl zuordnen. H1 stimmt im Idealfall mit dem Titel der ganz konkreten, einzigartigen HTML- Seite überein, während z.B. die sechste H2 bereits Abgesang sein kann...

Wohl aber werden Keys der H2 zum Teil auch in der H1 sein, schließlich sind sie Teil des (wirklichen) Contents.

https://de.selfhtml.org/html/text/ueber ... definieren

Zum ausgiebigen Studium empfohlen, falls es mit simpler Logik nicht klappt (aus der Erfahrung tatsächlicher SEOs): https://www.seomoz.org/article/search-r ... ng-factors

Antworten