gzs hat geschrieben:Das Hauptproblem habt ihr fast alle schon angesprochen, aber scheinbar nicht bewusst

Es ist nicht die Art der Energieerzeugung sondern unser Verbrauch. Das meiste geht nämlich für völlig sinnfreie Anwendungen und die Produktion völlig sinnfreier Produkte drauf.
Schaff das ab und den Rest können wir problemlos mit Windrädern und Solarzellen erzeugen. Also: Rechner aus, nicht mehr hier diskutieren, sondern schlafengehen wenns dunkel wird

Wie wahr, wie wahr.
weniger erzeugen - dafür sauebr - und mehr sparen und sinnvoll nutzen.
Bei einem merkt mans ned schon klar , bei 7 MRD Menschen is da schon was dran.
Hätt gern von jedem Bewohner nur 1 Cent - würd ich sofort in Pension gehen, gg
Und ja is so wie mit der Verpackung - muß ja alles doppelt und dreifach verpackt werden und die Müllhaufen häufen sich auf unserers Mutter Erde.
geht oft sehr vieles in ne falsche Richtung
mfg szibirhusky