Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ab wann lohnt sich Werbung?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 01.05.2010, 13:49

ich bekomme auf meiener Website im Monat ca 2900 Zugriffe mit 2.600 absolut eindeutigen Besuchern. Lohnt es sich da bereits Werbemassnahmen zu ergreifen? Wenn ja, was wäre am besten: adsense, Affiliate-Programme, etc. ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tinopia
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 30.03.2010, 09:34

Beitrag von tinopia » 01.05.2010, 13:51

Kommt wohl stark auf die Seite an...

Wenn nicht öffentlich auch gern per PN, dann kann man es meiner Meinung nach erst beantworten.

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 01.05.2010, 14:14

Ich möchte den Namen nicht nennen, kann aber folgende Angaben hinzufügen:

Ca. 500 Seiten
Sehr gute Sichtung in Google (bei vielen Keywords auf der 1. Seite)
Page Rank 1
Existiert seit 2 1/2 Jahren
viele Backlinks
Gute Yahoo Sichtbarkeit
Gute Bing Sichtbarkeit

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tinopia
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 30.03.2010, 09:34

Beitrag von tinopia » 01.05.2010, 14:25

Soviele Informationen die du uns da da gibst, und alle Unnütz (Meiner Meinung nach.)

Viel Interessanter ist nun mal die Zielgruppe & Thema. Wenn du das nicht veröffentlichen willst (auch nicht per PN), dann kann ICH dir zumindestens nicht helfen und keine wirkliche Aussage tätigen. Dann probiers einfach aus...

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 01.05.2010, 14:42

Gute Sichtbarkeit und <3000 Besucher im Monat? Das schließt sich eigentlich gegenseitig aus. Sagen wir mal, Du schaffst einen TKP von 10 EUR, dann lassen sich im Monat bis zu 30 EUR verdienen. Deiner Frage nach zu urteilen schätze ich, dass Du diesen Wert nicht sehr leicht erreichen wirst.

Wenn der Traffic und die Site gut passen und Du außerdem ein gutes Händchen für den Einbau der Anzeigen hast, könntest Du aber auch einen dreistelligen Eurobetrag im Monat verdienen. Wie tinopia schon meint, es hängt von vielen Faktoren ab. Ich denke, Du solltest von 0-100 EUR im Monat ausgehen und einfach mal mit ein paar Partnerprogrammen experimentieren.

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 01.05.2010, 14:55

Zunächst danke ich euch für die schnellen Antworten. Das Thema ist Bücher, sowie Produktberatung (Elektronik und Haushaltprodukte) Laut Google Analytics haben wir eine internationale Leserspannweite. Die meisten Leser kommen jedoch aus Deutschland und aus den Nachbarländern Österreich und der Schweiz. Die Zielgruppe reicht von 18 bis 78 Jahren.

Ich möchte die Seite solange werbfrei halten, bis ich mir sicher gehen kann mit ihr mindestens 400 EUR im Moant zu verdienen. Ist ein langer Weg, ich weiß, aber es macht Spaß.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 01.05.2010, 15:01

Hulkster hat geschrieben:Ich möchte die Seite solange werbfrei halten, bis ich mir sicher gehen kann mit ihr mindestens 400 EUR im Moant zu verdienen. Ist ein langer Weg, ich weiß, aber es macht Spaß.
Sicherheit wirst Du nie haben, solange Du es nicht ausprobierst. Ich habe ein Nebenprojekt, das mit >30.000 Visits im Monat keine 400 EUR abwirft.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.05.2010, 15:09

mit elektronik sollte doch was zu reisen sein, halt doof das preisvergleiche und dieses ganze gedöns meist zweiter anlaufpunkt vieler user sind..

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 01.05.2010, 15:29

zuendschnur hat geschrieben:mit elektronik sollte doch was zu reisen sein, halt doof das preisvergleiche und dieses ganze gedöns meist zweiter anlaufpunkt vieler user sind..
eigentlich sind Produktberatungsseiten der erste Anlauf.
SloMo hat geschrieben: Ich habe ein Nebenprojekt, das mit >30.000 Visits im Monat keine 400 EUR abwirft.
Oh je, das lässt meine Hoffnung sinken.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 01.05.2010, 15:43

Hulkster hat geschrieben:eigentlich sind Produktberatungsseiten der erste Anlauf.
Probiere es halt aus. Bei produktbezogenem Content erreichst Du ja normalerweise gute Conversion Rates. Ich würde einfach eBay Relevance Ads in den Content einbauen. Deine Leser interessieren sich bestimmt für aktuelle Auktionen rund um das Produkt, also wird es nicht einmal störend wahrgenommen.

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 01.05.2010, 16:06

SloMo hat geschrieben:
Hulkster hat geschrieben:eigentlich sind Produktberatungsseiten der erste Anlauf.
Probiere es halt aus. Bei produktbezogenem Content erreichst Du ja normalerweise gute Conversion Rates. Ich würde einfach eBay Relevance Ads in den Content einbauen. Deine Leser interessieren sich bestimmt für aktuelle Auktionen rund um das Produkt, also wird es nicht einmal störend wahrgenommen.
noch nie davon gehört, danke für den Tipp! Und wie sieht es mit Adsense aus, hätte das sinn?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.05.2010, 16:53

lohnt sich praktisch in jedem fall - aufwand ist ja 0.--

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 01.05.2010, 17:13

wie ist das eigentlich rechtlich. Meine Seite läuft ja schon seit Jahren ohne Werbung, daher auch ohne Gewerbeanmeldung oder Steuernummer. Wenn ich das jetzt als Test ändere will ich ja nicht gleich zum Gewerbeamt rennen wegen 3,50EUR. Müsste ich oder hat man auch eine "Testphase"?

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 01.05.2010, 18:42

Theoretisch ja, praktisch nein. Es gibt da auch ne Grenze. Irgendwas ab 250 Euro im Jahr. Erst ab dann musst du anmelden. Kannst aber auch warten bis dich das Finanzamt anschreibt. Nur kann es sein, dass du dann nachzahlen musst und wenn du das Geld schon verbraten hast, musst du irgendwie zusehen, wie du es dem Finanzamt bezahlst.

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 01.05.2010, 18:48

Eric78 hat geschrieben:Theoretisch ja, praktisch nein. Es gibt da auch ne Grenze. Irgendwas ab 250 Euro im Jahr. Erst ab dann musst du anmelden. Kannst aber auch warten bis dich das Finanzamt anschreibt. Nur kann es sein, dass du dann nachzahlen musst und wenn du das Geld schon verbraten hast, musst du irgendwie zusehen, wie du es dem Finanzamt bezahlst.
Ok, danke. Ich könnte ja reinschreiben §19 Kleinunternehmer-Regelung. Nur um eine Abmahnung zu vermeiden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag