Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was bedeutet "natürlicher Linkaufbau"

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
byteway
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2009, 19:44

Beitrag von byteway » 04.11.2009, 08:04

Mit der Frage oute ich mich als Neuling. Ist auch so. :-)

Ich höre + lese immer wieder, dass Google auf einen "natürlichen Linkaufbau" achtet. Aber was um Himmels Willen ist das?

Zwei Links am Tag? Zwanzig? Zweihundert?

Wenn eine Seite plötzlich von vielen cool gefunden wird und die alle ihre Social Bookmarks setzen, dann hat eine Seite doch ganz flott unzählige Links pro Tag. Floppt die Seite dann bei Google? Das wäre ziemlich unnatürlich.

Gruß
MJ

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 04.11.2009, 08:35

Hallöle byteway ...

Die Suchfunktion in Foren erweist sich bisweilen als durchaus nützlich. :D

Wieviele Links pro Monat und durch wen?

Grüssken,
xlb

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 04.11.2009, 10:01

na dann mal herzlich Willkommen! ;-)

der Begriff "natürlich" ist sehr dehnbar, aber ich will mal versuchen einige Stichpunkte für Dich aufzulisten:

1. Die Menge, also das Linkwachstum (z.B. pro Monat) ist sicherlich ein Kriterium, das aber auch in Kombination mit der Qualität der neuen Links gesehen werden muss. D.h. z.B. 100 kleine Links sind kein Problem pro Monat, aber 100 fette könnten Deine Seite für ein paar Monate ins Datennirvana schiessen! "klein bzw. fett" im Sinne von Linkpower, die weitergegeben wird. Die Menge ansich lässt sich schwer festlegen. Es gibt da nämlich ein großes Problem: am Anfang wird Deine Seite nicht gefunden, weil Sie nicht im google-index ist, oder nur gaaaaaanz weit hinten. Wen niemand Deine Seite findet, kann auch niemand auf Deine verlinken, weil sie schlichtweg nicht existent ist! Also muss man theoretisch am Anfang andere Kanäle eröffnen, sprich AdWords buchen, TV-Spots oder Radio-Werbung machen, Print-kampagnen etc. Teilweise können diese Kanäle (natürlich immer in Abhängigkeit der Qualität, Kreativität und des USP Deines Angebots) für massives Linkwachstum sorgen, was Du nicht unter Kontrolle hast! Es gibt hier also kein wirkliches grün oder rot bezüglich des Wachstums. Kann von Branche zu Branche und von Thema zu Thema echt komplett anders sein. In einer absoluten Nische können viele hundert Links pro Monat problemlos verkraftbar und äusserst wirkungsvoll sein, bei sehr umkämpften Moneykeys wäre ich etwas vorsichtiger. Du musst halt immer bedenken, dass Dich die Links kurzfristig in den meisten Fällen nach oben schieben, dann aber möglicherweise ein Quality Rater auf Dich aufmerksam wird und mal nachsieht, warum Du und woher Du so viele Links auf einmal bekommst! wenn das dann "natürlich" aussieht, bekommst Du auch keine Probleme! kann ja durchaus vorkommen, wenn Du z.B. ein tolles neues bahnbrechendes Produkt auf den Markt bringst und quasi-Monopolist bist.... ;-)

2. Links bestehen ja nunmal entweder aus Graphiken oder Texten (Anchortext). Natürliches Linkwachstum heisst deshalb: VARIATION, insbesondere der Linktexte. Keywords im Anchortext wirken sich durchaus positiv aus, aber wenn Du nur mit Deinem Lieblingskey auf Deine Seite linken lässt, ist das eben "unnatürlich"! Also schön abwechseln und auch mal die nackte URL verlinken, Synonyme nutzen, Keyword Kombinationen wählen etc....

3. Links haben ja immer auch eine Herkunft! Unnatürlich wäre z.B., wenn ein Großteil Deiner Links von russischen oder polnischen Seiten kommt (und Deine Seite rein deutschsprachig ist). Die Sprache bzw. die geographische Herkunft kann ein nicht unwesentliche Rolle spielen.

4. Die "Neighbourhood"-Sache: google mag Themen wie Sex, Drogen, Waffen, Rassismus etc. eher weniger und es wäre ja auch nicht wirklich natürlich, wenn Du eine Seite zum Thema "Love&Peace" hast, und eine Waffenseite auf Dich verlinkt, bzw. Deine Seite dort neben allen möglichen anderen Waffenseiten verlinkt wird! Dann stehst Du eben in schlechter Nachbarschaft.

5. die IP-Problematik: von vielen absolut überbewertet, in Teilen doch aber sicher im Ansatz richtig: Wenn ein Großteil oder sogar alle Deine Links von vielen Domains, aber immer von ein und derselben IP kommen, sieht das auch nicht wirklich natürlich aus!

6. und zuguterletzt das alte Streitthema "Themenrelevanz": es ist sicher nicht von Nachteil, seine Links von themenrelevanten anderen Seiten zu bekommen, weil man dann unter Umständen zusaätzlich noch realen passenden Traffic abgreifen kann! Das Problem ist die Definition von Themenrelevanz und die technischen Möglichkeiten für google, dieses Thema messbar zu machen!
Ist Themenrelevanz:
a) eine komplette Webseite zum passenden Thema? oder
b) auch nur eine thematisch passende Unterseite einer Website, die ein ganz anderes Thema fährt? oder
c) möglicherweise ein thematisch passender Contentabschnitt einer Unterseite, die ein ganz anderes Thema hat?
Diese Fragen kann Dir niemand so wirklich beantworten!

Mein Tipp, hör auf Dein Bauchgefühl, wenn Du Dir Links besorgst! Nicht alles nehmen und nicht gierig werden! Wenn Du die Punkte 1-6 berücksichtigst, sollte nix schiefgehen!
Zuletzt geändert von Nicos am 04.11.2009, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 04.11.2009, 10:03

Natürlicher Linkaufbau hat nichts mit absoluten Zahlen, sondern mit Kontinuität zu tun.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 04.11.2009, 10:05

@slomo, danke für die Ergänzung, das ist natürlich auch wichtig! Hier mal noch ein schöner Link dazu: https://www.seobook.com/link-growth-profile
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

byteway
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2009, 19:44

Beitrag von byteway » 04.11.2009, 10:23

Wow, das fluppt ja hier. :-)

@Nicos: Danke für Deine ausführlichen Infos. Das klingt logisch.

@SloMo: Nachvollziehbar. Mal schnell kommen und wieder abtauchen, wird sicherlich kaum was bringen. Verstanden.

@xlb: Oops. Stimmt. Hätte ich machen sollen. Aber dann hätte mir die Antwort von @Nicos gefehlt.

Und jetzt trau ich mich gar nicht mehr weiter zu fragen, ob Links in Webkatalogen und / oder Social Bookmarks gleichermaßen gut sind oder nicht oder was. Ne, ich frag das jetzt nicht. Ich suche erstmal und übe. :-)

THNX nochmal an alle für die flotte Unterstützung. Ich fang jetzt gleich mal an.

Gruß
MJ

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.11.2009, 10:29

Wieso muss natürlicher Linkaufbau kontinuierlich sein??

Wenn www.kleinerpopelblog.de plötzlich als einzige Quelle im ganzen www neue Nacktfotos von Penélope Cruz hat, dann gibt das natürlich einen unglaublichen Linkbait. Der ist völlig natürlich, nicht kontinuierlich und absolut nicht schädlich.

Natürlich und Aufbau ist eigentlich ein Wiederspruch in sich. Es gibt natürliches Linkwachstum, keinen natürltichen Linkaufbau.

Du kannst deinen Linkaufbau so gestalten, das er aussieht, als wäre er annähernd natürlich gewachsen. Mehr auch nicht.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 04.11.2009, 10:51

Den letzten Satz unterschreib ich mal. Selbst gewollter Linkbait ist nicht natürlich, allerdings ist auch die Absicht schwer nachzuweisen.

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 04.11.2009, 10:55

ole1210 hat geschrieben:
Natürlich und Aufbau ist eigentlich ein Wiederspruch in sich. Es gibt natürliches Linkwachstum, keinen natürltichen Linkaufbau.
So ist es. Linkaufbau bleibt Manipulation.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.11.2009, 12:49

byteway hat geschrieben:Wow, das fluppt ja hier. :-)
Denke bei deinem linkaufbau, dass du einen guten Linkmix (verschiedenste Quellen Arten) in einer sorfältig aufgebauten MediaListe zusammenfasst. Lege dir eine kleine Strategie, die für dich sinnig aber nicht übertrieben ist, fest und halte dich daran(!). überwache mit Tools die Auswirkungen in den Suchergebnissen und erschließe mit der Erfahrung, die du mit den ersten Quellenarten gesammelt hast weitere potenzielle Quellen. So kommt eines zum anderen und die Listen werden immer größer ;-) Thats it!

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 05.11.2009, 18:43

Beispiel 1: Von heute auf morgen verlinken plötzlich tausende Seite auf die Seite eines Versicherungsmaklers. Dort auf der Seite ist nichts außergewöhnliches zu finden und auch der Makler selbst ist alles andere als prominent, daß man auf ihn verlinken müßte.

Beispiel 2: Dir wurden Nacktfotos von Angela Merkel aus der Sauna zugespielt und du stellst die online und plötzlich verlinken von bild.de bis zum kleinsten Popelblog alle auf dich.

Na, was davon ist natürlich und für eine Suchmaschinen wie auch für einen Menschen logisch nachvollziehbar?
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

byteway
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2009, 19:44

Beitrag von byteway » 05.11.2009, 20:03

Wenn das mal nicht überzeugt. :D

Ich weiß was Du meinst, wenngleich Nacktfotos von Angi mit das unnatürlichste auf dieser Welt wären. :lol:

THNX

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 05.11.2009, 20:47

viele reden von kontinuierlichen linkaufbau, aber irgendwie hab ich das gefühl, dass kontinuität im linkaufbau/wachstum google ziemlich egal ist.

die links müssen einfach da sein, ob die jetzt kontinuierlich enstanden sind oder nicht spielt keine so grosse rolle :-?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag