Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Strategie für Linkstruktur

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 08.01.2011, 12:06

micky005 hat geschrieben:Hallo,

oweija, ein nicht ganz so einfaches Thema was ich da jetzt losgetreten habe.

Natürlich sollte man selbst einen Link zu seiner Seite setzen können wie das nun mal so üblich ist.

Warum sollten denn fremde Webseiten die zum Thema pssen z.b Wellness- passende Wellness seiten die einen hohen PR haben, einer jungen seite wie meine die erst anfängt einen Link zu geben, warum sollten die das tun, würde ich auch nicht machen. Sinnvoll eingesetzt,bringt positive Ergebnisse

Es heisst immer Linkgeiz, doch warum sollte ich wenn ich gut ranken will, auf andere Seiten verweisen gar zu Konkurrenzseiten, warum sollte ich das tun? Es ist ebenso nicht erwiesen das ich dadurch dann besser oder schneller im Ranking steige. Mit ausgehenden Links sparsam sein. Themenrelevant und sinnvoll gesetzt bringt eben mehr.

Siehe Wikipedia o.ä. wer dort einen back link setzen kann bekommt etwas ab, ganz gut angeblich. Aber zu allererst steigt Wikipedia durch tägliche Artikel fremder Menschen nach oben, ohne selbst etwas dafür tun zu müssen, so wie ein Portal o.ä. Die Zeiten sind so gut wie vorbei das man was abbekommt. Geschickt nen Link setzen der auch stehen bleibt fordert Wissen.

Also ich wüsste keine andere Methode Backlinkaufbau zu betreiben, als eben auf Seiten mit hohem PR selbst einen Backllink zu setzen, wie soll es denn sonst gehen? Genau das wird immer dein Problem sein wenn du nur auf PR schaust. Es geht auch einfacher und sinnvoller. Dann bringt der Link auch was.


Mal kurz was anderes zum Thema fremden content nutzen, komisch, man schaue sich Wikipedia an, google news, Technorati, Metacritic und viele andere mehr, die verwenden nur Content anderer, und haben hohe seo Positionen und PR, komisch, das ist kein duplicate content oder content Klau? Die werden von google auch nicht abgestraft nein. Warum auch?


viele grüße
micky005
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 08.01.2011, 15:49

Geo hat geschrieben:
Ja. Links von Quellen, bei denen Du Dir praktisch selbst einen Link geben kannst, haben generell eher nur kurzfristigen Wert. Langfristig schaden sie meiner Meinung nach sogar oft.
Sehe ich auch so. Ein Ablauf der sich seit Jahren wiederholt. Wird das System zum Hype ist es schon so gut wie tot.

Beispiele?

SB -> MrWong das beste Beispiel
Webkataloge und Artikelverzeichnisse bis auf wenige (gepflegte) Ausnahmen
Offene Linknetzwerke, wie sie vor Jahren gerne genutzt wurden 8)

sogar bei Wikipedia konnte man sich mal "links holen"...

Ob und wann solche Links anfangen können einer Site zu schaden ist natürlich auch von weiteren Dingen abhängig...
Seit wann "schaden" Mister Wong Links dir denn bitte!? Und klar, Linknetzwerke widersprechen den Google Webmaster Guidelines, das ist aber was komplett anderes als zu sagen "alle Webseiten, auf denen man eigene Links setzen kann schaden dir später". Totaler Blödsinn. Siehe ezine articles, siehe wordpress blogs, blogspot blogs etc.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 08.01.2011, 16:10

Seit wann "schaden" Mister Wong Links dir denn bitte!?


Hab ich nicht geschrieben.
sondern bezieht sich darauf...
>> Links von Quellen, bei denen Du Dir praktisch selbst einen Link geben kannst, haben generell eher nur kurzfristigen Wert.
"alle Webseiten, auf denen man eigene Links setzen kann schaden dir später". Totaler Blödsinn.
Habe ich auch nicht geschrieben und steht auch nicht im Beitrag auf den ich mich beziehe.

Selbstbesorgte Links sind in der Hauptsache nunmal nicht das gelbe vom Ei und waren es auch noch nie dauerhaft... da kannst du noch zehn mal "Blödsinn" schreiben...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 08.01.2011, 16:14

Toll, wie Du hier rumprollst, Hirnhamster. Da macht es wirklich Spaß, sich auszutauschen :evil:

Mister-Wong-Links haben durchaus geschadet: nämlich als sie entwertet wurden. Wenn eine Site zu stark auf solchen Müll setzt bricht dann das Backlinkprofil ein und die Rankings gehen in den Keller.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 08.01.2011, 17:03

Geo hat geschrieben:
Seit wann "schaden" Mister Wong Links dir denn bitte!?


Hab ich nicht geschrieben.
sondern bezieht sich darauf...
>> Links von Quellen, bei denen Du Dir praktisch selbst einen Link geben kannst, haben generell eher nur kurzfristigen Wert.
Dann solltest du den direkt darauffolgenden Satz noch lesen:
>> Ja. Links von Quellen, bei denen Du Dir praktisch selbst einen Link geben kannst, haben generell eher nur kurzfristigen Wert. Langfristig schaden sie meiner Meinung nach sogar oft.
Geo hat geschrieben:
"alle Webseiten, auf denen man eigene Links setzen kann schaden dir später". Totaler Blödsinn.
Habe ich auch nicht geschrieben und steht auch nicht im Beitrag auf den ich mich beziehe.
Doch, genau das steht da und ich quote es auch gerne noch einmal:
profo hat geschrieben:[...]Ja. Links von Quellen, bei denen Du Dir praktisch selbst einen Link geben kannst, haben generell eher nur kurzfristigen Wert. Langfristig schaden sie meiner Meinung nach sogar oft.[...]
Geo hat geschrieben:Selbstbesorgte Links sind in der Hauptsache nunmal nicht das gelbe vom Ei und waren es auch noch nie dauerhaft... da kannst du noch zehn mal "Blödsinn" schreiben...
Dagegen sage ich auch nix, aber "nicht das Gelbe vom Ei" und "sie schaden die langfristig" sind zwei verschiedene Paar Schuhe

@profo
profo hat geschrieben:Mister-Wong-Links haben durchaus geschadet: nämlich als sie entwertet wurden. Wenn eine Site zu stark auf solchen Müll setzt bricht dann das Backlinkprofil ein und die Rankings gehen in den Keller.
Die Links wurde auf nofollow gesetzt. Das geschah vom Portalbetreiber aus. Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass sie als spammy o.ä. eingestuft wurden. Und jetzt komm mir nicht mir "ja aber die wurden danach auch noch abgestraft und sind aus den Serps verschwunden" :roll:
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 08.01.2011, 17:19

Hirnhamster hat geschrieben:
profo hat geschrieben:Mister-Wong-Links haben durchaus geschadet: nämlich als sie entwertet wurden. Wenn eine Site zu stark auf solchen Müll setzt bricht dann das Backlinkprofil ein und die Rankings gehen in den Keller.
Die Links wurde auf nofollow gesetzt. Das geschah vom Portalbetreiber aus. Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass sie als spammy o.ä. eingestuft wurden. Und jetzt komm mir nicht mir "ja aber die wurden danach auch noch abgestraft und sind aus den Serps verschwunden" :roll:
Äh? Wenn das jetzt eine Antwort auf mein obiges Zitat sein soll, stehe ich vermutlich gerade auf der Leitung. Was hat jetzt Deine Interpretation von spammy damit zu tun, dass einer Site die Links wegbrechen?

StyleKing
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2010, 13:07
Wohnort: Rheine

Beitrag von StyleKing » 10.01.2011, 13:54

Wow hier werden voll viele Ideen mit reingeworfen. Als Linbuilding Anfänger hab ich erstmal :crazyeyes: so geguckt. Hab bisher auch einfach Chaos-Strategie gefahren. Mal sehen, ob es funktioniert

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 10.01.2011, 14:40

Hallo allerseits,

keiner kann voraussehen welche Seiten google mal in Zukunft abstrafen wird, darüber sollte man sich keine Gedanken machen, man kann ja nicht in die Zukunft sehen.

Nun machen ja vor allem genug erfolgreiche Internetmarketer das sog. Soacila Marketing System vor, das diese selbst auch tun.

Nämlich; Über facebook, kann auch squidoo und andere sein, twitter und eventuell youtoube traffic auf seine webseite/blog zu ziehen.
Das funktioniert nur, wenn man einen backlink hinterlässt zu seiner webseite.

Dann wäre diese Methode ja ebenfalls ein Link Wheel oder nicht?

Bei Artikelverzeichnissen mit hohem pr kann man wohl sicherer sein, das diese wohl kaum abgestraft werden im Gegensatz zu Web 2.o Plattformen wie facebook und andere.

Aber selbst das ist reine Spekulation. jetzt davor Angst zu haben, seinen Blog damit zu promoten,wäre vollkommen blödsinnig, finde ich.

viele grüße
micky005

rumpelmuk
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 23.01.2006, 23:22

Beitrag von rumpelmuk » 21.01.2011, 09:02

Modena hat geschrieben:
Linksterne oder Linkpyramiden .. eigentlich nicht erkennbar
wie handhabt ihr das mit den Domaininhabern?


1 Alles gleiche Person
2 Fakes
3 Freunde, Verwandte, Nachbarn?
4 1-3 wild gemischt
Schade dass auf die beste Frage keiner Antwortet

mobe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 21.11.2008, 20:53

Beitrag von mobe » 24.01.2011, 23:20

micky005 hat geschrieben: Warum sollten denn fremde Webseiten die zum Thema pssen z.b Wellness- passende Wellness seiten die einen hohen PR haben, einer jungen seite wie meine die erst anfängt einen Link zu geben, warum sollten die das tun, würde ich auch nicht machen.
Es könnte sein das du guten Content hast. Es soll tatsächlich Leute geben die verweisen auf relevante und gute, weiterführende Inhalte um den Besuchern einen Mehrwert zu bieten. Warum hat Wikipedia wohl so viele Links? Meinst du die wurden alle von Jimmy Wales von Hand gesetzt?
micky005 hat geschrieben: Es heisst immer Linkgeiz, doch warum sollte ich wenn ich gut ranken will, auf andere Seiten verweisen gar zu Konkurrenzseiten, warum sollte ich das tun? Es ist ebenso nicht erwiesen das ich dadurch dann besser oder schneller im Ranking steige.
Leider ist der Horizont von vielen Webmastern so begrenzt, das sie genau so denken wie du es schreibst.
micky005 hat geschrieben: Siehe Wikipedia o.ä. wer dort einen back link setzen kann bekommt etwas ab, ganz gut angeblich.
Im bestem Fall bekommt er Besucher und das kann von Thema zu Thema unterschiedlich sein. Mit viel Glück auch indirekte Backlinks. Der Backlink von Wiki selber bringt im bezug auf Linkbuilding null.
micky005 hat geschrieben: Also ich wüsste keine andere Methode Backlinkaufbau zu betreiben, als eben auf Seiten mit hohem PR selbst einen Backllink zu setzen, wie soll es denn sonst gehen?
Guter Content? Wissen? Linkbaits? Provokation? Themes? Software? Widgets? ...
micky005 hat geschrieben: Mal kurz was anderes zum Thema fremden content nutzen, komisch, man schaue sich Wikipedia an, google news, Technorati, Metacritic und viele andere mehr, die verwenden nur Content anderer, und haben hohe seo Positionen und PR, komisch, das ist kein duplicate content oder content Klau? Die werden von google auch nicht abgestraft nein.
Seit wann verwendet Wikipedia fremden Content? Seit wann wird Google News indexiert wird in den SERPS geranked?

andy12
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 15:40
Wohnort: Dresden

Beitrag von andy12 » 12.03.2011, 13:37

Ich glaube prinzipiell das man als SEO nicht allzu paranoid sein sollte. Nur weil man mal ein Linkrad angelegt hat kommt man noch lange nicht in die Sandbox. Und wenn mal ein Linknetzwerk abstürzt liegt das meiner Meinung nach nicht an den Links sondern an mangelnder Seitenpflege. Google will frische Inhalte. Und wenn das Netzwerk schon Monate oder gar Jahre lang im eigenen Saft schmort und nur die Linkanzahl wächst dann ist es zumindest aus meiner Sicht nur allzu logisch dieses Gebilde erst mal runterzustufen.

redfreakz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 26.06.2009, 11:08

Beitrag von redfreakz » 12.03.2011, 19:32

rumpelmuk hat geschrieben:
Modena hat geschrieben:
Linksterne oder Linkpyramiden .. eigentlich nicht erkennbar
wie handhabt ihr das mit den Domaininhabern?


1 Alles gleiche Person
2 Fakes
3 Freunde, Verwandte, Nachbarn?
4 1-3 wild gemischt
Schade dass auf die beste Frage keiner Antwortet
Fakes würde ich nur bei anonymen Domainregistrationen machen, .de fällt da also raus.

Und über Familienmitgliedern und (gute!) Freunde nur, wenn keine Rechtsgefahr droht, z.B. über usergenerated Content oder sowas. Ist halt recht heikel, da man ja praktisch als Webseitenbetreiber jederzeit mit einer Abmahnung rechnen muss :-( Aber bei 80 Domains würd ich schon auf verschiedene Domaininhaber setzen. Am besten man tut sich mit einer wirklich vertrauenswürdigen Person zusammen, die das selbe Ziel hat

Bei 80 Domains frag ich mich aber, wie ihr da die Kosten wieder reinholt. Das ist ja nicht zu vernachlässigen, wenn man knapp 100 Seiten führt. Und dann Adsense immer mit der selben ID einbauen, macht auch die ganze Vorbereitung zunichte (Domaininhaber, Linknetzwerk usw)

andy12
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 15:40
Wohnort: Dresden

Beitrag von andy12 » 13.03.2011, 15:55

Die Kosten sind nur die eine Seite der Medaille. Der Verwaltungsaufwand für 80 Seiten ist enorm. Ihr benötigt für jede Seite ein eigenes Google-Konto. Und dann müßt ihr eure Adsenseeinnahmen über die Bankkonten des jeweiligen Domaininhabers laufen lassen, denn ihr benötigt ebenfalls 80 verschiedene Bankkonten. Und ich weiß wie es heutzutage ist, wenn sich das Geld erst einmal auf einem anderen Bankkonto befindet dann kommt es nicht so schnell zurück.

Und wie wollt ihr 80 Seiten mit halbwegs gescheiten Inhalten füllen? Spinning ist kein Allheilmittel. Ich halte das Ganze für ziemlichen Schwachsinn. Lieber ein paar wenige Seiten, und diese gut gemacht. Dagegen hat Google auch ganz sicher nichts, auch wenn diese einer einzelnen Person gehören.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 13.03.2011, 17:19

Klappt mit Spinning wunderbar und es gibt andere Arten der Monetarisierung als Adsense..
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 15.03.2011, 07:30

Auch wenn ich verstehe das du gerne dein Tool vermarktest aber Spinning ist gerade am Sterben. Google erkennt das immer besser und geht auch massiv dagegen vor.

Natürlich wenn du dir den Akt gibst und ganze Sätze und Absätze komplett verschieden Spinnst geht das noch, aber einfach nur Synonyme kannste vergessen. Kenn mehre Leute (international) die Ihre Backlink Service Angebote, die auf Spinn Texten basieren einsgestellt haben, weil es kaum noch was bringt. Es ist super einfach für Google Spintexte die unternander verlinkt sind zu erkennen.

Und in der Zeit nen Text richtig zu Spinnen kannste auch einfach schnell nen paar unique Texte runterschreiben oder dir für 1,2 Cent bei Textbroker bzw Content.de welche kaufen.

80 Domains mit Spinntexten bestücken und dann untereinander zu verlinken ist einfach zum Fenster rausgeworfenes Geld.

Generell sollte man bei Seiten Netzwerken meiner Meinung nach so wenig wie möglich untereinander verlinken, wenn man nicht genau weiß was man tut.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag