Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Laptop von welchem Hersteller

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 03.03.2011, 11:25

Ich glaub, da solltest Du mal Deine Prioritäten verraten inkl. OS - denn so kann man die Frage dann auch besser beantworten.

Wichtig zu wissen sind
- Mobilität (Monitorgröße)
- Akkuhaltbarkeit (najut, da will jeder das Maximum)
- Arbeitsumgebung (für Matt/Glare Display)
- Geschwindigkeit (Prozessor & Graka)

Nach 2 Monaten Vergleichstests lesen hab ich mich irgendwann für Acer 7745G entschieden - Alternative war Dell XPS - aber die sind da recht frisch raus gekommen und mit allen Features (1920x1080 Display, Tastaturbeleuchtung, 9 Zellen Akku) nur auf dem amerikanischen Markt verfügbar gewesen. Ausserdem meinte Dell, dass ich mit Ubuntu da nicht anfangen brauch.
Da der Acer von der Akkukapazität bei den "grossen" mit am besten abgeschnitten hatte war das für mich der Kompromiss.
Mit 2 Negativen Seiten muss man leben: Display ist recht schlecht (aber bei 17Zollern ist das fast immer so) und Ubuntu ist der GraKa Switch etwas umständlich (dafür gibts allerdings bei keinem Notebook ne anständige Lösung).

Bei den mittleren (15Zoll) ist DELL Vostro wohl nicht schlecht (wurde sogar vor einem Lenovo bevorzugt) und bei den ganz kleinen (13Zoll) sollte man sich mal Sony anschauen (von beiden positives Feedback bekommen).

Nützliche Links (haben mir super geholfen)
https://www.notebookcheck.com/
https://www.notebookjournal.de/

PS
Wenn Dir Support sehr wichtig ist: DELL hab ich sehr gute Erfahrungen mit meinem Desktop PC gemacht - deswegen wollte ich eigentlich einen DELL - Acer ist da eigentlich keine Option, weil eher schlecht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sailor_
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2009, 15:08

Beitrag von sailor_ » 03.03.2011, 13:09

Ich tendiere auch zu Acer, HP, Toshiba. Sony finde ich interessant, aber ist mir irgendwei zu unbekannt.

Ich hatte mal einen Acer, der gab nach ca. 3-4 Jahren das Display auf.
Danach Medion (war damals halt günstig). Der hat mittlerweile 5-6 Jahre auf dem Buckel und laüft und läuft....

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 03.03.2011, 18:59

chris21 hat geschrieben:Lenovo Thinkpads.

Achte bzgl. Arbeitsqualität auf Lautstärke- sowie Wärementwicklung, Tastatur und Stromverbrauch/Akkulaufzeit sowie Displayqualität (mögl. matt).
Thinkpad besitzer hier; stimme zu. bleibt beim arbeiten relativ kalt (im vergleich zu anderen billigmoehren aus'm doofmarkt oder dell), gute leistung und akkulaufzeit (also entweder oder - je nach eingestelltem profil).
mein Z61p ist inzwischen 4 Jahre alt und lauft noch top. Habe allerdings seit Januar einen kabelbruch am netzteilkabel, ein paar tote pixel (habe 5 bei 1920x1200 gezaehlt) und der akku haelt inzwischen auch nur noch 30 minuten. Die anderen laptops die ich hatte (Acer, Toshiba) waren allerdings schon nach nur 2 Jahren in einem schlimmeren zustand.
Hatte zwar nie Dell aber mal 2004/2005 ne weile in einem Computershop gearbeitet. Bleibe fern von Dell und Sony, drama wenns um service oder reperatur geht...

werde mir wohl in paar monaten ein T410s oder besser holen