Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schlechtes Gewissen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Massol
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 30.11.2010, 14:52

Beitrag von Massol » 30.11.2010, 19:04

@Thomas

mit keywordproportionen meine ich folgendes:

beim bisherigen system ist es so, dass ich (wie bei den zutaten eines kuchens) genau aufschreibe, wieviele backlinks mit dem keyword, mit purem link, mit keyword + "zufallswort" oder sonst was versehen sind.
ich reguliere die proportionen so, dass ich irgendwann eine optimale lage habe fürs ranking.

das ist überschaubar, wenn du auf ein keyword rankst. oder maximal zwei. wenn du jedenfalls nur eine oder zwei seiten auf deiner homepage hast.

wenn du aber verschiedene unterseiten hast die du auf verschiedene keyword rankst, dann ist die gesamtmasse für den kuchen schon viel größer und die anzahl der regulatoren immens. dann kann ich nicht über ein paar stellschrauben optimieren, sondern dann ist es schon ziemlich schwierig ursache und wirkung klar zu erkennen. und das ist eben auch meine angst, die kontrolle über das ranking zu verlieren aufgrund einer zu großen masse an möglichen stellschrauben.

und dann hab ich noch eine zweite angst allgemein beim erstellen der homepages. ich habe bestimmte linkquellen, und benutze immer dieselben ziemlich oft. ich habe angst, dass dahinter irgendwie ein system erkannt wird und diese links dann eventuell nichtmehr gewertet werden. zudem ich ja auch immer 3 seiten mit einem schlag hochranke, also in den linkquellen drei links für 3 homepages der reihe nach in jede linkquelle einbaue.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 30.11.2010, 19:16

Muss auf den Zug ^^

Danach geb ich dir was womit du dein Kuchen und eingehende links und keywords in den eigenen links + konkurrenz vergleichen kannst.


Sag dafür bitte hier mal klar und deutlich das PR nicht alles ist zum ranken ist ;)
Zuletzt geändert von TomRidley am 30.11.2010, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Geier
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 27.06.2008, 13:52

Beitrag von Geier » 30.11.2010, 19:16

Massol, wieviele Links baust du denn für diese Seiten im Schnitt so auf?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 30.11.2010, 23:35

Ist ein eigenartiger thread.

Normalerweise wollen doch alle immer Tipps, und lassen nix raus.

Bei Massol ist es genau umgekehrt.

Thomas_N
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 19.08.2010, 13:22

Beitrag von Thomas_N » 01.12.2010, 13:34

@ Massol

Danke für die Aufklärung. Du hattest im ersten Posting von "backlinkproportionen" gesprochen und nun die "keywordproportionen" aus Deiner Sichtweise erklärt...

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann geht es Dir mit den "keywordprops" wohl um so Faktoren wie "Keyword Density" bzw. "Keyword Density Sitewide", welche du dann mit einer Erhöhung auf mehrere Unterseiten als schwer kontrollierbar siehst bzw. befürchtest, dass dann die Density "verwässert" wird, dazu noch Linkjuice von deiner ranking-starken Startseite auf die jew. Unterseiten abfliesst und du somit im Ranking deiner 1-2 Top-Keys abrutscht?! Oder welche Regulatoren/Stellschrauben im Detail siehst du hier "On-Page" noch als problematisch an?

Was Deine Ausführungen zwecks "Off-Page" angeht:
dann ist es schon ziemlich schwierig ursache und wirkung klar zu erkennen
Da sehe ich zumindest überhaupt gar kein Problem. Wenn Du (gute) Backlinks auf Deine Unterseiten setzt, kann das imho Deine Startseite nicht schwächen, eigentlich nur stärken - da diese ja in der Konsequenz auch wieder zu deiner Startseite verlinken.

Problematisch wird es eigentlich nur bei der Sache mit den (immer gleichen) Linkquellen - dass Google hier ein Muster erkennen kann, ist durchaus im Bereich des Möglichen. Gerade bei Social Bookmark-Accounts mit immer wieder den gleichen Seitenempfehlungen/Nics/Descriptions ist das auch für Aussenstehende schon sehr leicht zu erkennen. Aber da gibt es noch soviele andere Sachen, die Du beachten müsstest...will Dir aber eigentlich keine weitere Angst machen ;-)

Vergl. dazu zumindest mal hier https://tinyurl.com/38qxryr oder auch https://tinyurl.com/36kwqry .

Im Endeffekt könntest du wg. deiner (identischen) Linkquellen abgestraft werden, musst aber nicht. Am Besten alles auf ein gesundes Maß bringen, regelmäßig variieren (machst du ja bereits schon bei den Anchor-Texten Deiner BL) und nichts überstürzen...

Gruss,

Thomas

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 01.12.2010, 13:54

@Massol : ich verstehe nicht, was du in deinem ersten Post mit "Seiten" meinst. Sind das Unterseiten oder separate Projekte (eigene Domain)?

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 01.12.2010, 13:57

Ein schlechtes Gewissen muss man aber deswegen nicht haben. Weiter machen wie bisher und sich freuen.
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Wulfman
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 31.08.2007, 10:50

Beitrag von Wulfman » 01.12.2010, 14:12

Schlechtes Gewissen ist der falsche Threadtitel. Er macht sich Sorgen um den Erfolg seines Konzeptes in der Zukunft und das, denke ich, zurecht. Google und die Konkurrenz schlafen nicht. Minisiteabstrafungen gab es schon mehrmals und hat einige Leute ziemlich böse erwischt.

Ich würde an Deiner Stelle das Konzept weiter betreiben, so lange es funktioniert, aber nebenzu Sachen aufbauen, die auf Plan B beruhen, falls Plan A irgendwann nicht mehr funktioniert, z.B. vernünftige Projekte.

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 01.12.2010, 14:50

Worte vom Fredersteller " theoretisch kann ich also so weitermachen. aber es macht mir angst, wie schnell die anzahl meiner seiten zunimmt, das geht mir schon fast zu einfach, als obs zu schön ist um wahr zu sein. deshalb frag ich ja. wie macht ihr es?"



Es ist auch einfach wenn man weis in welchem Bereich. Deine Denkweise ist deshalb aber nicht falsch. Solane es funktioniert einfach mitnehmen. Die Bereiche werden ja nicht ewig eine Nische bleiben die du betreibst. Mit der Zeit behebt sich das einfache Geld vedienen also von alleine und es wird eben schwerer. Es sei den du baust immer neue Seiten in anderen Bereichen die du eben bedienen möchtest.

Langfristig gesehen haste damit aber mehr Arbeit als wenn du wie oben schon beschrieben vorgehst.

Plan A bald platt = egal da Plan B schon lange laufen kann / sollte
:wink:
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag