Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum Adsense Dir das zahlt was Du verdienst...

Alles zum Thema Google Adsense.
Benutzername123
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2010, 23:18

Beitrag von Benutzername123 » 04.02.2010, 23:38

Vorweg, ich bin seit langem der Meinung, dass Google, speziell Adsense mit seiner schwammigen Statistik ganz klar die Nutzer in eine Schublade steckt und somit die Einnahmen "zuweisst"

Ich bin Betreiber einer Seite, welche im Schnitt 20 Euro Tag mit Adsense generiert. Die Einnahmen waren immer Schrittweise...

#1 zu Beginn waren es im Schnitt 10 Euro / Tag

#2 später wurde die 20er Marke erreicht

#3 ...und vor kurzem wurde die Seite in die 30er Schublade gesteckt.

Laut steigendem Traffic soweit logisch nachvollziehbar.

Was mich aber schon immer sehr stutzig machte ist die Tatsache, dass egal ob es Tage mit mehr oder weniger Traffic und Besucheraufkommen gab, die Einnahmen waren im Schnitt nie über der besagten bzw jeweilgen Marke.

Vor kurzem erreichte die Seite die 30er Marke , Traffic konstant und keine Veränderungen der Werbeplatzierungen. Eigentlich kein Grund zu meckern...

Ich behielt den Traffic und die Einnahmen genau im Auge und in der Tat 7 Tage konstant um die 30 Euro Tag

Jetzt passiert folgendes

Ich platziere einen zusätzlichen Banner auf einer starken Position, der Banner generiert sofort sehr gute Einnahmen womit ich rein rechnerisch spielend richtung 40 Euro kommen würde....

...was sehe ich in der Adsense Statistik? Der neue Banner generiert gute Einnahmen und mein bisheriger Top Banner fällt in den Keller!!!

Jetzt mag man denken, dass es daran liegen könnte weil die User eher den neuen Banner klicken als wie vorab den alten "starken"

Großer Irtum!!!

Der alte Banner hat genauso viele Einblendungen wenn nicht sogar mehr wie vorher und ist auch von der Platzierung besser als der neue, müßte also demzufolge konstant stark bleiben UND der neune Banner hat viel weniger Views.

Zusammenfassend

Google fängt die Einnahmen des neune starken banner mit dem alten starken ab und kompensiert damit die Mehreinnahmen.

Die Klickrate sowie der Klickpreis eines Banners fallen welcher über Monate konstant je nach Traffic gleichbleibende Umsätze generierte und soll nun aufeinmal in den Keller fallen??

möge sich jeder sein eigenes Urteil bilden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 04.02.2010, 23:57

Auch wenns wieder in Diskussionen ausartet - das würde ich so unterschreiben.

Ach ja, ich betreue 4 AdSense-Accounts (einer davon ist mein eigener).

ww

Edith: Hab mir gerade nochmal einen Chart von einem Projekt angeschaut. Einzig allein die Tatsache, dass 3rd party Agenturen auf Placements laufen hat die Statistik etwas aus der Bahn geworfen. Kann das allerdings nur für ein Projekt bewerten.

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 05.02.2010, 00:20

Ist doch nur logisch das der alte Banner im Preis fällt, die höherwertigen Anzeigen sind nun im neuen Banner und im ursprünglichen Banner sind nun nur noch Mittlere bis minderwertige Anzeigen vertreten.