Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Tebellen-Layout / SEO Layout

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 14.10.2009, 14:16

Hallo,
ich verwende hin & wieder auch Tabellen, zb. bei Formularen, wo die Anordnung der Inputfelder, die dazu passende Bezeichnung etc. dann schnell & gleichmäßig von der Hand geht und vorallem nur auf Seiten, wo ich kaum was ändern muß bzw. ausf Seiten, wo Googel so wieso nicht crawelt, da diese in einem geschützen Bereich stecken.

Sonst versuche cih aber schon alles per CSS umzusetzen :)
Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Iglos
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 29.06.2009, 07:59

Beitrag von Iglos » 14.10.2009, 15:04

Ich bin der Meinung man sollte nur mit Divs arbeiten, und da wo ne Tabelle ist, darf auch eine hin.
Was noch ein Nachteil an Tabellen ist:
Der Inhalt wird erst dann angezeigt wenn der komplette Inhalt geladen wurde. Bei größeren Seiten mit kleiner Verbindung nicht gerade sehr schön.
Gibt eine lange liste warum man Divs einsetzten sollte und keine Tabellen.

SEOAgentur
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 05.08.2009, 15:39

Beitrag von SEOAgentur » 14.10.2009, 15:25

todo hat geschrieben:
Ob Tabelle oder Div ist völlig egal.
ne, ist nicht egal, aber zu vernachlässigen. professioneller und optimaler sind einfach div tags. wenn schon haarespalten, dann richtig...
gut auf den punkt gebracht. wenn gut optimiert ist, dann ranken auch tabellen-designs gut.
SEO und Social Media Agentur: https://www.max-search.de/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 14.10.2009, 15:40

Meint ihr Google entwickler sind zu blöd zu wissen, dass die Position von Keywords im Quallcode u.U. nichts mit der Position im Browser zu tun hat. Es wäre also einfach sinnlos Wörter mehr oder weniger zu gewichten, weil sie vorne oder hinten stehen, weil man ohne eine Renderengine sowieso nicht weiß ob das Wort nun vorne oder hinten steht.
Und ob div oder table interessiert niemanden ausser euch selbst.
Wenn man den Inhalt vernünftig lesen kann und er interessant ist, dann wird er verlinkt und das freut Google. Ich hab auf jeden fall noch nie nach dem Lesen in den Quallcode geguckt und mich dann entschieden, "ihh tabellen....ach ne.. war doch ein scheiß Text".

Iglos
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 29.06.2009, 07:59

Beitrag von Iglos » 14.10.2009, 15:59

ne, aber dann versuch mal son tabellen design mit nem screenreader.
Dann interessierts dich doch, egal wie der inhalt ist :)

Dann merkst du gleich nen unterschied zw. tabellen layout und nem guten div layout

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 14.10.2009, 19:05

MrTunes hat geschrieben:Meint ihr Google entwickler sind zu blöd zu wissen, dass die Position von Keywords im Quallcode u.U. nichts mit der Position im Browser zu tun hat. Es wäre also einfach sinnlos Wörter mehr oder weniger zu gewichten, weil sie vorne oder hinten stehen, weil man ohne eine Renderengine sowieso nicht weiß ob das Wort nun vorne oder hinten steht.
Und ob div oder table interessiert niemanden ausser euch selbst.
Wenn man den Inhalt vernünftig lesen kann und er interessant ist, dann wird er verlinkt und das freut Google. Ich hab auf jeden fall noch nie nach dem Lesen in den Quallcode geguckt und mich dann entschieden, "ihh tabellen....ach ne.. war doch ein scheiß Text".
Daumen Hoch! :wink:

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 14.10.2009, 19:14

Man nimmt das, was einem am schnellsten zum Ziel bringt.
Das ist am wirtschaftlichsten und bringt somit den meisten Ertrag.

Und dann gibts noch die, die aus Leidenschaft programmieren :-)

Seo-Nachteile gibts wie bereits beschreiben keine.
Bild Lachen ist gesund

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 14.10.2009, 20:09

Bild

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 14.10.2009, 20:19

wer Links bekommt ist klar im Vorteil!

xAaron
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 23.08.2009, 18:10

Beitrag von xAaron » 14.10.2009, 23:26

MrTunes hat geschrieben:Meint ihr Google entwickler sind zu blöd zu wissen, dass die Position von Keywords im Quallcode u.U. nichts mit der Position im Browser zu tun hat. Es wäre also einfach sinnlos Wörter mehr oder weniger zu gewichten, weil sie vorne oder hinten stehen, weil man ohne eine Renderengine sowieso nicht weiß ob das Wort nun vorne oder hinten steht.
Nein, das meint niemand, aber da google nicht nur einen eigenen Browser hat, sondern auch die rendering engine von mehreren anderen OpenSource Browsern zur Verfügung hat, kann google natürlich aus dem Quelltext die Positionierung der Worte ableiten und sie entsprechend unterschiedlich gewichten und wenn deshalb kann es auch dazu kommen, dass div- und table-Inhalte unterschiedlich gewichtet werden.
Aber das ist eine sehr akademische Debatte.
Sehr geehrter Herr SEO Guru, ich habe eine frage zu Ihren Backlink Tipps. Es ist nämlich nicht so einfach ein Raumschiff zu bauen um einen Backlink von der NASA zu bekommen... bitte antworten Sie auf meine Mails. Zitat von winman.de

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 14.10.2009, 23:30

xAaron hat geschrieben:
MrTunes hat geschrieben:Meint ihr Google entwickler sind zu blöd zu wissen, dass die Position von Keywords im Quallcode u.U. nichts mit der Position im Browser zu tun hat. Es wäre also einfach sinnlos Wörter mehr oder weniger zu gewichten, weil sie vorne oder hinten stehen, weil man ohne eine Renderengine sowieso nicht weiß ob das Wort nun vorne oder hinten steht.
Nein, das meint niemand, aber da google nicht nur einen eigenen Browser hat, sondern auch die rendering engine von mehreren anderen OpenSource Browsern zur Verfügung hat, kann google natürlich aus dem Quelltext die Positionierung der Worte ableiten und sie entsprechend unterschiedlich gewichten und wenn deshalb kann es auch dazu kommen, dass div- und table-Inhalte unterschiedlich gewichtet werden.
Aber das ist eine sehr akademische Debatte.
Meiner Meinung nach ist das einfach nur ein Schmarrn

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 15.10.2009, 04:39

Tscha, wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich oder sinnvoll ist was und warum.

Das erste was ich mache, wenn ich mir eine Auto kaufe: Ich schaue mir an, ob die Motorhaube von innen ordentlich lackiert ist.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 15.10.2009, 05:57

Google bewertet überwiegend nur das, was auch für den Leser sichtbar ist. Damit wäre geklärt, dass keywords in den title-tags der div-container oder sonstige Verstecke minimale bis keine Auswirkungen haben (Wichtung). Die alt Tags helfen nur bei Bildern sehr gut, ansonsten kaum Relevanz fürs Ranking der einzelnen Seite.

Ob Tabelle oder Div ist auch egal, wurde ja schon gesagt.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 15.10.2009, 06:25

>> Damit wäre geklärt, dass keywords in den title-tags der div-container oder sonstige Verstecke minimale bis keine Auswirkungen haben

Weisste HS79, so ein Forum, auch dieses hier, ist wunderbar geeignet Aussagen wie Deine obige zu überprüfen.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 15.10.2009, 08:28

Seit Tabellen W3C-Konform sind, hat wohl keine Tabelle eine negative Auswirkung. Tabellen lassen sich per CSS genauso gut formatieren wie alles andere. Wenn man in Wahrheit den Quelltext anschaut, sieht man, dass eine Tabelle auch nicht mehr Platz verbraucht als eine Ersatztabelle, die mit Divs und diversen CSS-Anweisungen gebastelt wurde, um eine gewisse Crossbrowserstabilität zu erzeigen.

Eine Tabelle ist per Definition das was sie ist: Eine Tabelle.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag