Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie wichtig ist heutzutage noch ein DMOZ Eintrag?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 18.07.2010, 02:24

Hulkster hat geschrieben:ich warte schon fast ein jahr auf meinen Eintrag. Nützt mehrmals registrieren was?
4 jahre hier. ich glaube in der kategorie hat sich seit 5 jahren nix geaendert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 18.07.2010, 04:25

Ich stehe auf Uraltthreads! DMOZ ist vor allem noch für Content-Scraper interessant. Laut Sistrix boomt zum Beispiel gerade onlinestreet.de. Durch solche Wiederverwerter können auch DMOZ-Links etwas bringen. Man muss halt nur eine aktiv gepflegte Kategorie im DMOZ finden.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 18.07.2010, 12:54

Hmm, Du meinst nicht, dass Google die ganzen DMOZ-Klone kennt und entsprechend behandelt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 18.07.2010, 12:57

DMOZ war noch nie wichtig. Viele Webmaster machen eben DMOZ wichtiger als er in Wirklichkeit ist / war :roll:

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 18.07.2010, 13:06

Alda hat geschrieben:Hmm, Du meinst nicht, dass Google die ganzen DMOZ-Klone kennt und entsprechend behandelt?
Ein Klon ist eine exakte Kopie. Davon habe ich gar nichts geschrieben.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 18.07.2010, 13:20

Lastminute hat geschrieben:DMOZ war noch nie wichtig. Viele Webmaster machen eben DMOZ wichtiger als er in Wirklichkeit ist / war :roll:
Sorry, das ist schlicht und ergreifend falsch. Vielleicht noch vor Deiner Zeit, aber DMOZ war EXTREM wichtig.


@ SloMo
Stimmt, da habe ich was reininterpretiert, was Du so nicht geschrieben hast.

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 18.07.2010, 13:23

So hat halt jeder seine Meinung. :wink:

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 18.07.2010, 13:27

Ich glaube nicht, dass es um Meinungen geht, sondern um (ehemalige) Rankingkriterien bei Google.

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 18.07.2010, 19:55

Das ist wohl richtig das es um Rankingkriterien bei Google geht, trotzdem hat eben jeder eine andere Meinung dazu. Wenn jemand meint ein Eintrag im DMOZ wäre wichtig, soll es einfach mal probieren sich einzutragen. Eintragen selbst dauert 5 Minuten - das warten auf einen Eintrag manchmal Jahre. :roll:


Ergänzung: Neue Geschäftsidee? :roll:

https://cgi.ebay.de/SEO-WEB-MARKETING-D ... 414b7cd1d0

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 18.07.2010, 20:20

DMOZ ist/war mal vielleicht ein Rankingfaktörchen. Ich befeuere lieber die restlichen Rankingfaktoren und ergebe mich nicht der Willkür von einem Verzeichnisdienst. Habe ich mehr von. Platz 1 ohne DMOZ? Na klaro, warum also DMOZ? Ich erkenne mittlerweile kein Mehrwert hinter diesem Verzeichnis.

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 19.07.2010, 00:18

Lastminute hat geschrieben:Das ist wohl richtig das es um Rankingkriterien bei Google geht
es ging um EHEMALIGE Rankingkriterien. Obwohl, so sicher bin ich mir da auch nicht mehr, seit ich für eine Domain Mehrfacheinträge in verschiedenen Kategorien bekommen habe. 8)

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 19.07.2010, 06:32

Ob ehemalig oder nicht sieht jeder anders :wink: Darum hab ich geschrieben " jeder hat halt seine Meinung dazu ". Wenn man Moderatoren da kennt, geht das auch recht fix was du oben geschrieben hast.

Vor einiger Zeit wurden sogar Einträge im DMOZ über EBAY vertickt.

webc
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 10.05.2010, 10:39

Beitrag von webc » 22.07.2010, 04:41

ich habe auch die erfahrung gemacht, dass man so gut wie nicht bis gar nicht mehr auf dmoz aufgenommen wird. hab seiten eingetragen, die mit suchbegriffen von 10mio ergebnissen bei google.de (von mir optimiert ;) ) auf platz 2 ranken und trotzdem nicht aufgenommen werden.

sumacrusader
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 16.12.2008, 21:57

Beitrag von sumacrusader » 24.07.2010, 06:30

Ich vermute mal heute ist der dmoz Eintrag soviel Wert wie jeder andere Webkatalog der ähnlich stark ist. Von daher wirkt auch der Eintrag entsprechend auf das Ranking wie jeder andere link, ich glaub nicht das es da einen Bonus gibt.

Wenn man mal den Grundgedanken dieses Verzeichnis nimmt ist es eigentlich schade, dass man da zumindest in vielen Bereichen nur noch über Kontakte, Handgeld oder was weiß ich aufgenommen wird.

Stefan26
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2010, 23:41

Beitrag von Stefan26 » 24.07.2010, 08:43

sumacrusader hat geschrieben:Ich vermute mal heute ist der dmoz Eintrag soviel Wert wie jeder andere Webkatalog der ähnlich stark ist. Von daher wirkt auch der Eintrag entsprechend auf das Ranking wie jeder andere link, ich glaub nicht das es da einen Bonus gibt.
Ich sehe schon noch gewisse Vorteile gegenüber anderen Webkatalogen. Viele Seiten (darunter auch das Google Directory) nutzen die ODP-Daten, was mit der Zeit doch einiges an Backlinks bringt. Zugegebenermaßen meist schwache BL (aber relativ viele von denen soll man ja auch nicht verachten) und dann noch stärkere wie etwa den vom Google Directory. Also wenn man ne ordentliche Website hat, sollte man meiner Meinung nach definitiv die paar Minuten investieren und die URL den Anmelderichtlinien entsprechend vorschlagen. Bei einem etwaigen Verkauf der Domain/Website wäre ein DMOZ-Eintrag auch noch ein Bonus da viele seine Wichtigkeit dann doch deutlich überbewerten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag