Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Desktop

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 14.10.2004, 15:34

Jetzt geht google voll gegen MS

Bild

https://desktop.google.com

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 14.10.2004, 15:54

Geile sache :-)

Von wie ich das verstehe wann mann nicht mit der Computer was macht, Google analysiert die festplatte und indexiert alle content (emails, word dokumente, text usw.)?

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 14.10.2004, 15:57

yup genau, sogar temporäre internet dateien, und aol iM dateien...

mfg
viggen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lutz-Development
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 31.05.2004, 09:52

Beitrag von Lutz-Development » 14.10.2004, 16:01

Aber nicht dass Google das dann alles in den Internet-Index aufnimmt :roll: :wink:

stalker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 29.01.2004, 18:00

Beitrag von stalker » 14.10.2004, 16:04

immerhin wird 1gb space vom programm veranschlagt :o

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 14.10.2004, 16:32

Lutz-Development hat geschrieben:Aber nicht dass Google das dann alles in den Internet-Index aufnimmt :roll: :wink:
Laut Privacy Policy angeblich nicht:
Your computer's content is not made accessible to Google or anyone else without your explicit permission.
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.10.2004, 17:18

Die Jungs rocken...

bluelight
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 06.04.2004, 11:10

Beitrag von bluelight » 14.10.2004, 17:20

Mensch Mensch...unglaublig ..

Richtig schnell.. :o

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 14.10.2004, 17:22

Wozu noch auf Longhorn warten?
Google Desktop kann hier wirklich überzeugen. Schnelle Installation und fantastisch in Bedienung und Ergebnissen! Mal sehen wie die beiden anderen großen, insbesondere MS kontern werden. Auf einen heißen Winter...
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.10.2004, 17:26

Lesebefehl:
https://battellemedia.com/archives/000966.php
https://searchenginewatch.com/searchday ... hp/3421651

Unter anderem ein Interview mit Hintergrundinfos aber natürlich auch jede Menge zusätzliche Details.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 14.10.2004, 21:23

wenn man die berichte in der welt zu dem thema liest...dreht sich sehr viel um die angst, private daten zu indexieren, weil sie könnten öffentlich durchsuchbar sein...
die privacy spielt scheinbar eine der wichtigsten rollen in diesem bereich könnte man meinen.... daraus müsste sich doch ergeben, dass microsoft in diesem bereich absolut nicht mit halten kann, da das vertrauen in microsoft sicher niedriger angesetzt wird als das in google, oder lieg ich da falsch?

einen interessanten denkansatz zum thema datenschutz brachte die aussage, dass google zwar keine daten von desktop gesendet bekommt... jedoch web und desktop suche verbindet, sodass leute sachen auf ihrem rechner suchen und dabei auch die web suche benutzen, wenn sie zb. nichts gefunden haben, das keyword aus der desktop suche wird in die websuche übergeben, so baut google seine keyworddatenbank weiter aus und bekommt mit, nach was so auf den heimischen rechnern gesucht wird, halt nicht bei jeder suchanfrage aber mit der zeit und je nach dem wieviele es nutzen werden....

ebenso hab ich gelesen, dass man den google desktop search dazu benutzen könnte, 2 ähnliche html dokumente indexieren zu lassen um rauszufinden welches von beiden besser gerankt wird, in der hoffnung, dass der google desktop search ähnlich oder gleiche maßstäbe bei der errechnung des rankings ansetzt wie die google web suche, bzw ganz nach dem motto, was in meinem desktop search funktioniert oder besser gerankt ist, ist sicher auch gut für den live index.

gruß
tbone.

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 14.10.2004, 21:30

@tbone78:

Laut den Infos aus einer der beiden von Jan verlinkten Seiten gibt es bei der Desktop Search bis auf den Pagerank die gleichen Kriterien wie bei Google selbst (insgesamt 150 Kriterien für das Ranking). D.h. es ist durchaus anzunehmen, dass man hier mit ein bisschen Arbeit auch "automatisierte Mini-Tests" fahren kann, um ein wenig mehr über das Ranking zu erfahren.

Und dann ließe sich auch erkennen, wie hoch tatsächlich der Einfluss des Pageranks für das Ranking ist...
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

stalker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 29.01.2004, 18:00

Beitrag von stalker » 14.10.2004, 21:36

wer verlinkt denn seine lokalen daten ?!
also für eine lokale suchen den gleichen algo wie für eine websuche zu verwenden halte ich für unsinn

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 14.10.2004, 21:38

stalker hat geschrieben:also für eine lokale suchen den gleichen algo wie für eine websuche zu verwenden halte ich für unsinn
in der tat, was ich daraus gelesen hab ist mehr der punkt "on-site" optimierung und deren ranking ohne einfluss von linkpop und pagerank.

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 14.10.2004, 21:44

Onsite bringen doch maximal 20% wenn nicht noch weniger. ;)

Sehr, sehr nettes Tool. Ich werde meinen Rechner heute Nacht mal laufen lassen, damit das Script braf alle Seiten indexieren kann.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag