Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist Nofollow für interne Links schädlich oder hilfreich

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 24.09.2010, 08:01

In den allermeisten Fällen würde ich sagen: "Fügt 'nofollow' nicht zu internen Links hinzu." Lasst den PageRank eure Website durchlaufen. Wenn ihr die Architektur eurer Website ändern und einige Teile näher an die Route bringen möchtet, sodass es weniger Links gibt bzw. mehr PageRank ankommt, dann ist das eine gute Möglichkeit, den PageRank-Fluss innerhalb eurer Website zu verändern. Ich würde "nofollow" nicht verwenden, da ich glaube, dass es mehr Nachteile als Vorteile hat.
Quelle: Webmaster-Zentrale Blog

Es ist doch nicht zu glauben, was uns da wieder verkauft wird. Man schwankt zwischen Ehrlichkeit und dem Wunsch, Manipulationen durch Empfehlungen zu unterbinden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 24.09.2010, 08:20

Hmm, und was will uns der Autor damit sagen? Internes Nofollow ist nun mal hoffnungsloser Quatsch...

Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 24.09.2010, 08:59

Ich vermute dass wir gerade durch die Blume gesagt bekommen, dass das interne Nofollow zum Zweck des PageRank Sculptings zukünftig als Manipulationsversuch gewertet wird.
Zuletzt geändert von Sinterklaas am 24.09.2010, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 24.09.2010, 09:01

Nö. Das sagt nur, dass man sich mit internem nofollow seine Seite wunderbar in Eigenregie runterranken kann.
Sinterklaas hat geschrieben:PageRank Sculpting ist - zumindestens bisher - doch wohl nachweislich kein Quatsch sondern eine zielführende Maßnahme..
Edit: das PR-Sculpting per nofollow, das Du ansprichst, funktioniert schon ewig und drei Tage nicht mehr.

Jannick
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 02.07.2010, 15:34

Beitrag von Jannick » 24.09.2010, 10:18

Ich fasse mal das state-of-the-art Wissen zusammen:

Google bewertet jeden link auf der Seite(wirklich jeden, also auch javascript oder andersweitig maskierte links), abhängig von der Position und schätzt wie wahrscheinlich es ist, dass jemand auf diesen link klickt(ein footer-link hat deshalb weit weniger Durchschlagskraft wie ein sehr sichtbarer am Anfang der Seite) und entsprechend wird der link-juice verteilt. Der PR, zumindestens der, den Google verwendet, der muss nicht äquivalent zu dem angezeigten sein, wird entsprechend berechnet.
Wenn jetzt nofollow gesetzt wird, dann funktioniert dies genauso, mit dem einzigen Unterschied, dass der linkjuice, der über den Nofollow-link fließt ins Nirvana geleitet wird, anstatt auf eine andere Seite. Nofollow bringt also keiner anderen Seite etwas mehr juice, sondern nimmt ihn nur weg von der domain.

D.h. die einzig sinnvollen Varianten zur juice-Steuerung sind:
a) gute interne Verlinkung, sodass die wichtigen Seiten viel intern(und schnell von der Startseite oder den seiten mit guter externer linkpower erreichbar sind) verlinkt sind.
b) das noindex,follow Attribut, was die Seiten zwar nicht indiziert aber trotzdem ein bißchen linkjuice weiterreicht.

Seostern
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 478
Registriert: 20.04.2009, 02:12

Beitrag von Seostern » 24.09.2010, 14:52

Heißt nofollow auch nicht einfach, dass der Google Bot dem Link nicht folgen soll?

Ich hab mal eine Seite gehabt, wo das Impressum in den Sitelinks in den Ergebnissen bei Google zu sehen war. Also habe ich mal das Impressum auf nofollow gesetzt und zwei Tage später war der Link in den Sitelinks nicht mehr zu sehen.

Was sagt man dazu?

Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 24.09.2010, 15:03

Da in letzter Zeit das Thema PR Sculpting von Cutts & Co. immer wieder angesprochen wird vermute ich, dass eine Penalty für Webmaster, die das doch machen, kommen könnte.

Na schauen wir mal..

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 24.09.2010, 16:27

Sinterklaas hat geschrieben:Da in letzter Zeit das Thema PR Sculpting von Cutts & Co. immer wieder angesprochen...
Wo denn? Lies mal bitte den Post von Jannick, der macht den Erklärbär doch ganz gut.

Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 24.09.2010, 16:54

profo hat geschrieben:
Sinterklaas hat geschrieben:Da in letzter Zeit das Thema PR Sculpting von Cutts & Co. immer wieder angesprochen...
Wo denn? Lies mal bitte den Post von Jannick, der macht den Erklärbär doch ganz gut.
Google ist Dein Freund.. :wink:

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 24.09.2010, 16:59

Sinterklaas hat geschrieben:
profo hat geschrieben:
Sinterklaas hat geschrieben:Da in letzter Zeit das Thema PR Sculpting von Cutts & Co. immer wieder angesprochen...
Wo denn? Lies mal bitte den Post von Jannick, der macht den Erklärbär doch ganz gut.
Google ist Dein Freund.. :wink:
Eigentlich war die Frage und der Tipp als Wink mit dem Zaunpfahl gemeint, dass Du da auf einem Abstellgleis unterwegs bist...

Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 24.09.2010, 17:08

Lies einfach nochmal meine Beiträge. Für Google ist das Thema offenbar gar nicht erledigt und man kann davon ausgehen dass es noch reichlich Websites gibt die das betrifft.

Das Google-Zitat oben - übrigens von heute - erinnert mich an den Beginn des Webkatalog-Sterbens 2007. zunächst wird abgeraten, gefolgt von kaum verhüllten Drohungen und Empfehlungen - anschließend folgen Maßnahmen um der Manipulation ein Ende zu machen.

Es hätte mich tatsächlich interessiert, wie der Eine oder Andere die Lage einschätzt.

Dass die heute irrelevant ist kann kaum sein - sonst würde G nicht immer wieder insistieren. Da bist Du auf dem falschen Dampfer.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 24.09.2010, 17:11

Sinterklaas hat geschrieben:Dass die heute irrelevant ist kann kaum sein - sonst würde G nicht immer wieder insistieren. Da bist Du auf dem falschen Dampfer.
Ok... :roll:

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 24.09.2010, 18:32

Sinterklaas hat geschrieben:
In den allermeisten Fällen würde ich sagen: "Fügt 'nofollow' nicht zu internen Links hinzu." Lasst den PageRank eure Website durchlaufen. Wenn ihr die Architektur eurer Website ändern und einige Teile näher an die Route bringen möchtet, sodass es weniger Links gibt bzw. mehr PageRank ankommt, dann ist das eine gute Möglichkeit, den PageRank-Fluss innerhalb eurer Website zu verändern. Ich würde "nofollow" nicht verwenden, da ich glaube, dass es mehr Nachteile als Vorteile hat.
Quelle: Webmaster-Zentrale Blog

Es ist doch nicht zu glauben, was uns da wieder verkauft wird. Man schwankt zwischen Ehrlichkeit und dem Wunsch, Manipulationen durch Empfehlungen zu unterbinden.
das ist doch nichts neues.

Dr. No
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 533
Registriert: 28.09.2008, 00:21

Beitrag von Dr. No » 24.09.2010, 19:24

Wozu hat Google "nofollow" eingeführt, wenn es jetzt bestraft werden soll?!

Dann wird ja Wikipedia demnächst ziemlich abstürzen ;-)

Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 24.09.2010, 20:06

Nofollow wurde eingeführt, um Links zu entwerten. In der Regel geht es dabei um usergenerierte Links, die entwertet werden, um Spammern die Motivation für ihren Spam zu nehmen.
Nicht mehr. Es macht einfach keinen Sinn intern konsequent mit nofollow zu verlinken.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag