SEO Themen 2016 bei ABAKUS

Bonnie Küster  Bonnie Küster in Online Marketing am 6. Januar 2016

Das Thema SEO entwickelt sich beständig weiter und wie bereits in den vergangenen Jahren, wurde auch in 2015 die SEO Branche mit großen Veränderungen konfrontiert. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, über zukünftige Veränderungen rechtzeitig informiert zu sein.

Unsere SEO’s bei ABAKUS geben einen Ausblick auf die Themen die in 2016 spannend sein werden:

Leere Straße bei Sonnenaufgang

  • AMP
    Die Ladezeit ist ein offizieller Rankingfaktor bei Google. Die Accelerated Mobile Pages (AMP) sollen durch eine bessere Performance die Rankingchancen verbessern. Durch speziellen HTML Code und JavaScript und das Caching in der Cloud werden Webseiten schneller.

 

  • Vertikale Suchmaschinen
    Vertikale Suchmaschinen, z.B. Amazon, bieten ein großes Potenzial für mehr Umsatz neben dem Kanal Google Websuche. Laut Statistik starten 43% der Suchanfragen mit Kaufabsicht bei Amazon. Auch andere Portale, vor allem branchenspezifische, können als zusätzliche Traffic-/ Umsatzquelle für Online-Unternehmen genutzt werden.

 

  • Linkaufbau
    Spätestens seit der Aussage von Google’s John Mueller auf der OMX 2015 „Wir benutzen Links ja weiterhin. Links sind sehr wichtig.“ ist wieder klarer, dass Content nicht das Allheilmittel in der Suchmaschinenoptimierung ist. Die Herausforderung ist immer noch, den Linkaufbau so zu gestalten, dass er für Google akzeptabel ist. Content Seeding inkl. Marketing usw. ist neben dem klassischen Linkbuilding ein vielversprechender Weg zu langfristig stabilen Rankings bei Google.
  • App Indexing
    Der mobile Suchmarkt wächst weiter und die mobilen Suchanfragen überwiegen mittlerweile die von Desktop PCs.
    Das Thema „mobile friendly“ wurde 2015 schon strapaziert. Vor kurzem teilte Google mit, dass (indizierbare) Apps auch mobil ranken können, wenn sie andere Inhalte zeigen, als die dazugehörige Webseite. So haben wir zwei verschiedene Medien, deren Inhalte auf die jeweilige Nutzergruppe zugeschnitten werden können. Spannend ist in dem Zusammenhang, dass Google die Apps streamen will. Eine Installation auf dem Endgerät ist nicht notwendig. Das ist ein wirklich spannendes Thema und eine Wachstumschance für viele Unternehmen.

 



Bonnie Küster

Über Bonnie Küster

Bei Bonnie Küster laufen alle Fäden zum Thema Marketing und Außendarstellung zusammen. Sie sorgt schon seit mehreren Jahren dafür, dass ABAKUS weiterhin bekannt bleibt. Im Moment ist sie in Elternzeit und wir freuen uns auf ihre Rückkehr.
Alle Artikel von: Bonnie Küster

Verwandte Beiträge

Suchmaschinen im Ausland: Yandex, Baidu, Seznam und Naver

Google dominiert den weltweiten Suchmaschinenmarkt. Nur in wenigen Ländern nutzen nennenswerte Anteile der User andere Suchmaschinen. Vier dieser alternativen Suchmaschinen stelle ich Ihnen im folgenden Artikel vor. Yandex Die 1997 von Arkadi Wolosch entwickelte Suchmaschine Yandex hat in Russland einen Marktanteil von 44,45 Prozent und liegt damit nur knapp hinter Google (52,88 Prozent Marktanteil). Yandex

> WEITERLESEN …

 
Alternative Suchmaschinen 2: Ecosia, Startpage und DuckDuckGo

In diesem Beitrag stelle ich Ihnen mit Ecosia, Startpage und DuckDuckGo drei unter Fachleuten bekanntere Suchmaschinen vor. Ecosia Die deutsche Suchmaschine Ecosia verspricht, 80 Prozent der Überschüsse zur Pflanzung von Bäumen zu nutzen. Die transparenten monatlichen Finanzberichte geben genaue Auskunft über die Verwendung der Einnahmen. Ecosia verkauft keine Daten an Werbeagenturen, verzichtet auf Drittanbieter-Tracker und

> WEITERLESEN …

 
Alternative Suchmaschinen 1: Swisscows, MetaGer, Qwant, Mojeek und Carrot2

Google beherrscht seit einigen Jahren den Suchmaschinenmarkt. Die meisten Menschen nutzen Google, um im Internet Informationen zu finden. Es gibt allerdings auch andere Suchmaschinen, die interessante Funktionen bieten. Im Folgenden stelle ich 5, teilweise wenig bekannte, alternative Suchmaschinen vor. Swisscows Die alternative Suchmaschine Swisscows setzt auf Datenschutz und Sicherheit. Swisscows speichert keinerlei Daten und garantiert

> WEITERLESEN …

 
SEO für kleine Unternehmen: Wie werde auch ich bei Google gefunden?

Natürlich, es gibt sie noch, die gedruckten Branchenbücher oder die aufwändig und kostenintensiv aufbereiteten Werbemappen, in denen potenzielle Kunden sich über ein Unternehmen informieren können. Allerdings suchen mittlerweile 4 von 5 Internetnutzern ihre Informationen über lokale Geschäfte und Dienstleistungen online. Daher macht es gerade auch für kleine Unternehmen Sinn, im Internet präsent zu sein, dort

> WEITERLESEN …