Hallo, ich benutze seit mehreren Jahren das Google Merchant Center (Google Base) und hab gestern mal wieder Post von Google bekommen. Besonders folgender Absatz macht mir Sorgen: Ab 3. Mai 2011 müssen Sie mindestens zwei der drei eindeutigen Produkt-IDs (GTIN, Marke, MPN) in Ihrem Produktfeed angebe...
Thematisch passt der Linkpartner perfekt. Ich dachte nur dass zu viele reziproke Links eventuell zu einer Abwertung meiner Seite durch Google führen könnten.
Ich habe ein Angebot von einer Website über eine gegenseitige Verlinkung bekommen. Meine Seite hat bis jetzt ca 700 Backlinks von denen ca. 3 - 5 reziprok verlinkt wurden. Jetzt ist die Frage wie des google wertet da sich die beiden Domains dann gegenseitig verlinken würden. Wird der Pagerank trotzd...
Genau so mach ich des auch mit meinen Google Base Produkten. XML Format und dann per Cronjob hochladen lassen. Dazu braucht man dann den automatischen Upload der bei Google Base direkt eingebaut ist nicht mehr!
meine Kollegen und ich haben soeben auch die Erfahrung gemacht dass da was über den Firefox an Google durchsickern muss. Wir verwenden seit ein paar Monaten eine Subdomain als Testdomain für unsere Website und diese Subdomain ist auch schon im Index obwohl keinerlei Links auf diese Subdomain verweis...
Also ich hab bei Speicherzentrum.de vor zwei Wochen einen Webspace erworben. Die Abwicklung ging superschnell und war sehr professionell. Ich hab bei fünf verschiedenen Providern im letzten Monat Webspace gekauft und da war speicherzentrum mit Abstand der unkomplizierteste und beste. Wenn du über di...
Genau dass ist auch mein Gedanke. Wenn man so massiv vorgeht und so schnell optimiert kommt das Google nicht mehr "natürlich" vor und es kann dann passieren dass man manuell abgestraft wird. Das ist vor allem problematisch falls das Alter der Domain noch relativ jung ist und man massiv Lin...
Google Base bietet da die Möglichkeit an per FTP ein XML-File hochzuladen. Wenn man das per Cronjob erstellen und hochladen lässt hat man nur einmal Arbeit und es ist für die nächsten Monate alles erledigt...
Viele englische Webkataloge (so ist zumindest meine Erfahrung) schalten Artikel erst nach einer langen Zeit online da die sehr lange brauchen um Artikel zu "reviewen". Diese Überprüfung geht ja bei deutschen Artikelverzeichnissen sehr schnell..
Danke für die Links!!!
Ich suche für meine englischsprachige Seite gute englische Webkataloge. Ich konnte bis jetzt keine finden die Seiten innerhalb einer vernünftigen Zeitspanne online schalten. Hat da jemand ein paar Vorschläge?