Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Deutsche Statistikdienste nicht gesetzeskonform

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 11.05.2010, 14:23

Laut einer Studie von Xamit (offenbar eine mittelständische IT-Sicherheitsfirma) sind die deutschen Statistikdienste nicht gesetzeskonform. Nur eTracker lässt sich so einstellen, dass es überhaupt gesetzeskonform ist (ist aber ohne diese Einstellungen auch nicht).

https://www.xamit-leistungen.de/news/?show=013

Was haltet ihr davon? Welche Auswirkungen wird diese Studie haben?

Mittelfristig und langfristig?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 12.05.2010, 18:55

SeriousBadMan hat geschrieben:Laut einer Studie von Xamit (offenbar eine mittelständische IT-Sicherheitsfirma) sind die deutschen Statistikdienste nicht gesetzeskonform. ...

Was haltet ihr davon?
Wie lange hast Du geschlafen?

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 12.05.2010, 21:47

@SeriousBadMan
Du weist ja ich predige das schon lange und habe mich damit nicht
gerade beliebt gemacht das Analytics und co sowohl durch
Mitbewerber abgemahnt wie auch durch die Datenschutzbeauftragten
der Länder verfolgt werden könnte. Das Problem ist es traut sich
niemand da ran.

Ein ähnliches verhalten von Staat und Behörden beobachtet man
ja auch im Fall Huch Media gegen Arcor e.t.c.

Z.B.:
https://www.nickles.de/c/n/huch-kaempft ... s-6039.htm

Also Tatsache ist das ich mit google.de ungefiltert Kinderpornographie,
Sodomie e.t.c. angezeigt bekomme nur es traut sich niemand das
Deutsche Gesetz gegen google.de durchzusetzen.

Auch Frau von der Layen wollte bei ihrer Kipo sperre auf Anfragen
zum Thema Google Suche und das Kipo damit erst auffindbar wird
sich nicht äussern.

Ich gehe also da von aus das man Analytics ohne Probleme
zu bekommen nutzen kann. Es ist aber ganz klar illegal diese
Daten mit Hilfe von Analytics zu erheben. Wiobei man hier
nur eine Ordnungswidrigkeit begeht. Google hingegen
sammelt jeden Tag mehrer 100 Jahre Knast wenn man
die Verstösse gegen Deutsches Recht mal addieren würde.

eBay und Paypal sind genau so da von betroffen weil Sie
ohne Einwilligung (das was man Facebook vorwirft) Daten
an dritte (FBI, CIA ...) ohne den User um Erlaubnis zu fragen
weiter geben. Weiter ist die Speicherung der Daten nicht begrenzt
und der User hat auch keine Möglichkeiten die gespeicherten
Daten bei dritten an die dieUnternehmen Daten weiter leiten
einzusehen.

Ich denke das Analytics das gerinste Problem ist ich würde mich aber
nicht wundern wenn unsere Feiglinge von Richtern erst mal jemand
wegen Analytics verknacken und google laufen lassen ...

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 14.05.2010, 11:28

man ist ja zum glück nicht gezwungen, ga die ip zu übermitteln. es wäre nur schön, wenn google das einfach als option im account anbieten würde, statt der handarbeit.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 14.05.2010, 11:55

seonewbie hat geschrieben:Ein ähnliches verhalten von Staat und Behörden beobachtet man
ja auch im Fall Huch Media gegen Arcor e.t.c.

Z.B.:
https://www.nickles.de/c/n/huch-kaempft ... s-6039.htm

Also Tatsache ist das ich mit google.de ungefiltert Kinderpornographie,
Sodomie e.t.c. angezeigt bekomme nur es traut sich niemand das
Deutsche Gesetz gegen google.de durchzusetzen.
Gegen google.de wird immer wieder deutsches Recht durchgesetzt. Suchmaschinen wird lediglich das Privileg "ab Kenntnis" nach §10 TMG eingeräumt. Davon abgesehen, die Sache mit acore hat damit nichts zu tun.

collection23
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 30.10.2007, 17:44

Beitrag von collection23 » 18.05.2010, 15:07

Sofort alle Webserver runterfahren, die loggen ja alles mit (auch ohne Statistikdienste).

Ich sehe das locker und verlinke auch gerne mal das hier:
https://direktzu.de/aigner/messages/25050

querschlaeger
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 07.04.2009, 00:18

Beitrag von querschlaeger » 20.05.2010, 17:39

Gilt das ganze auch bei lokalen Statistikdiensten, welche auf den eigenen Server installiert sind? Konkret: Ich rede von Piwik.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 20.05.2010, 18:25

Piwik wird mit dem Plugin AnonymizeIP ausgeliefert.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 25.05.2010, 19:54

Google hat jetzt sein dämliches Plugin veröffentlicht, aber wichtiger:

https://code.google.com/apis/analytics/ ... nonymizeIp

man jkann die IP anonymisiert übergeben. Geolocation funktioniert noch, laut Google halt weniegr präzise.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag