Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

liest google die internen javascript links aus??

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 03.09.2009, 21:41

hallo,

ich habe einen online-shop auf dessen startseite ich ein produktlaufband habe (javascript) hier laufen ca 40 produkte ab. meine frage: liest google diese links aus?? wenn ich den google cash öffne, dann wird das produktlaufband korrekt dargestellt.

- leider unterstützen viele kein javascript weshalb ich überlege dies anders darzustellen. nur dann würden die links sicher von google gefolgt und ich hätte 40 links zu "seo" unwichtigen seiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 05.09.2009, 16:17

skype hat geschrieben:ich habe einen online-shop auf dessen startseite ich ein produktlaufband habe (javascript) hier laufen ca 40 produkte ab. meine frage: liest google diese links aus??
Weder Google noch sonst eine Suchmaschine führt Javascript aus.

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 05.09.2009, 16:25

Wurde nicht neulich mal das Gegenteil verkündet?
Inzwischen glaube ich, dass google alles was es an url nur irgendwie finden kann zumindest besucht. Ob das ins Ranking einfließt ist aber noch eine andere Sache.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 05.09.2009, 16:56

Vor Jahren fanden in Russland Studien statt, die belegten, dass Google ca. 90% aller Fälle Javascript lesen und weiterverfolgen kann.

Inwieweit es Einfluss auf das Ranking hat, wurde nicht verfolgt.

Ob heute das Ranking durch Java Anweisungen nach oben zu bekommen ist, mag ich bezeifeln. Schlimmstenfalls kann es aber mit einer Abstrafung enden...

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 05.09.2009, 17:41

skype hat geschrieben:wenn ich den google cash öffne, dann wird das produktlaufband korrekt dargestellt.
Warum sollte es "im Browser" nicht korrekt laufen .....

.... wenn du es auf einer Anderen Website(Domain) ablegst funktioniert es auch
skype hat geschrieben:google cash
Google Cash = AdSens

Google Cache = eine Kopie der Website ... mit baseHref damit interne Links auf deiene Dateien verweisen ...... = eine 1:1 Kopie = kein Unterschied zum Original für den Browser

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 05.09.2009, 17:46

800XE hat geschrieben: Google Cash = AdSens
:lol:

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 05.09.2009, 17:58

MrTunes hat geschrieben:Wurde nicht neulich mal das Gegenteil verkündet?
Inzwischen glaube ich, dass google alles was es an url nur irgendwie finden kann zumindest besucht. Ob das ins Ranking einfließt ist aber noch eine andere Sache.
Ja.

Google kann mitlerweile Javascript lesen und die Links weiterverfolgen, wurde doch vor paar Monaten verkündet. :o

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 05.09.2009, 18:18

MrTunes hat geschrieben:Wurde nicht neulich mal das Gegenteil verkündet?
Ich weiß nicht, welches Neulich du meinst, aber falls es das Neulich ist, an das ich gerade denke: Da stellte sich nach zwei, drei Antworten raus, dass eine <select>-Liste mit <option value="http://blabla"> benutzt wurde. Insofern stimmt zwar, &#8230;
dass google alles was es an url nur irgendwie finden kann, zumindest besucht,
&#8230; aber das ist kein Nachweis, dass Google jegliche Javascript-Möglichkeiten umsetzt. Hier weiß zudem keiner, wie die URLs beim Fragesteller untergebracht sind.

Verlassen täte ich mich darüber hinaus auf Googles Javascript-Kenntnisse auch grundsätzlich nicht, dazu sind die Möglichkeiten zu umfangreich - und auf &#8222;russische Studien&#8220; (hach, die Russen &#8230;), die schon &#8222;vor Jahren&#8220; (wann, 1999?) Beweise gebracht hätten und ohne Quellenangabe von jemadem zitiert werden, der Javascript und Java nicht auseinanderhalten kann, schon gar nicht :>

Also bitte: Nicht nur behaupten, was man irgendwann mal irgendwo von irgendwem gehört oder gelesen habe. Quellen liefern.

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 05.09.2009, 18:34

Sind die Amis zum Mond geflogen ? Nein

Lese das hier https://www.der-nette-seo.de/395-test-w ... sgewertet/

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 05.09.2009, 21:13

Wo wird da bewiesen, dass Javascript ausgeführt wird? Nirgends. Da steht lediglich genau das, was MrTunes schon ansprach:

<a href="javascript:void(0)" onclick="window.open('https://www.der-nette-seo.de/javascript-link.html')">

Das ist keine Javascript-Auswertung, das ist erst einmal nichts weiter als banales Abgrasen eines Textes beliebigen Formates (hier: HTML) nach http:// oder www - was schon in die Hose geht, sobald die Ziel-URL mit einem Plus aus zwei Teilen zusammengefügt wird.

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 05.09.2009, 22:10

Mork vom Ork hat geschrieben:Wo wird da bewiesen, dass Javascript ausgeführt wird?
Du bist der einzige in diesem thread der immer von ausführen der Script-Anweisungen schreibt. ALLE anderen schreiben von auslesen der Javascript-Links. Und das wird gemacht, sofern sie im Klartext im Code stehen.

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 05.09.2009, 23:26

fw hat geschrieben:
Mork vom Ork hat geschrieben:Wo wird da bewiesen, dass Javascript ausgeführt wird?
Du bist der einzige in diesem thread der immer von ausführen der Script-Anweisungen schreibt. ALLE anderen schreiben von auslesen der Javascript-Links. Und das wird gemacht, sofern sie im Klartext im Code stehen.
Das heißt aber noch lange nicht, dass diese Links, auch wenn sie verfolgt werden, in irgendeiner Form gewertet werden.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 06.09.2009, 07:26

Jup.
Mork vom Ork hat geschrieben:Da stellte sich nach zwei, drei Antworten raus, dass eine <select>-Liste mit <option value="https://blabla"> benutzt wurde.
Ich war's und es war Deiner Argumentation folgend in gewissem Sinn ein "Kurzschluss".

Und diese nutze ich schon ewig und wurden immer alle indexiert:
<a href="beispiel.php" onmouseover="document.x.src='beispiel-h.jpg'" onmouseout="document.x.src='beispiel.jpg'" name="x">
<img src="button/beispiel.jpg" border="0" alt="x" name="x"></a>
(Triff jedoch selbiges zu, wie Du bei obigem Beispiel angeführt hattest.)

Und seit irgendwann "neulich" (vor 6 Monaten?) publiziert Google selber, dass sie nun BEDINGT sowohl Javascript als auch Flash(!) auslesen könnten und an dem "bedingt" mit Hochdruck arbeiten würden. (Wenn ich die Stelle wiederfinde, reiche ich sie nach. War irgendwo in der Google-Hilfe oder im Google-Hilfe-Blog.)

Ich würde allerdings noch in keiner Weise darauf vertrauen.
Google selber spricht übrigens in jedem Fall von auslesen und nicht von ausführen.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 06.09.2009, 09:10

immer wieder schön zu sehen, dass auch die Experten hier doch recht wenig informiert sind :)

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 06.09.2009, 09:48

Es wäre hilfreich, wenn Du verraten würdest, von welchen Profis Du redest, dann bestünde die Möglichkeit, einen Nutzen aus Deinem Posting zu ziehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag