Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Strategie für Linkstruktur

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
andy12
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 15:40
Wohnort: Dresden

Beitrag von andy12 » 15.03.2011, 08:09

Bin letztens mal wieder über ein Spinningtext gestolpert: gelesen, gelacht und weggeklickt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 15.03.2011, 11:08

Yves hat geschrieben:Und in der Zeit nen Text richtig zu Spinnen kannste auch einfach schnell nen paar unique Texte runterschreiben oder dir für 1,2 Cent bei Textbroker bzw Content.de welche kaufen.
Und Du meinst wirklich, dass man für 1 bis 2 Cent pro Wort Texte erwerben kann, die sich grundlegend von gespinnten Texten unterscheiden? Hatte mal einige Texte in der Preislage verfassen lassen, die Herkunft war recht deutlich zu erkennen. Abschreiben und Umschreiben, ob händisch oder gespinnt, erkennbar ist beides. Wenn es gut werden soll, dann sollte man sich wirklich in ein Thema einarbeiten, um es zu erfassen und anschließend ausarbeiten. Das bringen vielleicht gute Journalisten und andere Autoren, jedoch keine Billig-Texter.
andy12 hat geschrieben:Lieber ein paar wenige Seiten, und diese gut gemacht. Dagegen hat Google auch ganz sicher nichts, auch wenn diese einer einzelnen Person gehören.
War noch nie einer anderen Auffassung. Lieber sich auf einige wenige Projekte konzentrieren und diese richtig ausbauen. Nur leider würden die ein Kümmerdasein fristen, wenn die nicht genügend gute Backlinks erhalten. Wobei die Auffassungen sich spalten. Ist es nun wichtiger gute Inhalte zu produzieren oder ist es wichtiger Geld zu verdienen? Oder lässt sich beides vereinen?
Wer nur eine Website nach der anderen fertigt, um sich sein eigenes Linknetzwerk zu schaffen, der möchte vermutlich in erster Linie seinen Lebensunterhalt davon bestreiten und die Inhalte sind eher von zweitrangigem Interesse. Da sind wohl 80 verschiedene Domains nur Mittel zum Zweck und auf die Inhalte kommt es weniger an, dafür mehr auf die Struktur und Strategie bei der Verlinkung. Etwas anders sieht es aus, wenn das Ziel nicht nur finanzieller Natur ist. Dann würde die Zeit fehlen, um 80 Projekte zu verwalten.

andy12
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 15:40
Wohnort: Dresden

Beitrag von andy12 » 15.03.2011, 19:44

Melegrian hat geschrieben: Und Du meinst wirklich, dass man für 1 bis 2 Cent pro Wort Texte erwerben kann, die sich grundlegend von gespinnten Texten unterscheiden?
Hundert Pro unterscheiden sich diese Texte von Spinning-Content. Die Texte von textbroker und Co stammen von intelligenten Menschen. Und selbst wenn diese mal frühs mit dem linken Bein aufstehen reicht es immer noch für einen Text der um Längen besser ist als dieser Spinning-Mist. Und bedenke immer dabei: Webseiten sind von Menschen für Menschen und nicht von Maschinen für Maschinen. Was immer man mit diesen Webseiten auch bezwecken will. Geld verdienen ist schließlich keine Schande. Aber man sollte aufpassen womit man sein Geld verdient.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 15.03.2011, 23:08

Yves hat geschrieben:Auch wenn ich verstehe das du gerne dein Tool vermarktest aber Spinning ist gerade am Sterben. Google erkennt das immer besser und geht auch massiv dagegen vor.
Dachte ich auch, als der Panda kam... Allerdings habe ich keine zuverlässigen Berichte für oder gegen diese These gefunden.
Yves hat geschrieben:Natürlich wenn du dir den Akt gibst und ganze Sätze und Absätze komplett verschieden Spinnst geht das noch, aber einfach nur Synonyme kannste vergessen.
Geb ich dir 100%ig recht. Genau das erzähl ich auch in allen Videos und so steht es auch auf meinen Webseiten :). Erfahrungsgemäß dauert ein gut gespinnter Artikel 3 bis 4 Stunden (400 bis 450 Wörter). Den verwende ich allerdings auch über 200 mal.

Kurzes Rechenbeispiel:
400*200*0,01 = 800 Euro.

Ich kenn dein Textbroker Budget nicht, aber ab einem "richtigen" Satellitennetzwerk skaliert Textbroker einfach nicht mehr.
Yves hat geschrieben:Kenn mehre Leute (international) die Ihre Backlink Service Angebote, die auf Spinn Texten basieren einsgestellt haben, weil es kaum noch was bringt. Es ist super einfach für Google Spintexte die unternander verlinkt sind zu erkennen.
Das ist eine Aussage, die du einfach mal so in den Raum wirfst, oder hast du einen Beleg dafür? Ich hab mich ziemlich intensiv mit den Basics von IR (Information Retrieval) Systemen befasst und gerade über Duplicate Content mehrere Paper gelesen, darunter auch welche von Google Mitarbeitern. Zusammefassungen kannst auf meinen Artikeln unter https://www.mywebsolution.de/artikel/20 ... ntent.html und https://www.myseosolution.de/seo-tools/ ... on-texten/ lesen.

Es ist eben nicht "super einfach" so etwas zu erkennen, weil es teilweise bisher noch keine Algorithmen gibt, die auf der Größe von Googles Index skalieren würden.
Yves hat geschrieben:80 Domains mit Spinntexten bestücken und dann untereinander zu verlinken ist einfach zum Fenster rausgeworfenes Geld.
Entspricht nicht meinen Erfahrungen und ist auch zu pauschal ausgedrückt. Bei Satellitennetzwerken gibt es ein Millarde Dinge zu beachten (IP Range, Impressum, Whois, ...) und wenn ich dann auch noch offensichtlich untereinander verlinke... naja, dass dann der gespinnte Content dran Schuld sein soll :roll:

Aber generell sind deine Einwände definitiv valide. Die gleichen Gedanken habe ich mir auch gemacht und natürlich auch die Entwicklung in den USA verfolgt. Ich bin halt einfach gegen eine Pauschalisierung von "Spinning ist scheiße". Es ist hier wie mit allen Sachen: Wenn du die Sache ordentlich machst, dann kommt auch was bei rum. Wenn du eine One-Klick Solution willst, dann fährst du gegen die Wand.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

mattes2009
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 09.04.2009, 17:53

Beitrag von mattes2009 » 21.03.2011, 01:38

Wenn du also ein Netzwerk von 80 Seiten hast, dann musst du darauf achten, dass nicht immer das selbe Template benutzt wird von Whois und Impressum war die Rede von den Backlinks die auf diese Projekte verweisen, bringt ja nichts wenn du immer die selben Backlinkquellen auf deine Satelliten streust. Dann noch kein Google Adsense kein Analytics auf allen Projekten oder andere Statistikprogramme (Piwik ...). Dann dürfte es wohl auffallen wenn 80 Projekte nie mehr an Content zubekommen sondern nur an Links und die dann auf ein Projekt immer verlinken ... Mir wäre das sehr viel Arbeit, wieso baust du nicht den Traffic einfach für die Nischen aus, durch Backlinks aus (WK,AVZ,SB, SN, Presseportale ....) und jede Nische generiert ein sicheres Einkommen und ab und zu tauscht du von diesen Nischen auf xyz und der Linkpartner auf dein Hauptprojekt. So streust du dein Risiko enorm und bist nicht von einem Projekt abhängig. Einnahmen kannst du ja über Adsense oder Affiliatemarketing verdienen. Wobei Affiliate wohl besser sein sollte oder glaubst du allen ernstes jemand der Affiliatepartnerprogramme über Google Adwords bewirbt gibt 50 Euro aus und verdient 10 Euro ;)

andy12
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 15:40
Wohnort: Dresden

Beitrag von andy12 » 21.03.2011, 08:43

mattes2009 hat geschrieben:...oder glaubst du allen ernstes jemand der Affiliatepartnerprogramme über Google Adwords bewirbt gibt 50 Euro aus und verdient 10 Euro ;)
Google läßt die Bewerbung von Affilate über Adwords schon seit einigen Monaten nicht mehr zu. Wenn G Wind davon bekommt wird dein Adwordskonto gesperrt.

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen. Mit den 80 Seiten wird nie was gescheites. Ich konzentriere mich auf meine Themenseiten und suche mir dann Linkpartner. Ist viel weniger Aufwand mit einem höheren Nutzenfaktor.

mattes2009
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 09.04.2009, 17:53

Beitrag von mattes2009 » 21.03.2011, 19:03

Auch bei Google Adwords für die Contentseiten und nicht für die Suchergebnisse? Habe nämlich schon ca. 1-2 Jahre keine Erfahrung mehr mit Google Adwords. Ein großes Contentnetzwerk ist nicht schlecht, nicht dass man mich falsch versteht nur ich würde es aufgrund der hohen Gefahren nicht für 1 Projekt oder seine eigene Linkstruktur nutzen, durch das verlinken auf eigene Projekte. Viel sinnvoller ist es die Nischen zu pushen und auch wenn nur jedes der 80 Projekte im Schnitt 50 Euro im Monat macht, macht dies 4000 Euro im Monat. Statt dessen gehen viele auf Begrffe wie Handy, Kredit ... ein und möchte darauf optimieren, was natürlich totaler Blödsinn ist.

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 23.03.2011, 00:38

mattes2009 hat geschrieben:Statt dessen gehen viele auf Begrffe wie Handy, Kredit ... ein und möchte darauf optimieren, was natürlich totaler Blödsinn ist.
Aha :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag