Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum sind Tabellen eigentlich "unhandlich"?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 10.02.2010, 01:05

ishmael hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben: Die alten sind schneller. Sorry, hätte eigentlich gedacht, dass das klar wäre ^^

Wobei das natürlich subjektiv ist. Ein Benchmark habe ich noch nicht gemacht. Aber im Grunde wäre das eigentlich mal eine Idee. Die Seite cachen und als reines HTML/CSS benchmarken.
Genau so wie Du, habe ich keine Fakten zur Hand, behaupte aber mal, dass die Performance hauptsächlich durch Serverskripte, Datenbank-Einstellungen und Hardwareleistung beeinflusst wird. Das Rendering im Browser macht da nur ein Bruchteil von aus. Fakt ist, dass Tabellen erst vollständig geladen angezeigt werden, was für mich klar gegen Tabellen spricht.
Erkläre mir mal warum Serverseitiges das Scrolling langsamer macht?

DivSeiten haben bei mir manchmal arge Probleme beim Scrolling

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 10.02.2010, 02:31

Jo. Das Ruckeln stelle ich auch ständig fest.

Übrigens habe ich mir mal die Mühe gemacht und alle mir bekannten Tricks umgesetzt, um eine Box ohne width-Angabe geshrinkt zentrieren zu können:
www.programmierer-forum.de/html/css-shr ... boxes.html

Neben table scheint display:table die Variante zu sein, die bei den meisten Browsern ohne großen Aufstand funktioniert. Ohne Validierung sogar sparsamer als table ;)

Falls jemanden noch eine Variante einfällt immer her damit.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 10.02.2010, 03:53

was ist display:table?
view-source:https://de.selfhtml.org/css/eigenschaft ... splay2.htm
aha

Code: Alles auswählen

<div class="table">
 <div class="tr">
  <div class="td">ich</div>
  <div class="td">bin</div>
  <div class="td">eine</div>
  <div class="td">Tabelle</div>
 </div>
</div>
Damit wird der HTML-TAG4Table in eine CSSclass bzw ins style "Ausgelagert"

Toll ... find ich voll toll

Die CSSler (bzw DIVler, da es ja keine CSS Designs gibt, es gibt nur DIV und TableDesign und beide können ihre Elemente via CSS umvormen) Prädiger sagen doch immer CSSdesign (bzw NichtTableDesign) macht den Quelltext schlanker

Code: Alles auswählen

<div class="table">
 <div class="tr">
  <div class="td">ich</div>
= 67 Zeichen

Code: Alles auswählen

<table>
 <tr>
  <td>ich</td>
= 30 Zeichen


Fazit
Da wollte sich wohl ein DIVjünger auch von der letzten Bedüftigkeit (z.B. bei Tabellen ... z.B. Inventarliste, oder Statistik irgendwas) nach einer Tabelle von der HTML-Tabelle "befreien" und hat dann einfach was erfunden das dafür sort das der "DesignCode" um ca 50% anwächst .... bzw von HTML-Table zu DIVcssTable ist das Wachstum ja 100% = am Ende 200% Code in Relation

Damit müßte man jetzt gerade mal eine StatistikTabelle oder so in den Browser hauen ....
... ich glaube beim Scrollen würde da auch ein 8GigaHz Rechner in die Knie gehen
mgutt hat geschrieben:Jo. Das Ruckeln stelle ich auch ständig fest.
Ich vermute mal es ist vorlgendermasen

TableDesign wird auf ein virtuelles Papier gepixelt un das Scrollt dan
= alle Elemente werden zu einem "Bild"

Bei DivDesigns da sind die einzelnen COntainer eigenständig ...
... mir ist auch schon oft aufgefallen das beim Scrollen erstmal was fehlt ....
... da frag ich mich ob Nachgeladen wird oder ob das Rendern für diesen Bereich wegen "unnötigkeit da auserhalb des Bildschirmes" auf später verschoben wurde

Und die Anderen Objekte die springen einfach hin und her ...
... nicht gemeinsam sondern eben unabhängig verändern die ihre Position

Bei DivCOntainern ist es vermutlich wie bei einer WindowsGUI
(wie es bei Windows genau ist weis ich nicht, muß aber wohl ähnlich sein wie bei GEM ... z.B. Atari-GEM = Grafikal Enviroment Manager)
Dort gibt es für die Fenster, die ja Rechtecke sind wie DivCOntainer es sind, eine Rechteckliste
in dieser Recheckliste gibt es für das "GesamtRechteck" eines Objectes eventuell mehrere Teilrechtecke, weil das GesamtRechteck nicht komplett zu sehen ist
Nichtsichtbare Teile sind von einem Anderen Object überlagert

siehe .... z-index ... für HTML Elemente
oder ..... Div .. Position absolut

Also ....
... Bei Table ist alles flach ... der Code wird durchgerendert und auf "Papier" gepixelt
.... Bei Div können später nochmals Elemente kommen die auf einem Bereich der schon "bedruckt" ist erscheinen .... darum wird nicht das Papier gerendert sondern die einzelnen "Absätze" bzw "Blöcke"
Ergebniss
Table = die Renderengine wird 1 mal aufgerufen
Div = die Renderengine wird x mal aufgerufen, eventuell für einen Div sogar mehrfach wegen der Recheckliste da ein Anderer Div irgendwo darüber liegt .... und danach müßen die Boxen auf das Paier platziert weren .... wobei eventuell möglicherweise nachgerendert werden muß da erst jetzt festgestellt wird das da zu wenig Platz ist
Beispiel für Nachrenderung ....
Box wird gerendert, für 100% BIldbreite .... dann wird festgestellt das die neben eine Box Floatet, Sie also nur 600 der 800 Pixel breit sein darf