War da nicht mal ne interne Untersuchung, die mal Stichprobenartig von nur 600 polizeilichen Abfragen untersuchte?Nullpointer hat geschrieben:Die gesammelten Daten sind so sicher, wie unsere Renten. Jeder Hans Wurst wird direkt oder indirekt zugreifen können. Genau, wie bei der täglichen Polizeiarbeit Recht gebrochen und bis zum Anschlag gebeugt wird, wird auch jeder große Datenpool mißbraucht.
Man muss nur die richtigen Leute kennen. Das ist dann halt nicht mehr jemand beim BKA, sondern ein Admin, der sonstwo hockt. Wer glaubt, dass das nicht tagtäglich passiert, kennt einfach nicht die richtigen Leute
Dabei wurde festgestellt, das ca. 30% aller Abfragen persönlicher Natur waren. Konsequenzen wurden aber aus dieser Untersuchung nicht gezogen! Klar.
Unter anderem hat auch ein Polizeipräsident - der auch Wohnungsvermieter war - damit seine zukünftigen Mieter durchgecheckt.
Und da ich selbst in DE auch Polizisten als Bekannte hatte (ja, so einer bin ich^^), weiß ich, das das Usus ist.
Und wenn dann noch mehr Daten abrufbar sind - dann werden die auch abgerufen. Richterliche Anordnung hin oder her... das wird einfach gemacht.