Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Quanta costa ein SEO Auftrag?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Miles Teg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2010, 02:39

Beitrag von Miles Teg » 31.08.2010, 21:12

Bei nem Facharzt generell den 5-7-fachen Satz. Bedienst Ihn ja wie einen Privatpatienten.
lol, made my day! :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wolke23
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 16.02.2006, 09:37
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Wolke23 » 31.08.2010, 21:58

Stundensatz festlegen (70,90, 110 Euro oder so) x Zeitaufwand = Preis

darkeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2004, 00:21

Beitrag von darkeye » 31.08.2010, 22:16

Okay, ich bin jetzt schon einen grossen Schritt weiter.

Hat vielleicht jemand eine Kundenvertrags-Vorlage? Ich würde nämlich gerne vor Beginn der Arbeit einen Vertrag mit dem Kunden abschliessen. Falls mir sowas jemand per PN zuschicken könnte, wäre sehr nett... Ich würde euch dafür einen Link geben :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tkay
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 04.09.2008, 11:32

Beitrag von tkay » 31.08.2010, 22:29

Ööööhm monatlich 500€ für Arzt + Ort?....

Mein Guter - da machst du eine Google Places Optimierung - die Onebox deckt den sichtbaren Bereich komplett ab und auch wenn du mit "normalem" SEO auf "1." unter der One-Box-Stehst kommt da net viel Traffic rüber.

Ordentliches/Solides SEO darf und soll auch Kosten - damit will der Kunde ja seinen Umsatz maximieren. Aber sowas ist aus meiner Sicht mit einer einmal Optimierung (rechne einen Tagessatz) abgelegt - Acc. anlegen, Optimieren, Branchen- Firmenverzeichnisse- und Lokalverzeichnisse etc. eintragen (DAS lass einen Stundenten für Fix 100-150€ machen, also die Eintragungen in die Verzeichnisse) und das ist EXTREM leicht verdientes Geld. Dann lieber follow-up-business durch Kundenempfehlung, da ich in dem Fall eine monatliche Betreuung nicht für sinnvoll erachte (es sei denn er monetarisiert seine Seite und andere keys sind interessant - dann ists was anderes).

Ist in meinen Augen eine Sache der eigenen Reputation, aber - just my 2 cents ;)

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 31.08.2010, 22:41

Mercarior hat geschrieben:...

Und...was sollen denn so Sprüche wie "du machst den Markt kaputt"? Wenn jemand bereit ist, eine Dienstleistung für einen (vergleichsweise) geringen Betrag zu erbringen, dann sollte das eigentlich klargehen, oder? Zeigt ja im Prinzip nur, dass viele andere total überteuert arbeiten (vorausgesetzt der Threadstarter kann für die angedachten 500 Euro auch ne ordentliche "Optimierung" abliefern).
Dann frag mal den Augenarzt wie gut ihm der OP-Tourismus gefällt.

Und den Designer der keinen Job findet, weil andere denselben Job als Dauer-Praktikum machen. und und und.

Jeder € den jemand spart, legen wir alle über Umwege drauf... der Augenarzt der aufgeben muss, liegt uns auf der Tasche... der Designer der keinen Job findet, liegt uns auf der Tasche... der Dauer-Praktikant der für "Lau" arbeitet verschafft dem Arbeitgeber satte Gewinne, oder treibt die Preisspirale nach unten.. so dass andere leider mitziehen müssen oder pleite gehen, - sie liegen uns auf der Tasche.

Bitte umdenken, sonst geht es mit Deutschland weiter bergab :)

Selten /Begehrt&Unaustauschbar = teuer, - das ist nicht nur bei Nahrungsmitteln so.

Hat vielleicht jemand eine Kundenvertrags-Vorlage?
Würde so was auch gerne mal sehen :)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 31.08.2010, 23:11

tkay hat geschrieben:Ööööhm monatlich 500€ für Arzt + Ort?....
da war nie die rede von.... er sprach von den relevanten keywords in kombination mit dem Ort...

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 31.08.2010, 23:25

Wer war in dem Fall gleich wieder "er" ,zitieren ja, aber dann auch richtig.

luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 01.09.2010, 10:48

Beloe007 hat geschrieben:
Dann frag mal den Augenarzt wie gut ihm der OP-Tourismus gefällt.

Und den Designer der keinen Job findet, weil andere denselben Job als Dauer-Praktikum machen. und und und.

Jeder € den jemand spart, legen wir alle über Umwege drauf... der Augenarzt der aufgeben muss, liegt uns auf der Tasche... der Designer der keinen Job findet, liegt uns auf der Tasche... der Dauer-Praktikant der für "Lau" arbeitet verschafft dem Arbeitgeber satte Gewinne, oder treibt die Preisspirale nach unten.. so dass andere leider mitziehen müssen oder pleite gehen, - sie liegen uns auf der Tasche.

Bitte umdenken, sonst geht es mit Deutschland weiter bergab :)

Selten /Begehrt&Unaustauschbar = teuer, - das ist nicht nur bei Nahrungsmitteln so.
Sozialromantik passt hier nicht. Das Problem ist ein Anderes. In der "Alles billiger"-Gesellschaft zählt nur noch der Preis. Alles für Schmales haben wollen und keinem Anderen 'was gönnen.

Aber mal im Ernst: Sind wir - jeder Einzelne - anders? Beloe007, Du zahlst Deinem Texter, der gern 2 Cent/Wort hätte, freiwillig 3 Cent. "Der Arme kann doch sonst gar nicht von leben". Bullshit! Glaubst Du ernsthaft, mit einer SEO-Rechnung dagegen ansteuern zu können?
Hat vielleicht jemand eine Kundenvertrags-Vorlage?
Beloe007 hat geschrieben:Würde so was auch gerne mal sehen :)
Diese "Kundenvertragsvorlage" werdet Ihr kaum im Schreibwarengeschäft bekommen wie einen "Standard-Mietvertrag" für 1,50.

Um einen solchen Vertrag auszuarbeiten, reicht es nicht, sich mal eben 20 Minuten hinzusetzen und zu Texten. Meine "Kundenvertragsvorlage" hat mich mal eben mehrere Wochen Zeit und Geld gekostet.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 01.09.2010, 11:15

Klar, ich spare auch wo ich kann... aber wenn ich die Wahl habe "preiswerte Qualität" oder "billiger Ramsch"... kaufe ich die Qualität.

Und es ging Mercarior nicht darum das der andere spart, sondern er fragt eher "Was ist daran verwerflich über einen Hungerlohn an Aufträge zu kommen". Ich habe genügend Kommilitonen die jetzt irgendwo für einen Appel und nen Ei arbeiten gehen, selbst schuld, richtig... aber das beeinflusst auch die die nicht selbst schuld sind, sondern irgendwann einfach keine andere Wahl mehr haben.

Meine Aussage "Jeder € den wir sparen, legen wir an anderer Stelle als Steuer, Sozialabgabe o.ä. wieder drauf.".

Der "teure" Dienstleister kann ins Restaurant gehen und schafft wertvolle Arbeitsplätze, der "billige" kauft sich im Supermarkt ne Pizza, schafft zwar auch Arbeitsplätze, aber weniger wertvolle. Der Teure kauft nen dickes Auto, der Billige eins aus Fernost... Der Teure baut ein Haus, schafft Werte, der Billige wohnt zur Miete.

Das ist eine Abwärtsspirale... mit diesem denken haben immer mehr Menschen immer weniger Geld, also müssen Produkte immer günstiger werden und noch mehr Menschen haben weniger Geld... usw...

Das man mit einer SEO-Rechnung dagegen ansteuern kann sage ich nicht, aber wenn man die Wahl hat, sollte man sich indirekt für sein eigenes Portemonnaie entscheiden.
luisekuschinski hat geschrieben:Um einen solchen Vertrag auszuarbeiten, reicht es nicht, sich mal eben 20 Minuten hinzusetzen und zu Texten. Meine "Kundenvertragsvorlage" hat mich mal eben mehrere Wochen Zeit und Geld gekostet.
Umso besser, immer her damit ;)

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 01.09.2010, 11:24

Diese "Kundenvertragsvorlage" werdet Ihr kaum im Schreibwarengeschäft bekommen wie einen "Standard-Mietvertrag" für 1,50.

Um einen solchen Vertrag auszuarbeiten, reicht es nicht, sich mal eben 20 Minuten hinzusetzen und zu Texten. Meine "Kundenvertragsvorlage" hat mich mal eben mehrere Wochen Zeit und Geld gekostet.
Exakt - man fängt klein an, macht Fehler und der nächste Vertrag sieht ganz anders aus. Das geht über Jahre so, bis es sich halbwegs einpendelt.

luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 01.09.2010, 11:27

JW, in einigen Jahren "gefühlte" 20-Mal geändert :D

Antworten