Übrigens, wenn ich das Bild bei https://adicted.de/kontakt.htm ansehe, solltest
Du nicht mit Steinen schmeißen. Wie hast Du die Frisur hinbekommen, mit einer Handgranate ?
...also, nach meinen Unterlagen/Besucherschätzerbarometer hat dict.leo nur ca. 400.000...500.000 unique Visits pro Tag, google.de kommt pro Tag auf ca. 5 Mio. unique Visits...
Gruß Pepe
_________________
Glaub nur Statistiken, die Du selbst gefälscht hast
CMA, da muss ich dir wieder widersprechen. Die Filter/Regeln/Funktionen gehen nicht dahin, dwps zu erkennen. Sie dienen einfach nur dazu, dem Kunde Internet-Suchendem möglichst das zu zeigen, was er sich mit seiner Suchanfrage erwartet hat. Da jeder Suchende etwas anderes sucht, und dieses, was er e...
Hallo Wally, ist zwar etwas OT, aber bei dem Provider, bei dem Du bist, empfehle ich Dir, wenigstens eine (leere) robots.txt abzulegen. Desweiteren solltest Du auf jeder Seite einen eigenen Seitentitel unterbringen, da deren Inhalte sehr stark bewertet werden. Hierüber kannst Du dann auch weitere Ke...
Google kann zwar HTML und Texte lesen, Links folgen und Pagerank verteilen,
ist aber trotzdem blind !
Bitte, bitte... Google ist auch kein Hund oder sowas, d.h. Google lebt nicht
und wird es auch nicht (hoffe ich).
Und Keywords "sehen" kann es schon gar nicht.
...da es nicht mal eine bis ins letzte stichhaltige Definition gibt, was DWP's sind, kann Google diese auch nicht erkennen. Google ist kein Super-Ober-Hype, sondern Datenbanken und Scripte, die Suchmaschine heissen. Google kann also nur Funktionen/Filter/Regeln nutzen, mit deren Hilfe versucht wird,...