Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO-Kosten abschätzen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 10.04.2011, 15:00

nach aufwand?

sieh mal die sache so. ich biete dem kunden 1,2,3,4,5 mill visits je monat

bei adsense wüerden ihm die kosten ........

bei mir muessen ihm die visits zumindest gleich viel kosten weil er ja die visits bleibend - oder zumindest unter gewissen umstaenden bleibend erhaelt

ich weiss schon warum ich nicht mehr als seo taetig bin sondern nur mehr fuer mich selbst arbeite.

ein guter seo muss zumindest ein jahr zeit haben um eine website aufzubauen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 10.04.2011, 15:22

Jo - dann kannste Dich genau bei denen einreihen, die in dem Artikel beschrieben sind...

stirnlappenbasilisk
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 18.12.2010, 20:40
Wohnort: Mittelamerika

Beitrag von stirnlappenbasilisk » 11.04.2011, 09:36

bionade hat geschrieben:Moin, moin!
Ich hab mal eine Frage die auf die Schätzung von SEO-Kosten abzielt. Ich höre nämlich immer wieder von SEOs, die ihren Kunden Verträge über 10.000 Euro aufschwatzen, die kaum was bringen*, andererseits erlebe ich Kunden, die bei 1000 Euro für mittelstark umkämpfte Keys schon blass werden.
Gute Kunden kommen von selbst, die schlechten findet man beim suchen.
bionade hat geschrieben:Meine Frage ist jetzt, ob es nicht Sinn macht SEO-Kosten mit den Adwordskosten in Beziehung zu setzen. Denn das ist dann für alle Beteiligten eine nachvollziehbare Größe. Leider kenne ich mich mit Adwords nicht so toll aus und beherrsche nur die Basics. Hat jemand Erfahrung mit solchen Berechnungsmodellen? Falls ja, freue ich mich auf Antworten, denn das würde die Kostenschätzung bei mir um einiges nachvollziehbarer machen.
Die Modelle sind von Kunde zu Kunde unterschiedlich, ein Modell das man auf jeden Kunden anwenden kann wird es nicht geben, außer man rechnet nach Stundensatz oder Pauschal ab, was bei guten seriösen Agenturen ohnehin die beste Methode ist, weil erfolgsabhängige Verträge langfristig ein vielfaches kosten.