Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Indexseite "gekickt" wegen Webkatalog

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 30.10.2004, 15:40

terese0815 hat geschrieben: dot.de ist die Seite eines Partnerprogrammteilnehmers. Der wird von uns jedoch am Montag angeschrieben werden. Das unsere Seite so schlecht gerankt ist ist klar. Was soll ohne Startseite an PR vererbt werden? Da bleibt nicht mehr viel. Das geht nun auch schon seit über 2 Monaten so. Zumindest habe ich jetzt mal den Grund dafür gefunden.
In general, if you manage your site well you don't have to be affraid for partner programs....you should on the other hand demand that each affiliate does link to you with the branded name because....when a page is linking to another page and giving a vote for this word then it's logic that this linked page is above the other page in the serps.

For this reason internal linking should also be well done to cover the words in a certain branch.

terese0815 hat geschrieben: Keine Chance. Ich habe mich dort in den letzten 15 Monaten 3 oder 4 mal angemeldet. Bislang keine Aufnahme.
You did this to much because the last suggestion is replacing the first one !! In general it's best to submit once and ask here for the status from it https://resource-zone.com/forum/forumdisplay.php?f=23

Realise that to many submission may be explained as spam and then they will totally ignore the site.
terese0815 hat geschrieben: Evtl. wäre ein 301 redirect zumindest jetzt hilfreich. Ich werde am Montag mit denen Telefonieren. Besonders genial ist, dass die Inhaber des Projektes "SEO's" sind und sehr wohl wissen müßten was passiert. Wenn dort nicht schnell reagiert wird schreibt unser Anwalt.
If they are SEO's then they know what they are doing...or not :lol:
I think not because only the redirect is shown in the serps and it goes strait to your site.

I can imagine 3 better ways to get content from others work for me..
but i don't use this practices because i respect the work from others.

The way they make the redirect there is no gain for them !!
terese0815 hat geschrieben: Derzeit denke ich dass es ein Google-Bug ist. Gibt es irgendwo ein Tool wo ich den Header von htt*://www.webauskunft.info/mapr7336.html auslesen kann? Evtl. wird da für Google was anderes angezeigt.

Danke Dir.

Viele Grüße

Stefan
They just use a meta refresh....the simple way of redirecting.
It works in all browsers...and always because it's no thing that can be switched off..

The map that they created do contain only this refresh nothing more so if they are SEO's then i would not trust them for this job.

regards,
OPtimizer

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 30.10.2004, 20:29

Optimizer hat geschrieben:
In general, if you manage your site well you don't have to be affraid for partner programs....you should on the other hand demand that each affiliate does link to you with the branded name because....when a page is linking to another page and giving a vote for this word then it's logic that this linked page is above the other page in the serps.

For this reason internal linking should also be well done to cover the words in a certain branch.
Ich freue mich natürlich über jeden Link;) Jedoch sollte man dazu schon eine Domain nutzen die nicht unseren Namen trägt. Da das eine dot.de Domain ist, ensteht dem Inhaber ja auch kein wirtschaftlicher Schaden wenn er diese nicht mehr nutzten darf.
You did this to much because the last suggestion is replacing the first one !! In general it's best to submit once and ask here for the status from it https://resource-zone.com/forum/forumdisplay.php?f=23

Realise that to many submission may be explained as spam and then they will totally ignore the site.
Nochmal Danke! ;) Das war mir neu. Ich weiß zwar nicht mehr in welcher Kategorie ich die Seite eingetragen hatte, werde dort aber mal nachfragen.


If they are SEO's then they know what they are doing...or not :lol:
I think not because only the redirect is shown in the serps and it goes strait to your site.

I can imagine 3 better ways to get content from others work for me..
but i don't use this practices because i respect the work from others.

The way they make the redirect there is no gain for them !!

[...]

They just use a meta refresh....the simple way of redirecting.
It works in all browsers...and always because it's no thing that can be switched off..

The map that they created do contain only this refresh nothing more so if they are SEO's then i would not trust them for this job.
Soweit der Webkatalog den Link entfernt sollte es ja langsam wieder nach oben gehen. Einzig und allein Google kann man hier einen Vorwurf machen - ob man das dort hört glaube ich eher nicht.

Alles in allem mal wieder auf eine bittere Art und Weise was gelernt.

Vielen Dank für Deine ausführlichen Statements.


Grüße

Stefan

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 07.11.2004, 10:25

Wenn es nicht so traurig wäre... Der Webkatalog erscheint sogar, wenn man nach site:domain.de sucht.

Der Katalog hatte in der Zwischenzeit mal kurz unsere Seite raus genommen. Nun ist sie wieder drin. In der nächsten Woche erhalten die dort ein passenden Schreiben unseres Anwalts.

Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fredde
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 25.02.2004, 08:25

Beitrag von fredde » 18.11.2004, 08:20

hi stefan!

slowdeath kann viele ursachen haben, auch ein googlebug ist nicht ausgeschlossen. mögliche ursachen sind: verwendung von session-ids, duplikate/ zu ähnliche seiten, datenbank-generierte texte, aber auch ein zu dichtes, eigenes linknetzwerk. hast du von eigenen domains auf dich selbst gelinkt?

ich glaube weniger, dass eine weiterleitung der urheber sein kann für diesen ausfall. schätzungsweise wird deine domain mindestens für 6 monate zumindest probleme haben, die gleiche anzahl an seiten indizieren zu lassen. daher mein tip: auf com,net,org ausweichen, oder einen domain-adminC-wechsel versuchen. aus meiner erfahrung kommt die nicht so schnell wieder hoch, ich beobachte das auch bei einigen leidgenossen schon seit 6 monaten.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 18.11.2004, 09:43

@terese0815

In Deinem Fall ist es problematisch da 2 Faktoren für Dich unglicklich zusammentreffen könnten

1. ww*.webauskunft.info/mapr7336.html wurde durch den Betreiber nicht direkt in Google entfernt (https://services.google.com:8882/urlcon ... tcmd=login). Das Löschen auf seinem Server allein, reicht in solchen Fällen nicht aus...
2. Google hat eh schon seit Juli "technische Magenkrämpfe" und gräbt noch längst gelöschte URLs (siehe 1.) noch aus --> für Dich mit fataler Wirkung

Jedenfalls, kennt Google diese URL noch, und DAS ist das Problem...

Was ich Dir empfehle:

Je nach wirtschaftlicher Bedeutung des Vorgangs, sofort Rechtsbeistand beanspruchen - falls obiger Punkt 1 noch nicht erfüllt -, da er per Gesetz den Link entfernen muss, allerdings nur auf seiner Seite. !!!! Nimmt man es genau, so hat er gar keine Schuld, bedanke Dich mal bei "Suuuuuuper-Google"...:-):-):-) !!!! Der "Marktführer" ist offensichtlich zu dumm, um 302-er und Refreshes rankingtechnisch korrekt zu handeln...;-)

Merkt Ihr eigentlich nicht, wie lächerlich und dumm das ist, wenn ganze Existenzen durch einen primitiven Bug in der Software eines hochgehypten Suchdienst-Anbieters auf der Kippe stehen ?

Gruss,

KeepCool

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 18.11.2004, 10:15

@terese0815

Das ist ja hochinteressant !!!!

Schau mal, der Inhaber der Seite die Deine gehijacked hat, ist ja sogar zertifiziertes Mitglied Beim BVDW...:-):-):-):-): https://www.bvdw.org/ww/de/7_pub/themen ... keting.cfm . Siehe auch Thread https://www.abakus-internet-marketing.d ... rt-15.html .

Das nun mal zu den "zertifizierten sauberen SEO-Praktiken"...:-) Alles nur Bigotterie und Scheinheiligkeit !!!

Gruss,

KeepCool

detrius
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 09.08.2004, 07:50

Beitrag von detrius » 18.11.2004, 16:53

wir sind auch davon betroffen. Hat zwar nichts mit webauskunft zu tun, aber das Problem gibt es auch bei anderen Katalogen.


@ KeepCool
Du schreibst in dem einen Beitrag "Nimmt man es genau, so hat er gar keine Schuld, bedanke Dich mal bei "Suuuuuuper-Google"... !!!!"

und im Beitrag darunter

"Schau mal, der Inhaber der Seite die Deine gehijacked hat, ist ja sogar zertifiziertes Mitglied Beim BVDW........................Das nun mal zu den zertifizierten sauberen SEO-Praktiken"... Alles nur Bigotterie und Scheinheiligkeit !!!"

Bin zwar kein Verfechter des bvdw aber man sollte sich doch auf eine Meinung festlegen. Das nimmt hier ja Züge an wie in dem anderen bekannten Forum.

Bei uns ist das Problem auch aufgetreten. Dafür braucht man aber keinen Katalog, der die Seiten anderer HIJACKED. Bei unseren betroffenen Seiten, waren auschließlich Kataloge dabei, die wir selbst um Aufnahme der Seiten gebeten haben/ deren Eintragstformular wir benutzt haben.

Will mich hier nicht als Verfechter von professionellen SEO´s darstellen, aber man sollte doch etwas Fairness walten lassen.

gruß
detrius

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 18.11.2004, 18:17

@detrius

Detrius, dass Google es mit den 302-er und Meta-Refreshes nicht hinkriegt, ist Fakt und nichts neues...Ich behaupte das nicht mal eben, ich stelle die genialen technischen Fähigkeiten der "gelobten Suchmaschine" lediglich besonders heraus...;-) Seit über ein Jahr werden die Pseudo-Geeks aus Mountain-View von verschiedenen Seiten penetrant darauf aufmerksam gemacht, behoben ist es noch nicht, es hat ja noch mehr Ausmasse angenommen, da es inzwischen jeder lesen, nachvollziehen und nachahmen kann...

Das Verhalten des Katalog-Betreibers im oben beschriebenen Fall - angesichts der Tatsache, dass er vom Inhaber von Emun*o daraufhin angesprochen wurde - ist aus der Tatsache heraus, dass er sich als White-Hat sieht (=zertifiziert) mehr als bedenklich...Von der Tatsache her, dass man so etwas unter "Kollegen" (SEOs) nicht macht, ganz zu schweigen.

Mit einer Seite die mir am Herzen lag (Info-Seite eines Freundes, nicht-kommerziell), hat es mal EINER gemacht...Er hielt sich für besonders schlau und dachte er könnte mit einem "armen Studenten" mal eben Jojo spielen...3 Monate später fand er sich bei Google unter einem für eine Ermittlungsgruppe der LKA hochrelevanten Begriff gaaaanz oben...:-):-):-) Er hat schliesslich die Domain einstampfen müssen, der öffentliche Druck, Erklärungsbedarf und Ärger waren ja nicht mehr auszuhalten; er treibt sich übrigens auch in diesem Forum herum, wird aber vermutlich seine Deckung bezugnehmend auf diese "Kleinigkeit" nicht verlassen...Es kann mal halt passieren, dass wenn man einen Sturm sät, einen Orkan erntet...;-)

Gruss,

KeepCool

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 19.11.2004, 10:47

Hi Zusammen,

danke für die vielen Antworten.

Wir hatten webauskunft telefonisch darauf hingewiesen und uns wurde zugesichert das der Link entfernt wird. Als nach einer Woche nichts passiert ist haben wir unseren Anwalt ein schreiben aufsetzen lassen mit einer freundlichen Bitte die Verlinkung zu entfernen. Am gleichen Tag wurde der Link auch entfernt und man entschuldigte sich dafür.

Das die Leute beim Katalog ne Zertifizierung haben war mir neu. Halte es aber für eine riesen Sauerei das man die Links nicht auch für andere ändert. :bad-words:

Auch haben wir an Google USA und Google Deutschland entsprechende Informationen weitergeleitet. Von Google USA haben wir nur ne schwachsinnige Standartantwort erhalten. War auch zu erwarten. Von Google Deutschland kam heute das:

"Hi Stefan,

Thank you for your note. We're working to respond in German, but we're currently best able to answer in English. We apologize for this inconvenience.

The problem you are reporting is likely due to a configuration error that occurred at your webhost at the time we crawled your site. If the host inadvertently shows the wrong page for a short period of time, and the Googlebot web crawler happens to visit your site during that window of time, then our automated crawler confuses the two sites.

Googlebot will periodically revisit your site. If the configuration problem is fixed, then the problem should correct itself in the next few weeks.

We apologize for any inconvenience this may cause you.

Regards,
The Google Team
"

Man sieht die haben das Problem nicht verstanden oder ignorieren in der Tat alles was mit Bugs zu tun hat. Ich werde jedoch trotz dessen versuchen eine Antwort zu verfassen die man nicht mißverstehen kann.

Evtl. ist es ja etwas übertrieben, jedoch könnte man auch versuchen mit öffentlichen Druck auf diesen Bug aufmerksam zu machen. Dann kann G nicht mehr die Augen zu machen. Ich denke mit komprimierter Kraft kann man auch froogle.google.de aus dem Index schmeißen und das sollte ne Meldung bei heise wert sein.


@fredde
Das ist kein Slow-Death. Ganz zum Anfang haben wir noch an eigene Fehler gedacht. Wir hatten noch genug nicht sehr schöne Seiten online welche ein kicken gerechtfertigt hätten. Das es jedoch kein "Kick" war, muss es etwas anderes sein.


@KeepCool
"zertifizierten sauberen SEO-Praktiken" ist in etwa genauso Sinnlos wie die FSK oder die Bpjm - kann man sich mit schmücken aber das war es auch schon. G bestimmt was zertifiziert ist;)


Aktueller Stand ist, dass die Links aus den Katalogseiten jetzt auch aus G raus sind. Ich hoffe, dass unsere Startseite in den nächsten 2 Monaten wieder auftauchen wird und unser Projekt langsam wieder steigt. Ein ausweichen auf andere Domains ist ja leider nicht möglich. Der Name ist in unserem Bereich ein Begriff und eine Änderung würde wahrscheinlich mehr kosten als diese ganze Aktion hier.


Viele Grüße

Stefan

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 19.11.2004, 10:59

moin stefan,

die wissen warum es geht.

die devise bei google ist ball flach halten und zeit gewinnen.
mein meinung gibt es da
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -9147.html

grüsse
Zuletzt geändert von bugscout am 19.11.2004, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 19.11.2004, 11:02

Hi bugscout,

nun, dann wäre es doch sicherlich ein gute Sache mit einem kleinen Projekt und einer entsprechenden Information froogle aus dem Index zu schmeißen. Dann kann man dort den Ball nicht mehr flach halten. Mal ganz davon abgesehen, dass eine solche Aktion sicher recht viel Aufmerksamkeit erhalten wird.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 19.11.2004, 11:09

moin moin,

du kannst nur schwächere rauskegeln.

aber eine aktion die aufmerksamkeit erregt könnte schon etwas dampf machen,
deshalb ja auch mein blödsinniges beispiel mit dem bürodach.

kennt jemand z.b. schlingensief persönlich?
ich mache mit pr6 einen link auf seine pr5 und er macht ein medienspektakel.
das wärs.

aber jetzt im ernst:
wenn das wirklich weg soll, baut man eine website zu dem problem.
100 leute, die davon betroffen sind, machen sich einen tag auf die suche
nach ebenfalls betroffenen im index und schreiben die an, das sie sich
in eine petition eintragen sollen, dann geht das ganze an heise und die einschlägigen magazine und dann wird das ein selbstgänger.

grüsse

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 19.11.2004, 11:18

Ich wäre damit etwas vorsichtig. Da Du ja den Fehler kennst bei Google würdest Du absichtlich eine fremde Seite schädigen. Ich denke das hätte auch rechtliche Konsequenzen;)

Froogle ist ja noch nicht gut verlinkt. Von daher hätte man da schon gute Chancen.

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 19.11.2004, 11:20

"wenn das wirklich weg soll, baut man eine website zu dem problem.
100 leute, die davon betroffen sind, machen sich einen tag auf die suche
nach ebenfalls betroffenen im index und schreiben die an, das sie sich
in eine petition eintragen sollen, dann geht das ganze an heise und die einschlägigen magazine und dann wird das ein selbstgänger. "

Der Absatz kam erst später in dein Posting ;)

Wäre sicherlich auch eine Möglichkeit welche man zeitgleich fahren kann.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 19.11.2004, 11:23

moin moin,
Da Du ja den Fehler kennst bei Google würdest
kann man natürlich nur machen, wenn der besitzer mitspielt.

aber vielleicht landet dieser beitrag, wie es bei abakus üblich ist
ja unter den ersten 10 bei dem namen und der angesprochene
meldet sich mal. 8)

grüsse

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag