Mach Dir mal nen magento-shop: Da beginnt der Content wirklich erst bei Zeile 250-300. Alles zuvor ist wirres Codegeschreibsel und css. Aber seltsamerweise werden magento-shops prima gelistet...
Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen!
Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!
Ich schließe mich mal an. Ich mag wirklich nicht glauben, dass es hier um Landingpages geht, sondern dass es nur eine Begriffsnutzung ohne Kenntnis der Definition ist. Ich vermute mal, dass viel eher Microsites, Satelliten gemeint sind.
EINE Landingpage gibt es eigentlich in diesem Wortsinn überhaupt nicht. Jede x-beliebige Seite eines Projektes kann von Fall zu Fall DIE Landingpage sein, abhängig von den gesuchten Begriffen und den Begriffen, auf die die jeweilige Unterseite optimiert wurde. Eine Landingpage ist die Seite, über die ein potentieller Kunde das Projekt betritt, auf der er landet, wenn er von der SuMa (oder sonstwo) kommt und gerade eine Landingpage sollte NICHT von sinnlosem Gefasel geprägt sein, sondern dem Kunden klar, prägnant, übersichtlich genau das bieten, was er gesucht hat!
Ja. Schließ Dich ma an. Wir sollten langsam heiraten, da wir sowieso derselben Meinung sind...
JEDE Produktseite ist ne "Landingpage". Ne Landingpage ist immer die Seite, die dem user genau die Info bietet, die er gesucht hat; und die er ihm so bietet, das er nicht mehr weitergoogeln will. Und schon hat man ihn am... ehm: im Sack.
Ich kreiere Landing pages nach folgendem Kochrezept:
Ich nehme mir eine Wortanzahl vor, normal so 400, schreibe eine Seite und unterteile die Seite in unabhängige Abschnitte, normal so 5. Jetzt schreibe ich noch zwei Seiten, mit den gleichen Abschnitten, die sich aber nur semantisch ähneln und nicht maschinell als DC gewertet werden. Dann habe ich drei Seiten mit jeweils 5 unabhängigen Abschnitten. Jetzt kann ich die einzelnen Abschnitte beliebig austauschen. In diesem Beispiel hätte ich 3^5=243 verschiedene Textvarianten, die sich alle unterscheiden, aber inhaltlich das gleiche aussagen. Da DC aber nicht erst ab 80%, sondern schon viel tiefer ab um die 30% einsetzt, sind das leider nicht 243 verschiedene Landingpages, sondern eher so 30(vielleicht auch 60, das habe ich nicht ausgereitzt), die sich so sehr unterscheiden, dass google sie nicht als DC wertet, obwohl sie sich nicht semantisch unterscheiden.
Zusammengefasst: Mit dem Schreiben von drei Seiten habe ich 30+x Landing Pages ohne DC-Problem erstellt.
Macht ihr das auch so oder gibt es bessere Vorgehensweisen, bzw. Kritik an dem Ansatz?
Sehr geehrter Herr SEO Guru, ich habe eine frage zu Ihren Backlink Tipps. Es ist nämlich nicht so einfach ein Raumschiff zu bauen um einen Backlink von der NASA zu bekommen... bitte antworten Sie auf meine Mails. Zitat von winman.de
Moment, es geht nicht um Spam. Aber was tut man, wenn man für einen Dienstleister Landingpages für jede Stadt eines Bundeslands macht, weil er seine Dienste überall dort anbietet? Er macht aber überall exakt die gleiche Arbeit. Im Grunde könnte man also nur die Stadt austauschen und identische Texte schreiben. Das wäre ganz im User-Sinne, denn, wenn nach dem Angebot an Dienstleistungen einer Stadt gesucht wird, dann will man ja die Angebote derer, die sie dort anbieten und nicht nur von denen, die dort ihren Firmensitz haben.
Das wertet Google&co nur halt als DC, obwohl der Nutzen für den Besucher offensichtlich ist. Deshalb dieser Trick und deshalb mach ich mir auch wenig Sorgen wegen dem QR.
Sehr geehrter Herr SEO Guru, ich habe eine frage zu Ihren Backlink Tipps. Es ist nämlich nicht so einfach ein Raumschiff zu bauen um einen Backlink von der NASA zu bekommen... bitte antworten Sie auf meine Mails. Zitat von winman.de