Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Facebook launcht neue Suchmaschine?

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
Cujo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 13.07.2008, 23:20

Beitrag von Cujo » 22.03.2011, 18:24

Wenn sich das durchsetzt, wird der Spam ungeahnte Ausmaße annehmen.
Quizfragen für Apps und Websites
www.quizfragen.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 22.03.2011, 18:24

Mein Eindruck war bisher eigentlich immer, dass FB mit dem Thema "Suche" auf Kriegsfuss steht:

1. Bei der integrierten Personensuche hat man den Eindruck, dass sie sogar absichtlich schlecht gemacht ist (es ist z. B. nicht einmal möglich, die Suche nach "Franz Meier" mit der Ortsangabe "Düsseldorf" einzuschränken).

Wahrscheinlich Absicht: Man will lieber, dass sich die Leute über die Freundeslisten orientieren, als einfach direkt miteinander Kontakt aufzunehmen wie bei einem Telefonbuch.

2. Mit jeglicher allgemeinen Suche im Google-Stil hätte FB doch schon deswegen Probleme, weil die Leute dann aus FB rausgehen auf eine andere Seite.

Jede andere Freizeitgestaltung soll ihnen auf FB angeboten werden, bloß das nicht! :D

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 28.03.2011, 00:26

habub hat geschrieben:Ich wünsche Google nicht einen einzigen Prozent im Suchmaschinenmarkt an dieses doofe Gesichtsbuch zu verlieren und an Bing schon gar nicht.

Ich drücke Google die Daumen.

:wink:
^^ nicht nachvollziebar

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 28.03.2011, 07:43

Link-Geier hat geschrieben:
habub hat geschrieben:Ich wünsche Google nicht einen einzigen Prozent im Suchmaschinenmarkt an dieses doofe Gesichtsbuch zu verlieren und an Bing schon gar nicht.

Ich drücke Google die Daumen.

:wink:
^^ nicht nachvollziebar
Man braucht Google auch nicht die Daumen drücken. Die FB Suche wird untergehen wie alle anderen "Googlekiller" vorher auch. FB hat nur eins - Viele Userdaten - Google hat viele Userdaten, mehr Human-Capital und bessere Technoliogie.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 28.03.2011, 08:34

LordOfPage hat geschrieben:2. Mit jeglicher allgemeinen Suche im Google-Stil hätte FB doch schon deswegen Probleme, weil die Leute dann aus FB rausgehen auf eine andere Seite.
Ich glaub nicht, dass das Prinzio dahinter die Leute von Facebook wegschicken will. Ich denke es geht darum noch mehr Firmen von dem Like-Button/der Fanpage zu überzeugen. Wenn ich jetzt nach "deutsche Bahn" FBgle komm ich doch auch auf die Fanseite der Bahn, was dann passiert kann Facebook doch egal sein, solang der erste Schritt auf eine Facebook-Seite führt?!

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 28.03.2011, 10:51

fgaertner hat geschrieben:
LordOfPage hat geschrieben:2. Mit jeglicher allgemeinen Suche im Google-Stil hätte FB doch schon deswegen Probleme, weil die Leute dann aus FB rausgehen auf eine andere Seite.
Ich glaub nicht, dass das Prinzio dahinter die Leute von Facebook wegschicken will. Ich denke es geht darum noch mehr Firmen von dem Like-Button/der Fanpage zu überzeugen. Wenn ich jetzt nach "deutsche Bahn" FBgle komm ich doch auch auf die Fanseite der Bahn, was dann passiert kann Facebook doch egal sein, solang der erste Schritt auf eine Facebook-Seite führt?!
Eben drum! Die FB-Suche wird immer eine kastrierte Suche sein, weil sie die Leute auf andere FB-Seiten schicken will.

Damit ist sie zum einen parteiisch ("ist die FB-Seite 'Wandern in Tirol' denn wirklich die relevanteste Seite zum Thema").

Zum anderen steht die meiste Information, die User suchen, nunmal außerhalb von FB im freien Internet ("freies Internet" - mein Gott, so weit sind wir schon, dass man das schon so sagen muss :roll: )

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 28.03.2011, 10:59

Naja aber wenn nun die Suche nach "wandern in tirol" bei Google auf https://www.tirol.at/ als ersten SEO Treffer linkt, oder eben auf https://www.facebook.com/tirol ist in meinen Augen das gleiche. Klar ist es schwer die Vielfalt abzurufen, welche bei Google gegeben ist, aber ich denke, dass sie mit der Suche auf FB das vorantreiben wollen, dass sich eben alle Webseiten ne Fanpage oder nen Like-Button auf Ihre Webseite packen.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 28.03.2011, 16:08

arañaseo hat geschrieben:was meint ihr dazu ? Ist das ein Konzept mit Potential?
Potenzial für Blackhatt (im Reputationsmanagment)

also, SEO = StellenEinstellungsOptimirung

=
1.
man macht sich einen Account,
man macht sich zum Freund des Konkurenten
sucht böse Dinge .... die auf den "Freund(Feind)" durchschlagen
2.
"Freund(Feind)" sucht Job
Firma macht neuen Account
Firma macht sich zum Freund um "Vorlieben" zu sehen ....





Wennman das auch Nachrichten bezieht
---keine News ist so alt wie die von Gestern----
bei Google sieht man erst die neuen
SERP nach Klicks = die News von letzter Woche
---keine Klicks hat die News von Jetzt---

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 28.03.2011, 16:11

LordOfPage hat geschrieben:Eben drum! Die FB-Suche wird immer eine kastrierte Suche sein, weil sie die Leute auf andere FB-Seiten schicken will.

Damit ist sie zum einen parteiisch ("ist die FB-Seite 'Wandern in Tirol' denn wirklich die relevanteste Seite zum Thema").
FaceBookSuche like BILDzeitung

=
Weltbild für NICHTdenker

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 28.03.2011, 16:41

Was ist das denn für ein google-verseuchtes Forum hier? mir ist das scheiss egal wer später die Oberhand hat. Mir ist nur wichtig bei wem ich mehr verdiene. Und wer was anderes behauptet belügt sich erstmal selbst und dann seine Brieftasche.

Überlegt doch mal so. Ich bin sehr froh das es Konkurrenz zu Telekom gibt. Wo bin ich heute? bei der Telekom! warum? weil die nach wie vor die besten sind.

Nichts ist gefährlicher als ein System ohne Konkurrenz!

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 28.03.2011, 19:37

Business-Profi hat geschrieben:Was ist das denn für ein google-verseuchtes Forum hier? mir ist das scheiss egal wer später die Oberhand hat. Mir ist nur wichtig bei wem ich mehr verdiene. Und wer was anderes behauptet belügt sich erstmal selbst und dann seine Brieftasche.
Bezogen auf facebook und google sehe ich es allerdings genauso.

Wobei mir google etwas sympathischer ist. Die sind primär mal ne nützliche Dienstleistung.

Facebook dagegen ist ne Gruppendruck-Seuche. Mit denen mach ich nur was, wenn sie ordentlich Geld abschmeissen, ansonsten soll FB verrecken.

andy12
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 15:40
Wohnort: Dresden

Beitrag von andy12 » 29.03.2011, 07:34

Verstehe bis heute nicht wie man seine kostbare Freizeit für so einen Mist wie FB & Co opfern kann. Und was interessiert mich was meine 300 virtuellen "Freunde" gerade denken oder machen? Aber wenn es Rankingtechnisch was bringt dann nutze ich es gern.

arañaseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 255
Registriert: 17.02.2011, 17:03

Beitrag von arañaseo » 29.03.2011, 11:22

Ich denke, es sind jetzt einige interessanten Punkte angesprochen worden ...


Zum Thema Konkurrenz belebt das Geschäft: Da bin ich absolut d´accord. Interessant finde ich dass Google heute nicht mehr am Thema social media vorbeikommt und deswegen auf den "social train" aufgesprungen ist und Signale aus FB und Twitter für die SERPs berücksichtigt.
Andererseits ist FB so enorm gewachsen, dass sie jetzt ihr Fühler nach weiteren neuen Projekten ausstrecken und jetzt (vielleicht) auch den Suchmaschinen-Platzhirsch Google auf deren eigenem Terrain herausfordern.

Ob das Konzept aufgehen kann wird sich zeigen ...
Interessant wird auch sein, wie sich soziale Netzwerke und Nutzerzahlen weiterentwickeln

Danke für all eure Posts!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag