Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress Internal Server Errors bei Kontaktformular Plugin

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 11.02.2010, 12:40

Hallo,

Die aktivierung folgender Wordpress Plugins verursachen Intenbal Server Errors und müssen wieder gelöscht werden, damit WP wieder funktioniert;

izioseo
contact formular 7
php contact formular
pxs mail

Was ist da los?
PHP ini datei mit 32m memory vorhanden.
PHP version des Hosters ist 5.31

Kann mir da jemand helfen oder kennt ein deutsches Kontaktfiormular Plugin das man aktivieren kann ohne Fehler?

viele grüße
micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 11.02.2010, 12:56

Hallo,

es ist einfach unfassbar, auch cf forms verursacht diesen Fehler, ich kann nicht einmal ein Kontaktformuölar einbauenm, da dann der wp admin nihct mehr zu erreichen ist.

Vielleicht einige widgets löschen um Platz zu schaffen, doch wie geht das?
Drag und Drop geht nicht, verschieben geht nicht.

Wie kann ich nicht benötigte widgets löschen? Warum funktioniert wp nihct, wenn mann ein Kontaktformular Plugin aktiviert?

viele grüße
micky005

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 11.02.2010, 13:20

Du gibst da zuwenig Informationen. Das ist wie: "mein Computer geht nicht, was ist da los!"

Nach Deinen Beschreibungen hast Du nicht allzuviel Erfahrung mit dem Zeug, meine erste Vermutung wären daher falsche Rechte bei den Plugin-Dateien. Mach die Plugin-Dateien für "alle" lesbar. Also in etwa: "chmod 644 *.php".