Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Alternativen zu Affiliate?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Sele1981
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2009, 13:57

Beitrag von Sele1981 » 17.04.2010, 01:01

Naja 1000 Besucher am Tag, das wär schon was... Ziel ist auf dauer aufjedenfall Selbstständigkeit im Bereich IE. Bin ja nun seit erst 1 Jahr dabei und hab bei 0 angefangen... Ich wusste nichtmal was ein webmaster ist ^^ Man lernt eben ständig dazu...

Bin nun wie gesagt komplett bei Zanox. Finde das alles jedoch extrem unübersichtlich :-? Genauso wie damals der Umstieg von analytics zu piwik, komme bis heute nicht ganz klar mit piwik...

Hab nun Adsense wieder rausgemacht. Hatte es 2 Tage drin und es blieb bei den 2 klicks... Adsense hat das Problem das inzwischen, ich würde mal schätzen, 70% der User Firefox nutzen (Piwik zeigt auch fast nur firefox an)... Firefox hat ja die adblocker... Außerdem habe ich mal gelesen, weiß aber nicht ob das stimmt, das google bzw. Adsense für User mit Firefox browser nix bezahlt!?

CPA ist wie gesagt sehr interessant doch zu wenig vertreten in dt.
Ich bin erstaunt wie gut das in den USA läuft... Die Amis füllen wohl alles aus... Hier könnte ich mir nicht vorstellen das so viele leute so ein CPA Teil ausfüllen nur um dann ne PDF oder sonstwas zu bekommen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sele1981
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2009, 13:57

Beitrag von Sele1981 » 21.04.2010, 16:53

So, hab nun Zanox ne knappe Woche drin. Geändert hat sich an den Sales nichts. An den klicks hat sich jedoch was getan. Sehr komisch...

Bei affili.net hatte ich locker 70% mehr klicks. Wird da bei Zanox nicht mitgezählt? Es ist schon ein gravierender Unterschied wenn ich bei affili 30-40 klicks sehe und bei Zanox 5-10 am Tag. Klar kann ich mir davon nichts kaufen aber stutzig macht mich das auch...

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 21.04.2010, 17:05

Adblocker sind nicht automatisch bei Firefox vorinstalliert. Meine Erfahrung nach haben maximal 5% der Firefox User solch einen installiert. Je technischer deine Themen sind, desto höher sind wohl auch die Adblock User, da sie mehr Internet-Affin sind.

Natürlich zahlt Google auch Klicks via Adsense, die mit Firefox entstanden sind. Wer streut denn solche wahnwitzigen Gerüchte? Deine Klickrate ist nicht ungewöhnlich. Bei 2000 Besuchern pro Monat sind das ja ca. 70 Besucher pro Tag. Ist deine Seite gut auf Adsense optimiert sind 2-5 Klicks, was man da maximal rausholen kann. Und wenn es bei dir im Schnitt 1 Euro por Klick gibt, bist du zu beglückwünschen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


huah
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 19.04.2007, 21:56

Beitrag von huah » 21.04.2010, 18:38

Sele1981 hat geschrieben:...
Bei affili.net hatte ich locker 70% mehr klicks. Wird da bei Zanox nicht mitgezählt? Es ist schon ein gravierender Unterschied wenn ich bei affili 30-40 klicks sehe und bei Zanox 5-10 am Tag. ...
Sind denn die Anzeigen beim Wechsel von A. zu Z. identisch geblieben?
Dass unterschiedlich gestaltete Anzeigen unterschiedliche Klickraten hervorbringen, ist ja keine Neuigkeit.

Sele1981
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2009, 13:57

Beitrag von Sele1981 » 21.04.2010, 22:40

Naja jetz heute hat sichs ausgeglichen, hatte heute in Zanox doch auch so an die 25-30 klicks...

Ansonsten an Sales hat sich nichts geändert, dafür läufts aber auch noch zu kurz über Zanox. Ich denke da kann ich erst in 2 Monaten was dazu sagen, wobei die Besucheranzahl ja auch ständig steigt.

Adsense hab ich wie gesagt wieder draußen.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 22.04.2010, 06:49

Sele1981 hat geschrieben: Außerdem habe ich mal gelesen, weiß aber nicht ob das stimmt, das google bzw. Adsense für User mit Firefox browser nix bezahlt!?
genau .... und total .... und andersrum
Google hate mal ne Zeitlang 1€(bzw$) dafür gezahlt das der FireFox runtergeladen wird
Also, (FF)Banner von Google irgendwohin und wenn dann einer kommt und sich darüber den FF holt, und den FF noch nicht hatte, dann gibts nen Dollar

Das gabs
Das gibts nicht mehr
Eric78 hat geschrieben:Natürlich zahlt Google auch Klicks via Adsense, die mit Firefox entstanden sind. Wer streut denn solche wahnwitzigen Gerüchte?
war wohl eine DatenNeuverknüpfung von FireFox+GoogleGeld
Sele1981 hat geschrieben:Bei affili.net hatte ich locker 70% mehr klicks. Wird da bei Zanox nicht mitgezählt?
Es ist schon ein gravierender Unterschied wenn ich bei affili 30-40 klicks sehe und bei Zanox 5-10 am Tag.
hm ......
so teoretisch .... mal eine Erklärung

Da sind 100 Klicks .... dafon 70 von .....

erstmal wird alles gezählt

Zanox denkt sich "neue IP für den ChinaFilter"
Affili denkt sich "schreiben wir mal nen Brief" gibts hier Freds bezüglich Accountsperung

wie gesagt, nur der Versuch einer teoretisch möglichen Erklärung

um das gegeneinander zu vergleichen, müßte man ein eigenes Tracking dazwischenbauen, dann könnte man sagen ob da eine IP-heufung ist die in einen eventuell vorhandenen CHinaFilter(oder sowas) reinfliegen könnte

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 03.05.2010, 22:13

Da ich auch einiges in Prepaid haben mal meine Ehrfahrung. Ich erreiche im Monat 10 ct pro Besucher. Habe die Partnerprogramme von vielen Anbietern auf den Webseiten (Zanox,Affili,belbon,tradedoubler, eteleon, vitrado usw.), habe geschaut wer die besten Konditionen bildet. Stornos habe ich von garnicht bis extrem. Extrem sind die Quoten bei Affili. Und, mal ein Beispiel zu Affili: alxxxbil hat die Agentur gewechselt, warum auch immer. Bei der alten Agentur hatte ich jeden Monat um 50 Karten im Monat die weggingen mit max. 2-3 Storno. Sofort gehen keine 15 mehr über die Theke bei steigenden Besucherzahlen.... Stornorate ist gleich, immernoch 2-3.
Jetzt frage ich mich: Gehen manche absichtlich zu affili.net? Bei anderen Agenturen taucht die Prepaidkarte nicht nicht auf. Wie oben erwähnt findet man fast alle Anbieter bei fast allen Agenturen

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 03.05.2010, 22:15

Oje, mein deutsch...

War wohl in Gedanken, sorry :oops:

Sele1981
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2009, 13:57

Beitrag von Sele1981 » 05.05.2010, 12:37

Also der Wechsel ist ja nun knapp 3-4 Wochen her. Es lief tatsächlich besser! Allerdings ist es jetzt totaler unsinn zu sagen das es am Wechsel lag bei meinen Besucherzahlen! Ich hatte einfach glück und es wurden 4 Sales gemacht die ne hohe Provision mit sich bringen (Girokonto mit 60€ Provision).

Wie gesagt es ist noch viel zu früh und außerdem kann man das nie wirklich sagen ob es am Partnernetzwerk lag oder an den Besuchern. Trotzdem lese ich öfter negatives von Affili.net. Merkwürdig ist auch, dass sie die Stornostatistiken monatlich oder alle 2 Monate löschen aber die Einnahmen nicht... Das Verhältnis steht nämlich derzeit 25% offen zu 75% storniert, obwohl die wieder was von der Stornozahl gelöscht haben.

Jetz kommt nur das Merkwürdige. Ich habe ja damals vom KabelBW Vorfall berichtet. Erst als ich bei KabelBW nachgehakt habe, bekam ich ohne zu zögern meine Provision.

Nunja jetzt ist mir das Selbe bei Zanox passiert. Ich habe ein kostenloses Girokonto gebraucht und hab mir vor 1 Woche eines bestellt. Es wurde jedoch nichts vermerkt, lediglich wieder nur 1 klick auf das Partnerprogramm. Meine Cookies sind aktiviert und auch sonst sollte nichts außergewöhnliches an meinem Notebook sein.

Ich habe das Girokonto der DKB bestellt, welches bei mir auch derzeit die höchsten Stornoraten hat. Von 10 Sales werden vlt. 2 bestätigt. Ich bin mal durch den Bestellprozess gegangen und hab es, wie gesagt, bestellt. Die Bestellung ist kinderleicht. Nur als arbeitsloser bekommt man kein Girokonto, ansonsten egal ob Schüler, Student, Hausfrau etc. Natürlich checken die noch bei der Schufa nach aber ich kann mir kaum vorstellen das 80% der Besteller soviel negatives bei der Schufa haben.

Nunja ich werd das bei Zanox auch mal weiterhin beobachten. Bei Zanox find ich den Ad-Rank nicht schlecht, dort kann man teilweise schon sehen welche Partnerprogramme was taugen könnten. Affili bietet ja absolut gar keine Statistiken zu Stornoraten des Merchants, was doch auch ein wenig merkwürdig ist.

Vorbildlich finde ich das Partnernetzwerk von Belboon, leider haben die im Prepaidbereich jedoch kaum bis nichts drinnen.

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 13.05.2010, 22:28

Bei Zanox kannst du die Hotline anrufen und dann schickst du denen die Auftragsbestätigung die du erhalten hast. Dann gehen die der Sache nach und du bekommst wenigstens den Sale ersetzt.
Um Zanox und Co aus dem Weg zu gehen: Wenn du ein gewisses Quantum erreicht hast, dann kannst du bei dem Anbieter oder der betreuenden Agentur direkt anfragen und vermarkten.

navere
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 11.04.2010, 22:58

Beitrag von navere » 15.05.2010, 12:38

Ich hatte bei affilli.net vor ca. 1. Jahr nachgefragt warum es nicht eine Stornostatistik bei jedem Anbieter angezeigt wird, um die Entscheidung leichter zu machen, ob man deren Werbung anzeigt. Im Prinzip keine so große Sache. Ich bekam da eine Standard Email zurück: Danke für ihr Verbesserungsvorschlag etc... Bis jetzt ist nichts in der Richtung passiert. Warum nicht? Warum wohl nicht!
Ich bin zwar bei Zanox angemeldet, nutze den Dienst aber nicht. Warum soll da aber anders sein? Als Publisher ist man doch gearscht wenn man bei Affiliate Seiten Geld verdienen will. Wer und wie soll man überprüfen wieviele Sales denn genau generiert wurden? Man kann also von 2 Seiten verarscht werden und das ist mir zu hoch, um da mitzumachen.

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 15.05.2010, 14:59

Als Publisher kannste die aber auch verarschen und das wissen die Anbieter auch. :idea: Ohne gegenseitiges Vertrauen auf beiden Seiten kann man gleich die Finger davon lassen :wink:

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 18.05.2010, 14:45

Eric78 hat geschrieben:Adblocker sind nicht automatisch bei Firefox vorinstalliert. Meine Erfahrung nach haben maximal 5% der Firefox User solch einen installiert. Je technischer deine Themen sind, desto höher sind wohl auch die Adblock User, da sie mehr Internet-Affin sind.

Natürlich zahlt Google auch Klicks via Adsense, die mit Firefox entstanden sind. Wer streut denn solche wahnwitzigen Gerüchte? Deine Klickrate ist nicht ungewöhnlich. Bei 2000 Besuchern pro Monat sind das ja ca. 70 Besucher pro Tag. Ist deine Seite gut auf Adsense optimiert sind 2-5 Klicks, was man da maximal rausholen kann. Und wenn es bei dir im Schnitt 1 Euro por Klick gibt, bist du zu beglückwünschen.
ich habe zurzeit 3300 Zugriffe und 13900 Seitenzugriffe Pro Monat. Wären da durch Adsense auch 100 EUR oder mehr pro Monat denkbar? 1 EUR Pro Klick wäre ja viel. Wie kann man das bekommen? Ich dachte pro Klick wären das immer ein paar Cent?

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 18.05.2010, 14:52

Kommt auf die Werbung und deine Themen an. Im Bereich Privat Detektive soll es wohl um die 1 Euro bis 10 Euro pro Klick geben. In meinem Bereich hab ich ca 0,20 Euro pro Klickdurchschnitt.

Sele1981
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2009, 13:57

Beitrag von Sele1981 » 18.05.2010, 14:56

@Lastminute

Wie kann man denn die Publisher verarschen? Selbst bestellen? Das ist aber nicht so wild und ist auch bei den meisten Anbietern nicht verboten. Wenn, dann stehts ausdrücklich unter Teilnahmebedingungen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag