Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

hänge ich im Filter? Wie komm ich wieder raus

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Radagast
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 378
Registriert: 22.09.2004, 07:01

Beitrag von Radagast » 30.11.2004, 13:02

hi forum,

könnt ihr mir sagen ob meine seite (siehe unten) in einem filter zum kw filmkritik hängt?

bin auf google.com auf platz 22, auf google.de(web&de) platz 350.
z.b. ist ein eintrag von mir hier im forum die zufällig das keywort enthält besser gelistet.

hat jemand erfahrung wie man aus so einem filter wieder rauskommt?
Hochwertige Links gesucht? Hier klicken

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 30.11.2004, 13:18

@Radagast

Mit dem Begriff "Filmkritik" hängst Du sicherlich in keinem Filter...Das Gegenteil ist der Fall, Du bräuchtest einige Links mit dem Anchortext; immer variieren: "Filmkritik Portal" | "Kino Filmkritik" | "Filmkritik und Szene", etc.

Wenn man nicht gleich "vorne" mitspielt, ist es nicht immer ein Filter...oftmals eine Frage der richtigen Optimierung und der diversifizierten "Votes" (=BLs).

Gruss an alle Cineasten,

KeepCool

Radagast
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 378
Registriert: 22.09.2004, 07:01

Beitrag von Radagast » 30.11.2004, 13:40

@KeepCool

thx für schnelle Antwort!

Kannst du mir sagen welchen Zweck die verschiedenen linktexte haben?
Hochwertige Links gesucht? Hier klicken

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 30.11.2004, 13:59

..ich antworte mal für KeepCool

Immer gleiche Linktexte führen nach der Meinung und Erfahrung vieler Seos zu einem Filter. Die kombinierten Linktexte haben auch den Vorteil, dass Du plötzlich für die Kombinationen gut gelistet bist.
Ich schließe mich der Meinung von KeepCool an. Immer gleiche Linktexte sind gefährlich, zumindest für umkämpfte Begriffe.

Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 30.11.2004, 14:26

Immer gleiche Linktexte führen nach der Meinung und Erfahrung vieler Seos zu einem Filter. Die kombinierten Linktexte haben auch den Vorteil, dass Du plötzlich für die Kombinationen gut gelistet bist.
...aber den nachteil, daß du mitnichten deutlich auch mit dem hauptkeyword steigst, gerade wenn es umkämpft ist.
ich würde an deiner stelle - wenn du es dir aussuchen kannst und mit "Filmkritik" vorne stehen willst - vielleicht jeweils 2 mal nur mit "Filmkritik" verlinken und dann jeweils einmal mit variierenden texten. und ab und zu auch mit mal einer textkombination, welche gar nicht das wort "Filmkritik" enthält.

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 30.11.2004, 15:06

@Turi
sicherlich hast du Recht. Es ist halt ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt beim Linksetzen. Die richtige Mischung macht es halt.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 30.11.2004, 21:48

@KeepCool,
Du hast doch unter der von _Clown_ oben erwähnten URL schon sehr deutliche Hinweise und Hilfe erhalten, obwohl Du ja ein "Promotion-Profi" ( https://filmkritiker.info/Webdesign/promotion.htm ) bist...
Vielleicht beantragst Du mal selbst einen Kredit ( https://www.sofortkredit.co.at/ ) für eine kleine Fortbildung, das würde Deinen Kunden - mit Sicherheit - erheblich weiterhelfen...
Das sind so Einlagen, die in solchen Fällen, immer wieder meinen Geist erhellen.
Ich mache sowas auch gerne, wenn, wie hier, die gestellten Fragen und das Angebot auf der Präsenz oder sonstig, ein erhebliches Gefälle aufweisen.
Ist vielleicht auch altersbedingt, der Realitätsbezug steigt wohl mit zunehmenden Alter, wenn auch nicht immer, und nicht immer in jeder Beziehung.
Jedenfalls denke ich an solchen Stellen, daß ein drittes SEO-Forum "Nur für Fortgeschritte" fehlt.
Ich denke auch mal, daß zumindest die Befürworter des hiesigen "Nur für Mitglieder"-Bereiches, an ein solches gedacht haben - ohne den "SEO-Kindergarten". Wo es keine Fragen wie: "Ich bin raus, warum?" oder "ich bin auf 350, warum?" mehr gibt, wo sachlich über gefundene Tricks diskutiert werden kann, und niemand nach Spamreport schreit.
Abakus ist zweifellos ein guter Treff, aber wenn man länger dabei ist, sieht man auch immer die gleichen Verhaltensmuster: Denken sie, sie sind flügge, werden sie nicht mehr gesehen, bzw. tauchen nur noch lesend auf, qualitativ höherwertige Beiträge gibt es nur selten, vorwiegend Lowlevel.
Und solche Fortbildungswunder, die nach drei Tagen Abakus "Professionelle Suchmaschienenoptimierung" an der Haustüre stehen haben, kann ich Dir vielfach zeigen.

Diese Schreibweise liefert tatsächlich Resultate: https://www.google.de/search?sourceid=n ... mierung%22

Gruß
HardPollux

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 01.12.2004, 17:16

@ radagast

falls Du vermutest in einem Filter zu hängen, solltest Du ein Gegengewicht zum Keywort "filmkritik" aufbauen, also Links mit anderen Linktexten.

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 01.12.2004, 20:11

@radagast
Hast Du einmal überprüft, ob Du wirklich überwiegend mit Deinem Keyword im Linktext (alleine mit dem Keyword) verlinkt bist?
Wenn nicht, würde ich gerade das einmal probieren!
Manchmal vermutet man sich in einem Filter und der Hase liegt unter einem ganz anderen Busch.
Ich glaube nicht an Filter!

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 01.12.2004, 20:23

seobug hat geschrieben: Ich glaube nicht an Filter!
Filter existieren definitiv!

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 01.12.2004, 21:29

Welcher existiert denn mit Sicherheit?

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 01.12.2004, 21:36

der Keywort Filter

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 01.12.2004, 22:46

Nehmen wir einmal an, dass Linkpop aus einer Anzahl von Faktoren gemixt wird: Linktext, Title, Keyworddichte, h1,..... Also eine größere Anzahl von Faktoren, die Google beliebig und zu jeder Zeit erweitern und gewichten kann.
Damit hat Google ein Werkzeug, mit dem sie ungeahnt viele Effekte in Bezuf auf das Ranking erzeugen kann. Da können Situationen entstehen, die wir so leicht nicht nachvollziehen können, und sehr schnell macht das Zauberwort Filter die Runde.
Beispiel: "Domainlinkpop". Wie lange hat es gedauert, bis die Mehrheit der Seos gemerkt hat was da gelaufen ist. Da haben doch jede Menge Domains im "Filter" gesessen, und letzlich war das ganze nur auf veränderte Linkpop-Faktoren zurück zu führen.
Ich glaube, dass Google viel einfacher "denkt" als wir alle glauben,

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 02.12.2004, 08:01

seobug hat geschrieben: Ich glaube, dass Google viel einfacher "denkt" als wir alle glauben,
das glaube ich auch, aber trotzdem kenne ich Projekte die eher anfängerhaft, sprich mit einem einzigem Keyword verlinkt wurden. Diese sind aber unter dem entsprechenden Keywort nirgends im Index zu finden. Es kann natürlich auch andere Gründe haben, aber ein Filter ist da vorstellbar.

Radagast
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 378
Registriert: 22.09.2004, 07:01

Beitrag von Radagast » 02.12.2004, 08:59

hat irgendjemand einen beweis, oder eine indizienreihe für die existenz von Filtern?

@seobug

nein, habe bei externen seiten nirgens nur filmkritik im linktext.
könnt ich mal versuchen.
Hochwertige Links gesucht? Hier klicken

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag