Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Satelliten demontieren - keine schlafenden Hunde wecken

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 15.05.2010, 15:12

Wie kann man am besten Satelliten-Domains/Content wieder "auf die Erde", also zurück in die Hauptdomain integrieren?

Die Inhalte der Domains sind allesamt "unique", nicht über-optimiert und für den Leser recht hilfreich. Wie kann ich diesen Satellitenhimmel wieder etwas frei räumen?

Meine Idee dazu ist folgende. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es in dieser Form wirklich Sinn macht...

Hauptdomain: hauptdomain.de
Einer der Satelliten: detailthema-zur-hauptdomain.de

Ich würde nun den Content des Satelliten, der ja bislang auf einem eigenen Webspace lag wie folgt integrieren...

https://hauptdomain.de/detailthema-zur-hauptdomain/


Die Domain würde ich per 301 auf das neu erstellte Verzeichnis weiterleiten.

Meint Ihr, dass so etwas für Google okay ist? Der Content ist ja, wie bereits erwähnt, ein Guter und es wäre schade, wenn diese sinnvollen Inhalte verloren gingen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

waneck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.04.2009, 13:42

Beitrag von waneck » 15.05.2010, 16:09

Klar, den Text übertragen und die Seite per 301 umleiten ist okay. Aber warum sollte man einen Satelliten einstampfen. Ist dieser verbrannt?

Gruß waneck

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 16.05.2010, 21:48

Schweiss-weg hat geschrieben:[...]

Die Inhalte der Domains sind allesamt "unique", nicht über-optimiert und für den Leser recht hilfreich.
[...]
Meint Ihr, dass so etwas für Google okay ist? Der Content ist ja, wie bereits erwähnt, ein Guter und es wäre schade, wenn diese sinnvollen Inhalte verloren gingen.
Das ist wieder so ein völlig verquerer SEO-Unsinn... Sorry ;-)
Wo ist das Problem mit der Seite? Nenn sie einfach in Zukunft "Flaggschiff" statt "Satellitenseite" und fertig ist die Laube.
Ich vermute, Deine Frage bezieht sich auf die Angaben im Impressum... Einfach endlich korrekt schreiben, fertig.
Es war von Anfang an komplett unsinnig, ein gutes Projekt als "Satellit" zu denken...

Nur meine Meinung...
Viel Erfolg, Martin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 16.05.2010, 21:57

naja, da müsste man wissen wie dieser "satellit" aussieht und wie er rankt.
und wie die hauptdomain rankt.
unter umständen kann ja das zusammenführen 2er domains schon sinnvoll sein.

Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 17.05.2010, 09:11

@missfelt
Ich vermute, Deine Frage bezieht sich auf die Angaben im Impressum... Einfach endlich korrekt schreiben, fertig.
Es war von Anfang an komplett unsinnig, ein gutes Projekt als "Satellit" zu denken...
Was Du mit dem Impressum-Hinweis meinst verstehe ich leider nicht? Kannst Du da bitte etwas konkreter werden? Ansonsten bringt es nichts zu sagen, dass etwas von Anfang an unsinnig war. Fehler macht jeder mal, oder?

@mano_negra
naja, da müsste man wissen wie dieser "satellit" aussieht und wie er rankt. und wie die hauptdomain rankt.
Tue mich etwas schwer damit hier öffentlich all zu konkret zu werden. "Die Firma" liest hier ja schliesslich mit und ich muss ja keine schlafenden Hunde wecken ;-)

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 17.05.2010, 18:18

sorry, ich habe was Dummes unterstellt - war selber dumm.

Der Begriff "Satellit" hat mich verwirrt - ich habe dahinter diesen Typ sites gewittert, die ursprünglich nur als Spam angelegt wurden, um der Hauptseite einen Link zu verschaffen. Und dann hat sich diese Seite so entwickelt, dass sie doch guten Content aufweist. Und da solche Spammy-sites nicht auffliegen sollen, verschleiert man ja meist das Impressum, damit Google keinen Zusammenhang herstellen kann.
Also: falsch interpretiert, sorry.

Dennoch halte es prinzipiell für wenig hilfreich, eine gute Seite aufzugeben. Warum? Willst Du mehr Content auf Deinem Hauptprojekt? Die Domain-Kosten werden es wohl kaum sein...

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 17.05.2010, 19:15

eben, ist immer die frage was eigentlich als satellit bezeichnet wird.

wenn er mit dem hauptprojekt noch nicht top rankt und er es schwer hat weiterzukommen könnte ihm ja vielleicht eine fusion mit dem nebenprojekt den fehlenden schub geben.

Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 18.05.2010, 08:33

Die Satelliten-Seiten (also Detailseiten zu bestimmten, zur Hauptseite gehörenden Themengebieten) ranken super und greifen sehr viel Traffic von den zur Domain passenden Google-Suggests ab.

Die Hauptdomain liegt beim wichtigsten Keyword zwischen Platz 1 und 6. Derzeit ist sie von Platz 1 mal wieder auf Platz 4 abgerutscht und deshalb frage ich mich eben, ob es vielleicht Sinn machen würde die Satelliten-Domains (die sich wie gesagt alle auf Suggest-Vorschläge beziehen) als Verzeichnisse in die Hauptdomain zu integrieren und die Domains nur noch als 301er zu fahren.

Ich bin höchst unsicher, was dem Projekt mehr helfen würde?
Die guten Zugriffe über zig Suggests würden ja auch weiterhin bestehen bleiben da ich ja einen 301 einsetze und Google auf Dauer sicherlich den Content dann der Hauptdomain (Shop) zuordnen würde.

Als Problematisch könnte sich auch erweisen, dass von den rund 10 Satelliten die auf 2 IP-Adresse liegen auf die Hauptdomain verlinkt wird. Und natürlich sind alle Domains auf den gleichen Halter registriert wie die Hauptdomain.

Deshalb habe ich etwas Angst, dass ein Google Mechanismus "denkt"; "hey... das ist zwar guter Content, scheint aber in erster Linie der Traffic-Gewinnung zu dienen. Abstrafen!"

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 18.05.2010, 08:47

Wenn es guter Content ist und Du sauber weiterleitest, bleibt es guter Content. Google LIEBT guten Content und Traffic! ;-)

Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 18.05.2010, 10:41

Aber was ist besser? Den Content jeweils auf einer eigenen Domain fahren oder ins Hauptprojekt integrieren?!

sxf_olaf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2008, 16:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von sxf_olaf » 18.05.2010, 10:44

Lanfristig gesehen, würde ich den Content lieber auf die Hauptdomain packen. Somit wächst diese stätig an und zieht bei gutem Content möglicherweise auch neue Links an.

Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 08.06.2010, 09:33

Ich denke auch, dass es langfrisitg vielleicht besser wäre.
Obwohl… es könnte ebenso sein, dass wir sogar an "Sichtbarkeit" verlieren, da ja auch der Domainname der Themendomains, der ja jeweils 100% zum Detailthema passt ins Ranking einfliesst.

Die Flagship-Domains bestehen ja jeweils aus einem gut optimierten Zweig
THEMENNAME.de/THEMEN-PFAD/THEMA

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 08.06.2010, 12:55

Hä? Die ranken gut, sind für den Besucher sinnvoll etc.... wo ist also das Problem? Lass es so.

Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 08.06.2010, 13:52

Vielleicht könnte die Hauptdomain insgesamt besser ranken (allein schon durch die neuen Backlinks) wenn ich die Domains als Pfad + Content integrieren :crazyeyes:

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 08.06.2010, 13:58

Das habe ich schon durchgelesen. :-) Trotzdem würde ich das Risiko nicht eingehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag