Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Merkwürdige Ranking Auswirkungen?!

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 30.09.2010, 13:02

So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Definitiv habe ich jetzt von der Startseite angehend mehr interne Links als vorher. Vorher war es ca. 30 interne Links, jetzt sind es ca. 50 interne Links.

Wobei ich nicht glaube das die für den Rankingverlust ausschlaggebend war, sonder wie ihr schon gesagt habt, eher die komplette Neuaufstellung der Seite.

Laut Google sind ja 100 interne Links pro Seite noch im grünen Bereich. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 30.09.2010, 13:26

Video2Mp3 hat geschrieben:0 an der Page verändert, absolut garnichts & vorgestern habe ich Sie wieder online genommen & seitdem rankt die Seite absolut schlecht, das mir fast das Kotzen kommt.
Einfach warten. Ich hatte vor kurzem einen ähnlichen Fall, da hat es fast zehn Tage gedauert, bis alles wieder da war.

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 30.09.2010, 13:33

Googles Wege sind unergründlich ... mein Padawan ^^

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

joeydrums
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2007, 11:53
Wohnort: Ispringen

Beitrag von joeydrums » 30.09.2010, 14:35

Endlich mal ein wirklich lesenswerter und sinnvoller thread, vielen Dank an alle Beteiligten!!

neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 05.10.2010, 12:58

Wootimes hat geschrieben:Ich sag nur Joomla ...
Sorry, aber das ist einfach nur Quatsch. Obwohl es mir geläufig ist, dass hier viele rumlaufen und behaupten, ein vernünftiges Ranking ist mit Joomla nicht möglich. Meine Keys sind exakt die gleichen wie deine und trotz Joomla stehe ich nahezu überall vor deiner Seite (als sie noch da war), trotz Joomla ...

Es ist mir ein wahres Rätsel, wie man ein in diesem Bereich (Shirts) notwendiges Wachstum auch nur annähernd ohne ein CMS hin bekommen will ...

Zu deiner Eingangsfrage:

Ich habe letztes Jahr lediglich den Server gewechselt und an dervSeite gar nichts verändert. Alleine das hat mich für viele Wochen ca. 5 Plätze in der Top10 gekostet und das zur Weihnachtszeit ... was du beschreibst, sind schon extreme Änderungen ....

Deine Seite wird schon wieder kommen, aber ich denke das dauert geringfügig länger als ein paar Tage.

Viele Grüße
Oliver

webc
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 10.05.2010, 10:39

Beitrag von webc » 10.10.2010, 04:56

Wenn du neue Titel, Descriptions, Keywords, andere URLs, neue Grafiken usw. verwendet hat, dass "sieht" google diese Sites als neu an und diese werden logischerweise neu gerankt. google erkennt ja die Verbindung zu den alten Sites nicht.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 10.10.2010, 14:31

Wieso soll eine Website mit lauter neuen URLs / Seiten, die Google noch nicht kennt und noch nicht im Index hat, genau so gut ranken, wie die altbekannten Seiten?

Ist doch logisch, dass nun alles neu bewertet werden muss.
Deshalb ist abwarten angesagt...

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 11.10.2010, 14:30

Noch eine weitere Frage zu diesen Thema, wie beschrieben habe ich ja zu jeder alten URL per 301 eine Alternative neu Unterseite bereitgestellt.

Ist es dabei "für Google" zwingend nötig das sich auf der neuen URL "exakt" der Inhalt der alten befindet oder ist das egal?

Bei mir kam es nach der Umstellung verhäuft vor das sich natürlich auf der neuen URL der Inhalt etwas, über mehr bis vollständig geändert hat.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 11.10.2010, 14:36

Ist es dabei "für Google" zwingend nötig das sich auf der neuen URL "exakt" der Inhalt der alten befindet oder ist das egal?
Wie meinst du das "zwingend" notwendig?
Du kannst mit deiner Seite machen was du willst, aber es macht Sinn dort ähnlichen (ja ich sage bewusst ähnlich, nicht gleich) Inhalt zu verwenden, schließlich ist dein Inhalt ja so früher verlinkt worden.
Oder anders:
Wenn du früher einen Artikel über Fische hattest willst du jetzt keinen über Löwen lesen, aber es ist sicherlich nicht schlimm, wenn du jetzt einen Artikel über Fische mit aktuelleren Infos und korrigierter Rechtschreibung hast.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 11.10.2010, 14:40

Genau auf das zweite wollte ich hinaus ;)

Das Thema jeder neuen URL im ist immer noch das selbe. Jedoch mit wie du schon sagtest, Rechtschreibprüfung, ergänzten bis neuen Inhalt.

Also dürfte das für Google in diesem Sinne kein Problem geben, da ich die Bedingungen einer 301 nicht genaustens kenne.

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 11.10.2010, 14:52

Da ich ja natürlich immer scharf auf neues Wissen bin, hätte ich dann gleich noch eine "dumme" Frage.

Ist es sinnvoll oder evtl. sogar falsch mehrere alte URLs (gehen wir mal von 3 Stück aus) auf nur eine neue URL per 301 weiterzuleiten? Oder ist es dann sinnvoller die zwei anderen überflüssigen URLs wozu es keine genaue neue Alternative gibt über Webmaster Tools entfernen zu lassen?

Weil ich es schon oft gesehen habe, das man nicht mehr funktionierende URLs einfach per 301 auf die Startseite geleitet hat. Ist dieses Vorgehen richtig oder davon abzuraten?

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 11.10.2010, 19:39

Wootimes hat geschrieben:...Aber wo Du CMS sagst, ehrlich gesagt finde ich persönlich ein CMS unter aller Sau. CM System haben oft soviel Mist im Code stehen, machen Sachen im Hintergrund wo aufeinmal komische ID URLs auftauchen wenn man nicht alles beachtet und und und. Ich sag nur Joomla ... ein völlig SEO-Freundliches CMS gibt es nicht. Daher mache ich meine Seiten bisher immer noch statisch auch wenn es mehr Aufwand ist. Aber sokann ich mir sicher sein das wirklich nur das da ist was ich selbst reingebastelt habe.

Man ist ohne CMS viel individueller dran :)
Quatsch mit Sose.

Die ganzen "Free-CMS" versuchen alle Bedürfnisse abzudecken. Das verursacht auch viel nutzlosen Quelltext.

Ich arbeite mit CM-Systemen die ich je nach Bedürfnis programieren lasse. Sicher das kostet Geld, ist aber genauso "SEO-freundlich" wie ich es haben möchte und wesendlich idividueller als statische (viel Zeit fressende) Seiten.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 11.10.2010, 22:51

Wootimes hat geschrieben:Da ich ja natürlich immer scharf auf neues Wissen bin, hätte ich dann gleich noch eine "dumme" Frage.

Ist es sinnvoll oder evtl. sogar falsch mehrere alte URLs (gehen wir mal von 3 Stück aus) auf nur eine neue URL per 301 weiterzuleiten? Oder ist es dann sinnvoller die zwei anderen überflüssigen URLs wozu es keine genaue neue Alternative gibt über Webmaster Tools entfernen zu lassen?

Weil ich es schon oft gesehen habe, das man nicht mehr funktionierende URLs einfach per 301 auf die Startseite geleitet hat. Ist dieses Vorgehen richtig oder davon abzuraten?
Gilt das gleiche wie vorher... wenn das Thema passt spricht nichts gegen eine Weiterleitung. Wenn nicht übernimmst du halt einfach den Artikel. Generell ist es einfacher, wenn man mehrere Seiten hat, weil man die individuel auf einige wenige Keywords optimieren kann. Ansonsten müsstest du halt die eine neue auf alle optimieren - und das gibt schiefe Schuhe.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 14.10.2010, 08:22

Ein kleiner Zwischenbericht:

Google hat nach 2 Wochen alle neuen Seiten endlich vollständig indexiert. In Webmaster Tools haben sich ein paar kleinere Fehler aufgezeigt die ich jedoch bisher alle bereinigen konnte.

Was das Ranking angeht ist die Startseite immer noch nicht wieder aufgetaucht. Doch ein kleiner Fortschritt ist festzustellen, die Unterseite die den zweitgrößten Anteil an eingehenden Links hat und bisher immer ca. 2 Seiten hinter der Startseite rankte ist mit der neuen (301 Weitergeleiteten URL) wieder da wo sie vorher stande. :)

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 14.10.2010, 08:48

Hi Martin, zu einer Deiner vorhergehenden Fragen: der Content muss nicht derselbe sein!!! Wir redirecten gerade aktuell ein sehr großes altes Projekt sukzessive auf eine andere Domain mit neuem Content. "Neuer Content" in unserem Fall thematisch 100% passend, aber mehr Text und semantisch besser optimiert. Die Seiten ranken jetzt schon besser als die alten, die wir redirected haben. Und damit meine ich jetzt nicht statt Position 345 neu 235..... ;-) Das spielt sich alles in den TOP20 und auch TOP10 im Finanzbereich ab, wo richtig was los ist!!

Da die alte Domain echt viel Linkpower, LinkPop, DomPop und IPPop hat, haben wir uns entschlossen, langsam zu redirecten, d.h. nach Sektionen bzw. Kategorien blockweise. Auch um besser kontrollieren zu können, wie sich welche redirects auswirken!

Der erste Schwung ist jetzt durch und es hat keine 5 Tage gedauert, da waren die Seiten der neuen Domain auf den Positionen der alten Domain oder eben besser, teilweise sogar signifikant.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass diese 301-Geschichte bei anderen Projekten auch schonmal NICHT gezogen hat! Die alten URLs sind ausm index raus gewesen aber die neuen Ziel-URLs haben nicht besser gerankt bzw. die alten Positionen übernommen! Auch bei anderen hab ich das schon desöfteren gehört und beobachtet! Ein Restrisiko ist immer dabei!!

Klar in Deinem Fall scheint das domainintern redirected worden zu sein, aber ich denke auch hier dürfte neuer Content nicht schaden. Könnte dann maximal ein paar Tage länger dauern bis die alten Posis wieder da sind, weil google neu bewertet!
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag