Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

FTP Probleme mit meinem Filezilla

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 24.08.2010, 21:21

Hallo zusammen,

ich habe diverse FTP Probleme und wundere mich, was die Ursachen sein mögen.

Zuerst einmal: ich habe nicht an den Einstellungen von Filezilla rumgespielt.

Aber: als ich neulich eine neue Domain registrierte alles einrichtete etc., konnte ich mich per FTP nicht einloggen (so das FileZilla Protokoll).

Eine Anfrage beim Hoster ergab, dass dieser das Problem nicht nachvollziehen kann. Ich also anderen Computer angeschaltet und dort probiert - holla, da geht es. Warum aber auf meinem Laptop nicht? Ich lade mir CoreFTPLite und da geht es auf meinem Laptop. Und warum zur Hölle geht es nicht mit FileZilla auf meinem Laptop? Das kann ich nicht verstehen.

So das war Problem 1.

Nun habe ich noch ein ähnliches Problem bei einem anderen Hoster. Es SCHEINT alles zu funktionieren - sowohl das Einloggen als auch der Datentransfer. Allein, die Daten auf dem Server bleiben IMMER UNVERÄNDERT. Ich kann da "Scheisse" in den TITLE schreiben, aber auf dem Server, nach laut Protokoll ERFOLGREICHER Übertragung, steht kein Scheisse. Und das ist echt scheisse. Hier läuft im Moment noch eine Supportanfrage, aber ich hatte die Vermutung, dass es evtl. zusammenhängt, weshalb ich das hier noch schreibe.

Bei anderen Webspaces kann ich übrigens noch immer Daten übertragen und die lokal veränderten Dateien sind dann auf dem Server nach der Übertragung auch wirklich verändert.

Also, hat irgendjemand zu einem meiner Problemchen eine Idee? Vorallem zum 1. vielleicht, beim 2. wart ich ja noch auf Antw. vom Hoster.

Viele Grüße,
Serious

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ender
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 23.11.2008, 10:09

Beitrag von ender » 24.08.2010, 21:55

SeriousBadMan hat geschrieben:Es SCHEINT alles zu funktionieren - sowohl das Einloggen als auch der Datentransfer. Allein, die Daten auf dem Server bleiben IMMER UNVERÄNDERT.
Es wär schon großer Zufall, wenn es das wäre, aber mit irgend einem Wald und Wiesen-FTP Programm hatte ich mal das selbe Problem. Da lag es daran, dass es im Schreibzugriff immer versucht hat, Daten an hochgeladene Dateien dranzuhängen, und nicht zu überschreiben. Vielleicht gibt es ja sowas in Deinem Programm.

Hast Du mal probiert, auf passives FTP zu wechseln? Aktives FTP macht manchmal hinter Routern Probleme.

Viel Glück jedenfalls

tmyp
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 07.08.2010, 15:00

Beitrag von tmyp » 24.08.2010, 21:55

Was genau war denn die Meldung bei 1)?
Zu 2) fällt mir nur ein: eventuell eine Kopie vom Projekt auf einem anderem (alten?) Host liegen und den noch eingestellt? Das ist mir mal passiert und ich habe einige graue Haare ausgerupft...

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 25.08.2010, 00:08

tmyp hat geschrieben:Was genau war denn die Meldung bei 1)?
Zu 2) fällt mir nur ein: eventuell eine Kopie vom Projekt auf einem anderem (alten?) Host liegen und den noch eingestellt? Das ist mir mal passiert und ich habe einige graue Haare ausgerupft...
Dank eurer Hilfe habe ich Problem 2 gelöst. Danke auch an Enders. Tatsächlich habe ich über die IP zugegriffen und der Hoster hat offenbar die IP des Projekts geändert - wenn ich über den Domainnamen gehe, klappt es. Nett vom Hoster, mich da nicht zu informieren. :-?

Zu Problem 1, die Meldung ist "530: Permission denied".

Code: Alles auswählen

Status:	Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort:	220 (vsFTPd 2.0.5)
Befehl:	USER  web30
Antwort:	530 Permission denied.
Fehler:	Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Ich bin aber 100 Prozent sicher, dass es das richtige Passwort und alles ist. Genau das Gleiche benutze ich auch in CoreFTPLite und auf dem anderen Computer, wo es mit Filezilla klappt. Ich habe das Passwort mehrmals per Hand neu eingegeben (auf Caps Lock hab ich geachtet :-) und auch versucht, es einfach mit Copy Paste zu machen. Es geht nicht.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 25.08.2010, 00:26

Schon mal über ein Wechsel zu Win SCP nachgedacht? (Ich unterstelle Dir jetzt einfach mal ein Windoof-System zu haben)

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 25.08.2010, 00:50

Sicher das da kein Leerzeichen zu viel ist?
SeriousBadMan hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Befehl:	USER  web30
Befehl: USER _web30

Ansonsten schon mit einem Up-/Downdate versucht?

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 25.08.2010, 01:54

Beloe007 hat geschrieben:Sicher das da kein Leerzeichen zu viel ist?
SeriousBadMan hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Befehl:	USER  web30
Befehl: USER _web30

Ansonsten schon mit einem Up-/Downdate versucht?
Wow, das war es! Lacht mich ruhig aus. :-) Danke dir, Beloe007! (Ich verstehe es zwar nicht ganz, weil ich auch den User schon mal neu eingegeben habe... aber vlt. habe ich es ja aus Versehen zweimal falsch gemacht - wer weiß)

@CatCat nie gehört, was ist daran besser als FileZilla?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 25.08.2010, 07:55

https://winscp.net/eng/docs/lang:de

Meinem Gefühl nach etwas schneller. (Kann aber auch an meinem Alter liegen)
Unterstützt mehr Sicherheitsfeatures.

Laß mich raten: Du gehst auf Deinen Server mit FTP. Unverschlüsselt.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 25.08.2010, 09:02

Kein Problem, wenn du willst editiere ich den Nutzernamen raus.

PS WinSCP ist echt gut... aber Filezilla ist bei mir wesentlich schneller... aber wenn es Sicherheitsaspekte hat nutze ich auch WinSCP, wobei Filezilla auch SFTP und so unterstützt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag