Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kriege Wordpress Blog nicht hin

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 15.10.2009, 14:18

Datenbank liegt auch tatsächlich auf dem gleichen Server, so dass localhost passt?
Bei 1&1 z.B. muss ich einen anderen Servernamen angeben.
Und bei einem anderen Webhoster, den ich nutze (Webhostone) ist es so, dass MySQL4-Datenbanken über localhost und Port 3306 laufen, MySQL5-Datenbanken aber über 127.0.0.1 und Port 3307.

In Sachen Handschuhe: ich meine natürlich im Winter, wenn es kalt ist, also quasi wo wie heute!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 15.10.2009, 14:30

...also quasi wo wie heute
Ja klar. Texterin. Blond. Ich war jung und brauchte das Geld^^ :D

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 15.10.2009, 21:08

@e-fee

ist localhost und 127.0.0.1 nicht das Gleiche?
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Paul_Kuhn
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 11.03.2007, 21:03

Beitrag von Paul_Kuhn » 16.10.2009, 02:04

Ich sehe gar kein Smilie...

So, ich habe mich nun mal der Sache angenommen:
die Baustelle ist nun beendet!

Der Fehler lag wohl in fehlenden 500 Dateien...

Ahoi!

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.10.2009, 02:08

naja... nur 500... kann ja mal vorkommen^^

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 16.10.2009, 12:23

Hallo allerseits,

Wordpress ist installiert.
Es haben mehrere hunderte dateien gefehlt. Alles nochmals mit dem zipper entpackt alle dateien, alle ordner , etc, dann alles nochmals hochgelden dann hat es geklappt.

Aber es erscheint im browser diese Meldung:

Bereits installiert:

Du scheinst WordPress bereits installiert zu haben. Falls du es erneut installieren willst, lösch bitte vorher die Tabellen in der Datenbank.


Nun will ich über www.meinedomain.de/unterverzeichnis/wor ... nstall.php aufrufen, kommt die Fehhlermeldung: Can not found on this server

Probiere es anders: www.meinedomain.de/unterverzeichnins/wo ... /index.php

www.meinedomain.de/unterverzeichnins/wo ... nstall.php oder index.php, geht genauso wenig
.
Diesselbe Fehlermeldung.

Kann dieses blöde WP nicht aufrufen , obwohl ich es mit meiner index homepage verlinkt habe und diese index aktualisiert per ftp dann im html Verzeichnis hochgeladen habe.

WP ist installiert das sehe ich in meinem myadminphp login, da erst rumzumachen fange ich erst gar nicht an, überhaupt nihct zu verstehen und keine Anleitung dazu wie man diese myadminphp bedient.

Nun ich wiess nicht wie ich dieses wordpress blog aufrufen soll.


viele grüße
micky005
Zuletzt geändert von micky005 am 16.10.2009, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.10.2009, 12:39

Bild

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 16.10.2009, 12:45

Ewige Baustelle... :D

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 16.10.2009, 12:57

leute,

lasst doch mal die blöden witze.

es kann doch wohl bei einem installierten WP nicht sein,

das man www.meindedomain.de/unterverzeichnis/wo ... /index.php oder install.php eingibt

und jedesmal diese Fehlermeldung erscheint:
CAN NOT FOUND ON THIS SERVER!404 Fehhlermeldung, egal wie ich es schreibe ob mit oder ohne unterverzeichnis.

Die Webseite auf der man zu WP gelangen kann ist verlinkt und liegt im webspace unter html.
Alle dateien index.php. install.php, login was weiss ich von WP,liegen alle im ordner wordpress auf dem webspace, alles dateien sind vorhanden.

Wieso kann man WP nicht aufrufen?
Dumme Witze kann ich da nicht gebrauchen.


viele grüße
micky005

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.10.2009, 13:02

Wenn es installiert wäre, dann würde kein 404er kommen.
Entweder stimmt der Pfad nicht oder es ist nicht installiert.
Deshalb kannst Du es nicht aufrufen^^ Alles klar?

Da da sowieso einiges verbogen ist, würde ich einfach nochmal das ganze WP vom Server löschen, ebenso die Datenbank leeren.

Dann nochmal alles auf den Server laden, die wp-config.php anpassen (oder die alte vorher speichern und reinkopieren) und nochmal einrichten.

Wenns dann immer noch nicht klappt, dann... tja... was dann?

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 16.10.2009, 13:19

Hallo catcat,

ich stelle fest, das meine postings nicht sonderlich genau gelesen werden manchmal denn wp hat ja anfangs diese meldung im browser angezeigt:

Bereits installiert:

Du scheinst WordPress bereits installiert zu haben. Falls du es erneut installieren willst, lösch bitte vorher die Tabellen in der Datenbank.

Wenn aber WP installiert ist, warum findet er dann die index.php,install.php,admin.php alls diese dateien nicht?

Sie liegen alle auf meinem webspace und können nicht aufgerufen werden.
Ist doch irre.

viele grüße
micky005

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 16.10.2009, 13:25

Hm, und wenn die Dateien alle nicht gefunden werden können, dann würde es auch die Meldung nicht geben.
Du scheinst WordPress bereits installiert zu haben. Falls du es erneut installieren willst, lösch bitte vorher die Tabellen in der Datenbank.
Die kommt nämlich nur wenn man bei einem neuen System die index.php oder die wp-admin/install.php bzw. wp-admin/index.php aufruft.

Also hier passt definitiv was nicht.

Du schreibst die Dateien können nicht gefunden werden, im gleichen Atemzug aber, dass genau diese Dateien Dir die Meldung bringen

:o

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 16.10.2009, 13:26

Mach es so wie catcat es vorgeschlagen. Alles löschen und WP erneut einspielen.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 16.10.2009, 14:03

w3news hat geschrieben:@e-fee

ist localhost und 127.0.0.1 nicht das Gleiche?
Ich bin keine Serverexpertin, aber: in dem angesprochenen Fall sind beide tatsächlich nicht das Gleiche!

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.10.2009, 14:08

Ansonsten gibbets auch noch das Forum da: https://forum.wordpress-deutschland.org/

Aber vielleicht wären auch einfache Brett- und Kartenspiele was für Dich? Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag