Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Darf ich vorstellen, unser...

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 29.09.2009, 22:55

Das hat man klar gesehen, wie dem die Spucke die Kehle runterlief. Das ist absolut peinlich und für einen vielleicht zukünftigen Außenminister nicht unbedingt förderlich...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 29.09.2009, 22:57

ja war ich, allein schon, dass das Wort christlich bei der CDU vorkommt ist schon ein Widerspruch. Naja... Bin jetzt raus hier, eine Diskussion über Parteien endet sowieso immer ohne Ergebnis. :P

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 29.09.2009, 22:59

Dominik_ hat geschrieben:ja war ich, allein schon, dass das Wort christlich bei der CDU vorkommt ist schon ein Widerspruch. Naja... Bin jetzt raus hier, eine Diskussion über Parteien endet sowieso immer ohne Ergebnis. :P
Da hast du wohl recht.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 29.09.2009, 23:00

Cura hat geschrieben:>> Vielleicht schicken wir ihn mal in den Iran oder irgendwo hin, wo auf Homosexualität die Todesstrafe steht.

Aber Alter. Die Rockmusiker die ich kenne sind alle sehr liberal.

Sein Schwulsein sollte jetzt wirklich keine Beurteilungskriterium sein.
Es geht ja nicht gegen Schwule. Aber wenn wir den so loswerden, warum nicht ? So kann er gleich ausloten, wo Wowi als Kanzler hindarf und wo nicht.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 29.09.2009, 23:50

>> Aber wenn wir den so loswerden, warum nicht?

Wart doch mal ab. Hat nicht jeder eine Chance verdient? In drei Monaten biste schlauer und dann kannste immer noch schimpfen.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 30.09.2009, 00:00

Cura hat geschrieben:>> Aber wenn wir den so loswerden, warum nicht?

Wart doch mal ab. Hat nicht jeder eine Chance verdient? In drei Monaten biste schlauer und dann kannste immer noch schimpfen.
Stimm ich dir voll zu.

Hier sagt keiner was er will, aber alle was sie nicht wollen :)

Jeder soltte seine Chance bekommen.... und rein von der Erscheinung und der Geradlinigkeit ist Guido wohl das beste was wir seit langen bekommen konnten.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 30.09.2009, 06:40

Für meinen Geschmack hat er damit schon mal mehr geleistet, als Steinmeier in 4 Jahren. Ich komme dafür zwar in die Nazi Ecke aber die Tommies würden sich wohl als letzte eine Frage in Deutsch antun. Wobei vorletzte, die letzten wären die Franzosen, die antworten nicht mal, wenn man versucht mit deutschem akzent auf Französisch zu stammeln. :lol:

Alles nicht so ernst nehmen, es ist nur Politik.

ender
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 23.11.2008, 10:09

Beitrag von ender » 30.09.2009, 07:00

Mein fremdschämen setzte erst ein, als er nochmal stockend nachsetzte, dass man sich ja bei einem Tee treffen und dann ja stundenlang englisch reden könne. Da musste ich wirklich wegschalten.
Metrics Tools:Einfach. besser. analysieren.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 30.09.2009, 08:31

r-alf hat geschrieben:
todo hat geschrieben:@ralf: eigentlich meinte ich weniger seine englischkenntnisse (die aber wahrlich nicht wirklich lobenswert sind) oder sexualität sondern eher die art und weise. politisch betrachte ich das neutral, menschlich und in sachen anstand wars ein totaler griff ins klo.

nicht jeder thread ist weltklasse,....
....aber es ist Deutschland hier
Naja, ich sehe es ein bisschen Anders. Jedes Dritte-Welt-Land besteht bei nationalen Pressekonferenzen aud die Landessprache, ....
Ich finde auch das er richtig gehandelt hat.
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 30.09.2009, 08:35

Also, ich finde es gut, wenn in deutschen Pressekonferenzen Deutsch gesprochen wird.

So hat sogar die Generation meiner Eltern-Eltern, auch die, die davon nicht in englisch/amerikanischer Kriegsgefangenschaft waren, eine Chance, zu verstehen, was deutsche Politiker sagen.

Ich stehe dazu: Ich liebe die deutsche Sprache!

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 30.09.2009, 12:53

Mir wäre es aber lieber, das deutsche Politiker erstmal richtig Deutsch lernen.
Hat schon mal einer das hilflose Gefasel der Bundestagssitzungen mitverfolgt? :D

(Bayrische Politer sind entschuldigt - die können halt nicht anders...)

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 30.09.2009, 13:14

Inhaltlich wird ja kaum jemand eine andere Position als der Guido vertreten. Ich fand den Auftritt nur insofern interessant, als er hier ja spontan antworten musste. In den letzten Monaten musste er das ja praktisch kaum, er hat ja immer relativ wortidentisch - im Stakkato-Ton - sein Programm vertreten. Nun eben einmal spontan.

Und das ging dann eben zwar nicht inhaltlich, aber von der Form her total in die Hose. Er hat das ja sogar selbst bemerkt und hat dann noch versucht, mit der Einladung des Journalisten zum Tee die Kurve zu kriegen. Aber es war eben eines nicht: diplomatisch. Und damit hat er sich vielleicht aus Aufgeregheit oder aus einer gewissen (verständlichen) Unsicherheit heraus wohl aus den Spekulationen für das Amt des Außenministers herauskatapultiert.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 30.09.2009, 21:51

Ich mag zwar den Guido und die FDP nicht, aber er hat für die Aktion meinen vollen Respekt. Wir sind hier in Deutschland udn hier wird nunmal deutsch gesprochen. Es zeugt auch von Respekt gegenüber dem Gastgeber, wenn ich versuche mich in der Sprache des gastgebenden Landes zu artikulieren. Es muß ja nicht perfekt sein, aber als Gastgeber würde ich auch eine Frage in einer nicht ganz perfekten Fragestellung wohlwollend akzeptieren. Wenn mich aber jemand einfach so in einer fremden Sprache anspricht, der weiß daß dies nicht meine Muttersprache ist, dann tät ich das auch als respektlos empfinden.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 30.09.2009, 22:42

Hat zwar nur am Rande mit dem Thema zu tun. Aber mir gehen diese Englischmuttersprachler schon lange auf den Sack.

Der prozentuale Anteil derer, die auch nur fähig sind sich im Ausland in einer Fremdsprache einen Kaffee mit Milch zu bestellen dürfte verschwindend gering sein.

Die erwarten wie selbstverständlich von einer Kassiererin eines Supermarktes in Frankreich, Spanien, China oder wo auch immer, dass diese nicht nur Englisch, sondern auch noch z. B. den fast unverständlichen Slang von Liverpool versteht.

Der jetzige französische Präsident S hält seine Reden in französisch, spricht aber so gut englisch, dass er schon das ein oder andere Mal die Dolmetscher korrigiert hat. "Das habe ich sooo nicht gesagt".

Und was hier einer über die Franzosen gesagt hat ist so auch nicht wahr. Die Franzosen lieben es nicht in einer Fremdsprache angesprochen zu werden. Good morning, mäsiö. Wenn Sie aber merken, dass jemand mit seinem Französisch nicht mehr weiterkommt, sprechen und verstehen viele dann auch plötzlich deutsch oder englisch. Gerade die Jüngeren.

Und warum sollte ein deutscher Politiker sich in einer ihm fremden Sprache (auch noch in seinem Land) verständlich zu machen versuchen, mit der Gefahr sich möglicherweise missverständlich auszudrücken?

Dafür gibt es Dolmetscher.

Und von einem ausländischen Journalisten in D sollte man erwarten können, dass er die Landessprache halbwegs spricht.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 30.09.2009, 23:52

Das sehen ja aus den von Dir genannten Gründen wohl alle so. Wie aber hätte ein Außenminister geantwortet:

"Sie werden mir sicherlich nachsehen, dass ich Ihnen auf deutsch antworte. bla antwort bla"

Stattdessen ein minutenlanges Gestammel zum Fremdschämen. Und das geht ihm ja öfter so, wenn er spontan sein muss, da fehlt ihm dann eben das Händchen fürs Diplomatische...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag