Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

freischaltungen von teliad

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
romantiker25
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.05.2010, 00:23

Beitrag von romantiker25 » 04.05.2010, 00:28

hallo leute,
ich bin neu hier und wollte mich gerne einmal über die freischaltung von domains bei teliad äussern...

ich habe einige (für mich schöne) domains, womit ich gerne ein wenig zubrot über teliad verdienen möchte...

dort versuchte ich einige einzutragen, nur wurden diese meistens wegen:

1. zu altem cache
2. unzureichenden content
3. domain hatte vorher anderen content

meistens immer abgelehnt, was ist dort los?
haben die es nicht mehr nötig angebote zu erhalten?

wie sind eure erfahrungen???

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 04.05.2010, 04:28

Jeden Mist würde ich ebenfalls nicht akzeptieren!

Stoner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 387
Registriert: 01.04.2009, 19:45

Beitrag von Stoner » 04.05.2010, 07:33

hi,

ja, die sind in letzter zeit ziemlich streng geworden

noch vor einem jahr wurde dort alles genommen, und da wurden halt viele Expired´s , auf welchen es vorher um irgendwelche konferenzen oder so ging, richtung kredite oder so projektiert und dann eingetragen, und das ist dann halt irgendwann aufgefallen, dass das nicht so ganz im Sinne der Käufer ist

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 04.05.2010, 07:50

Naja bei mir haben sie z.b. Postlinks freigeschalten, aber Textlinks derselben Seite nicht :D E-Mail an den Support und das Thema war geklärt. Eine Seite von mir wurde aber auch abgelehnt. Im Endeffekt find ich den Qualitätsfaktor aber wieder gut.

romantiker25
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.05.2010, 00:23

Beitrag von romantiker25 » 04.05.2010, 23:36

danke für euer feedback.

@ stoner, wie meinst du das mit expireds domains?
ich finde, dass man auch eine alte seite mit neuen inhalt "verpacken" kann und diese dann online stellen kann (weil z.b. der domainname passt,...). nur weil ein anderer content auf einer domain zu finden ist, heisst das nicht gleich, dass dies schlecht im ranking ist!
warum sollte dies die käufer stören? diese habe doch die möglichkeit bei interesse an einem angebot, selbst zu recherchieren,...!

@pimpi, qualitätsfaktor ist wichtig! aber dann sollte die vielleicht auch mal ihre qualitätsrichtlinien online stellen, damit würde man sich die arbeit sparen angebote sinnlos einzustellen und teliad hat auch die arbeit des ablehnens nicht mehr,...

wie ich momentan ein wenig verfolgen kann, werden hauptsächlich blog seiten freigeschalten, ist das qualität? eher nicht!

romantiker25
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.05.2010, 00:23

Beitrag von romantiker25 » 09.05.2010, 18:23

niemand solche erfahrungen weiter gemacht?
kann doch nicht der einzigste hier sein, den dies betrifft!

Stoner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 387
Registriert: 01.04.2009, 19:45

Beitrag von Stoner » 09.05.2010, 18:43

romantiker25 hat geschrieben:danke für euer feedback.

@ stoner, wie meinst du das mit expireds domains?
ich finde, dass man auch eine alte seite mit neuen inhalt "verpacken" kann und diese dann online stellen kann (weil z.b. der domainname passt,...). nur weil ein anderer content auf einer domain zu finden ist, heisst das nicht gleich, dass dies schlecht im ranking ist!
warum sollte dies die käufer stören? diese habe doch die möglichkeit bei interesse an einem angebot, selbst zu recherchieren,...!

@pimpi, qualitätsfaktor ist wichtig! aber dann sollte die vielleicht auch mal ihre qualitätsrichtlinien online stellen, damit würde man sich die arbeit sparen angebote sinnlos einzustellen und teliad hat auch die arbeit des ablehnens nicht mehr,...

wie ich momentan ein wenig verfolgen kann, werden hauptsächlich blog seiten freigeschalten, ist das qualität? eher nicht!
ob das die käufer stört, weiß ich nicht

aber es stört teliad, zumindest nehmen die solche seiten nicht mehr an, wo es vorher um irgendwelche kongresse geht, und jetzt eine kreditseite drauf ist,

klar , wenn man eine alte domain inhaltsmäßig wieder gleich reaktiviert, wird es wahrscheinlich auch keine probleme geben

romantiker25
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.05.2010, 00:23

Beitrag von romantiker25 » 09.05.2010, 18:51

hi stoner,
das verstehe ich ja, aber was ist mit domains welche einen angeblichen unzureichenden conten besitzen sollen???
denke teliad ist ein markplatz (zwischenmann) für käufer und verkäufer, und dort sollte doch der käufer entscheiden - oder?

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 09.05.2010, 19:06

denke teliad ist ein markplatz (zwischenmann) für käufer und verkäufer, und dort sollte doch der käufer entscheiden - oder?
Ich behaupte mal, dass ein Gebrauchtwagenhändler (der einen gewissen Standard pflegt) auch nicht JEDE Karre auf seinen Hof stellt.
Bei Teliad kaufen eine Menge Leute ein (mutmaßung meinerseits), die die (Mindest-) Qualität eines Links gar nicht beurteilen können, ergo wird vorgefiltert. Wo ist Dein Problem?

romantiker25
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.05.2010, 00:23

Beitrag von romantiker25 » 09.05.2010, 21:54

@ jackwiesel

also man kann das doch nicht mit einem gebrauchtwagenhändler vergleichen... :)
denn teliad verdient ja an angeboten + käufern (+ die deiner meinung nach, nicht den mindest qualität eines links kennen)!

das problem liegt doch darin, dass teliad meiner meinung nach einfach für sich zu gross geworden ist und jetzt ein gewissen umsatz generiert wonach diese meinen, man benötige nicht mehr alle angebote!

es wäre doch schön (wie bei einem gebrauchtwagenhändler :) ) das man sich das aussuchen kann, worauf man lust hat...

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 10.05.2010, 01:03

ist mir auch schon passiert. Allerdings hab ich das Gefühl es hängt stark davon ab wer grade mal prüft. Ab und an kriegt man auch noch billige expired rein.

romantiker25
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.05.2010, 00:23

Beitrag von romantiker25 » 10.05.2010, 01:39

das weis ich leider nicht, aber es sollte doch eigentlich mal einheitliche regelungen geben, welche auch online platziert sind.

ich denke, die denken sie brauchen keine frischen angebote mehr... aber so schnell kann auch der fall sein...

schade

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 10.05.2010, 02:10

Weitaus schlimmer finde ich die Regelung bei Teliad, dass man ein Angebot nicht beliebig teuer machen kann.

Ich habe für ein bestimmtes Angebot einen gewissen "Höchstpreis" bei Teliad erreicht. Und obwohl die Seite fast immer ausverkauft ist (die Nachfrage ist also da) kann ich den Preis des Angebots nicht erhöhen.

Ich meine damit nicht die monatliche Begrenzung zur Preiserhöhung.

Der Support teilte mir nur mit, dass man das nicht ändern wird.

Das ganze ist so, als würde eBay den Verkäufern sagen: "Sorry, so teuer darfst du das nicht verkaufen". Und das ohne den Artikel richtig zu kennen und obwohl es bereits Käufer gibt.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

romantiker25
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.05.2010, 00:23

Beitrag von romantiker25 » 10.05.2010, 17:04

@ staudi
da gebe ich dir natürlich auch recht, zwar sollte ein realer preis da stehen, aber im eigentliche soll ja der verkäufer seine angebote einstellen - ohne beschränkungen.

aber wie gesagt, es ist wie bei allen grossen online plattformen: erst locken dann die macht ausspielen.

romantiker25
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.05.2010, 00:23

Beitrag von romantiker25 » 12.05.2010, 19:17

es wird immer besser, ich habe viel feedback erhalten zu diesem thema, danke!
wie man selber erkennen kann, schaltet teliad nur noch eine geringen anzahl an seiten frei, wahrscheinlich haben sie probleme alle auf ihren server zu bringen :)

nein, im ernst es ist immer erstaunlicher was für ablehnungsgründe von denen genannt werden... wer weiss wer dort die angebote prüft, ein student?

Antworten