Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Merkwürdige Ranking Auswirkungen?!

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 30.09.2010, 10:18

Hallo,

ich habe meine Website relauncht und muss jetzt feststellen das ich unter den Top-Keywords unter den ich bisher immer gerankt habe (schon seit Jahren) total weg bin.

Der Relauch ist 4 Tage her. Es hat sich von der Struktur einiges verändert (positiv). Vorher indexierte Seiten ca. 300, jetzt neue Seiten ca. 500 -> laut Webmaster Tools aber noch nicht indexiert. Alte URLs von Unterseiten sind nicht mehr vorhanden. Dafür habe ich aber jede alte URL per htaccsess auf eine neue alternative Unterseite weitergleitet (301 Redirect).

Warum ist meine Webseite deswegen bei meinen bisher Top Keywords komplett verschwunden. Was auch sehr merkwürdig ist, eine Unterseite die bisher immer auf Seite 2-3 der Suchergebnisse stand ist geblieben.

Habe ich was falsch gemacht, ist das normal, diese Reaktion von Google?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 30.09.2010, 10:38

Wootimes hat geschrieben:ich habe meine Website relauncht und muss jetzt feststellen das ich unter den Top-Keywords unter den ich bisher immer gerankt habe (schon seit Jahren) total weg bin. ... Habe ich was falsch gemacht, ist das normal, diese Reaktion von Google?
Du hast jetzt offenbar ja eine neue URL-Struktur und wahrscheinlich auch neue Titles und Descriptions, auch neuen Content? Wenn bei einer Site in großem Umfang Änderungen geschehen wirft Google sie in eine "Neubewertung". Das Ranking ist dann zumindest für ein paar Tage weg. Wenn alles gut gemacht ist, kommen die Rankings nach ein paar Tagen (manchmal sogar Wochen) wieder, aber manchmal geht das auch schief. Einige Webmaster vermeiden genau deswegen Relaunches...

Die individuellen 301er waren übrigens eine sehr gute Idee. Schau jetzt auch noch in Deinen Logs nach, ob Du 404er findest, und zieh diese ggf. mit 301er nach. Und prüf auch, ob in den Logs 301 oder 302 steht (manchmal machen die Leute aus Versehen 302er, obwohl sie 301er wollen).

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 30.09.2010, 10:47

Ja das stimmt da hat sich einiges verändert:

1. Neue Titels / Descriptions / Keywords pro Seite individuell eingerichtet
2. URLs haben sich großteils geändert aber jede hat eine 301 Alternative
3. Interne Linkstruktur ist verändert
4. Neue Grafiken

Die Seite ist gegenüber der alten aber mind. zu 40% besser optimiert, was Webmaster Richtlinien angeht. Darauf habe ich großen Wert gelegt nichts falsch zu machen. Daher jetzt eben die Enttäuschung des Ranking-Verlustes nach so viel Arbeit.

Leider hat Webmaster-Tools auch nach 4 Tagen immer noch keine neue Auswertung geliefert. Ich warte schon die ganze Zeit darauf.

Die Website hat aber andereseits auch schon wirklich viele eingehende Links auch viele themenrelevante, daher wundert es mich doppelt das bei einer guten Sichtbarkeit nur wegen eines Relaunches gleich so ein großes hin und her ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 30.09.2010, 11:35

Wootimes hat geschrieben:Die Website hat aber andereseits auch schon wirklich viele eingehende Links auch viele themenrelevante, daher wundert es mich doppelt das bei einer guten Sichtbarkeit nur wegen eines Relaunches gleich so ein großes hin und her ist.
Für Dich ist es nur ein Relaunch, für Google ist es so, dass da praktisch über Nacht eine neue Website anstelle der alten ist. Google muss alle Seiten neu abcrawlen, alles neu indizieren, alle Links neu bewerten, bewerten ob die alten Seiten mit den neuen in Bezug stehen, erkennen ob da ein Domaingrabber Spamcontent raufgeklatscht hat, usw. usf. Das dauert eben.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 30.09.2010, 11:47

1. Neue Titels
3. Interne Linkstruktur ist verändert
4. Neue Grafiken
Zu 4 wahrscheinlich auch andere Alternativtxte... Aber 1 und 2 reichen meist völlig aus, und die Site wird neu bewertet. Wie Profo ganz richtig schreibt, kann das auch mal ganz gewaltig nach hinten los gehen.

Ich hab da auch noch so ein altes Dingens rumfliegen, dass ich schon vor 2 Jahren in ein CMS portieren wollte. Allerdings rankt das Teil hervorragend und von daher hab ich dann die Finger davon gelassen.

Mario11
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 28.02.2009, 15:00

Beitrag von Mario11 » 30.09.2010, 11:59

wenn du den Titel der Webseite verändert hast, kein Wunder dann kanns auch schon mal nach hinten losgehen.

Aber warte erst mal ab, die Seite wird neu bewertet und kommt dann wahrscheinlich wieder!

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 30.09.2010, 12:00

Ja aber wenn man mal ganz logisch rangeht und die Webseite wirklich mit Obacht überarbeitet, sich dahintgehend nichts negatives ergibt, gibt es doch auch keinen Grund eine Seite komplett zu verlieren.

Jedenfalls habe ich alles nötige beachtet. Eine Seite deswegen nicht zu erneuern nur weil das Ranking in Gefahr ist, ist für mich kein Grund. Gerade weil die Usability der alten Seite schrecklich war. Wie Google immer sagt, die Seiten sollen für den Nutzer optimiert werden und daran habe ich mich ganz gehalten. :)

Mario11
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 28.02.2009, 15:00

Beitrag von Mario11 » 30.09.2010, 12:05

auch wenn du die Seite postiv verändert hast, wird sie zuerst einmal neu bewertet und dabei gehts meistens einige positionen zurück,

ich kenn das, warte ab die Seite kommt wieder :)

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 30.09.2010, 12:17

Ja das hoffe ich :)

Ich werde mal ein paar Tage bzw. 2-3 Wochen abwarten und dann mal hier reinposten wie sich die ganze Sache bis dahin verhalten hat. Ist ja auch mal interessant für alle anderen zu wissen.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 30.09.2010, 12:18

Logik bedeutet aber für jeden etwas anderes, weil er nur die Faktoren in die Bewertung einfließen lassen kann, die er kennt. Durch ein CMS verändert sich nun einmal der gesamte Quellcode und mit ihm explodiert zumeist auch die Anzahl der internen Links. Weisen jetzt auch noch die besten (stärksten) Backlinks auf die Startseite, kann es sein, dass allein dadurch eine Menge Power an Stellen landet, die es schlicht und ergreifend vorher einfach nicht gab. Das hat natürlich auch Folgen für das Ranking der Keys.

Natürlich ist die Usability einer Site ein entscheidender Faktor für den User, die lässt sich aber immer noch völlig ohne CMS herstellen. Von der Site die ich erwähnte, leben eine ganze Menge Leute. Die muss Umsätze bringen, was sie auch tut, also verbieten sich alle Maßnahmen mit denen das Ranking in Gefahr geraten könnte, von selbst und über Sinn oder Unsinn, gut oder schlecht, hat Google nun einmal seine eigene "Meinung".

waneck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.04.2009, 13:42

Beitrag von waneck » 30.09.2010, 12:24

Wootimes hat geschrieben:Eine Seite deswegen nicht zu erneuern nur weil das Ranking in Gefahr ist, ist für mich kein Grund.
Hier kommt es immer auf die Umsatzgröße des Projektes an. Macht mein Projekt 300 € Umsatz im Monat, sehe ich das auch locker. Hat es ein Vielfaches davon, mache ich mir da schon andere Gedanken.

Gruß waneck

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 30.09.2010, 12:26

ja ist wohl war. von einen projekt wovon soviel abhängig ist, ist wohl nur eine Schritt für Schritt Umwandlung empfehlenswert. Spricht über Monate hinweg die Seite umarbeiten. Dann sollte auch ein kurzeitigen Rankingverlust entgangen werden.

Aber wo Du CMS sagst, ehrlich gesagt finde ich persönlich ein CMS unter aller Sau. CM System haben oft soviel Mist im Code stehen, machen Sachen im Hintergrund wo aufeinmal komische ID URLs auftauchen wenn man nicht alles beachtet und und und. Ich sag nur Joomla ... ein völlig SEO-Freundliches CMS gibt es nicht. Daher mache ich meine Seiten bisher immer noch statisch auch wenn es mehr Aufwand ist. Aber sokann ich mir sicher sein das wirklich nur das da ist was ich selbst reingebastelt habe.

Man ist ohne CMS viel individueller dran :)

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 30.09.2010, 12:31

Alda hat geschrieben:Durch ein CMS ... explodiert zumeist auch die Anzahl der internen Links. ... (So) kann es sein, dass allein dadurch eine Menge Power an Stellen landet, die es schlicht und ergreifend vorher einfach nicht gab. Das hat natürlich auch Folgen für das Ranking der Keys.
Nur nochmal zitiert, weil es so lesenswert und gut erklärt ist...

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 30.09.2010, 12:38

Soll das bedeuten, je mehr interne Links auf einer Seite desto mehr verteilt sich die Power? Sprich, die Startseite ist 1000 mal verlinkt und hatte vorher 10 interne Links = 1000 / 10 Power und jetzt 50 interne Links = 1000 / 50 Power.

Oder erzähle ich gerade Quatsch und das war anders gemeint?

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 30.09.2010, 12:53

Wootimes hat geschrieben:Soll das bedeuten, je mehr interne Links auf einer Seite desto mehr verteilt sich die Power?
Ganz genau. Bei Google heißt das "Linkjuice" (Linksaft) und der gesamte Linkjuice einer individuellen Seite verteilt sich näherungsweise auf jeden einzelnen Link einer Seite. Egal ob intern, extern, follow oder nofollow (letztere versickern dann aber). Wie Du schon meinst, eine Unterseite, die vorher 1/10 der Power einer Seite bekommen hat, würde dann nur 1/50 bekommen. Das ganze wird dann für jede einzelne Seite der Site durchgerechnet und pegelt sich dann irgendwo wieder ein. Es kann sich aber eben anders einpegeln, als ursprünglich.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag