Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

profi suchmaschinenoptimierung - vertragsende ausgeliefert ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
web-booster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 10.10.2008, 18:07

Beitrag von web-booster » 04.03.2009, 20:56

:idea: Einige sollten sich hier vielleicht nochmal die Google Richtlinien zu Gemüte führen. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 04.03.2009, 20:56

@web-booster, sieh Dir einfach die Backlinks von den Projekten Deiner Lieblingsagentur an. Du kommst dann sicher zu einer Einschätzung analog eines alten Spruchs: "Ich weiß nicht, was ein Mietlink ist, aber ich erkenne ihn, wenn ich ihn sehe". Menschen fällt das leichter, als Maschinen...

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 04.03.2009, 21:56

Fridaynite hat geschrieben:...Wenn jemand Vollkaufmann ist, sollte er sich gefälligst auch das Kleingedruckte durchlesen. Wer dafür zu blöd ist, sollte aufs Arbeitsamt gehen und sich dort nen Job vermitteln lassen - am besten als Postbote oder Pizzabäcker.
Das Wort zum Sonntag^^
Ich ergänze: "Wer dafür zu blöd ist, sollte aufs Arbeitsamt gehen und sich dort nen Job vermitteln lassen" oder nach Los Christianos ziehen...

Das war jetzt aber NICHT auf Dich gemünzt, Fridaynight :P

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 04.03.2009, 23:22

web-booster
Einige sollten sich hier vielleicht nochmal die Google Richtlinien zu Gemüte führen.
Hi du schreibst doch schon richtig Google Richtlinien, kein Gesetz :wink:

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 05.03.2009, 00:22

web-booster hat geschrieben::idea: Einige sollten sich hier vielleicht nochmal die Google Richtlinien zu Gemüte führen. :)
Wenn Du so ein Moral Apostel bist tauscht Du sicherlich auch keine Links, erstellst keine Artikel für AV´s und trägst Dich natürlich nicht in Webkataloge oder SB Dienste ein - das mag Google nämlich auch nicht wenn es dazu dient das Ranking zu beeinflussen.

Aber das ist natürlich etwas gaaaanz anderes.

bluehat
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2009, 15:21

Beitrag von bluehat » 05.03.2009, 00:44

Jeder sollte doch begreifen, dass gute Links eine knappe Ressource sind, die man einem Ex-Kunden nicht einfach so über die Beendigung des Vertragsverhältnisses zur Verfügung stellt, wenn man nicht muss. Die verwende ich doch lieber anderweitig. Gratislinks en masse kriegt man gerade nur aus Russland und die will keiner, obwohl sie ohne Spamreport unschädlich sind.

Man bekommt eben letztlich das, wofür man bezahlt. Klar kann man jemanden auch beauftragen eigene Linknetzwerke aufzubauen, die über das Ende des Vertrages hinaus erhalten bleiben. Das wird aber nicht billig. Es sollte doch klar sein, dass ich an einem Tag zwar 30 Wordpress-Blogs aufsetzen kann. Wenn ich diese aber erfolgreich als Linknetzwerk nutzen will, muss ich sie erst einmal selbst deftig verlinken. Zu diesem Zweck kann ich wieder Links kaufen oder tauschen oder die Blogs freiwillig verlinken lassen. Für Letzteres braucht man aber guten Content, der nicht einfach so vom Himmel fällt. Wenn ich nun einem Kunden sage, ich brauche ein Budget von XXXX im Monat, lacht mich dieser aus. Wer will schon einen Haufen Geld für Sat-Seiten bezahlen? Bleibt also nichts anderes übrig als Ressourcen einzusetzen, die Geld kosten oder zumindest limitiert sind. Und deren Wirkungsdauer ist dann eben auch begrenzt.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 05.03.2009, 07:58

Also ich muss mich schon sehr wundern, dass hier die meisten SEOs der Meinung, sind dass die Google Richtlinien nicht eingehalten werden müssen und Links gemietet werden können.
@webbooster: google muss doch diese Richtlinien aufstellen, um den Grundgedanke des Algorythmus aufrecht zu erhalten und auch zu mystifizieren! Was meinst Du warum viele (Hobby-)Webmaster und auch Werbeagenturen SEO immernoch nicht begriffen haben?

Viele hier schwören auch auf die Aussagen eines gewissen M.C., angeblich google Mitarbeiter! Er hat sicher teilweise Recht, man muss die Aussagen aber mit Vorsicht geniessen und wissen, dass das auch Propaganda sein kann! Über solche Kanäle kann google einen Großteil der "SEOs" regelrecht steuern!

Fakt ist, wenn Du Seiten nach oben bringen kannst, machst Du "etwas" richtig! SEO ist Erfahrung durch Trial and Error in reinster Qualität. Irgnedwann weißt Du wie und warum Seiten oben stehen und kannst diese Faktoren auch für andere Projekte anwenden. RICHTLINIEN hin oder her! Es ist gut sie zu kennen, weil man daraus viele G-Hintertürchen ableiten kann! ;-)

Ich versuche auch mich weitestgehend an die Richtlinien zu halten! Wenn ich für gute Positionen die Links natürlich aufbauen kann, umso besser! Wenn ich aber an die Grenzen stosse, muss ich eben auch mal Links mieten, wenn ich oben mitspielen will! Nehmen wir doch einfach mal wieder den Finanzbereich als Beispiel! Versuch doch mal für ein Key Deiner Wahl innerhalb weniger Monate nach oben zu kommen, ohne Links zu mieten! Selbst wenn Du 100% Deiner Zeit in "natürlichen" Linkaufbau steckst, wirst Du immer einen Schritt hinter dem Wettbewerb sein! Und das mach jetzt mal Deinen Kunden klar: "tut mir leid, wir brauchen noch etwa 3-4 Jahre bis wir in die TOP10 eintauchen, weil wir gemäß der RICHTLINIEN arbeiten!" .... ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 05.03.2009, 09:22

Guten Morgen erst mal, auf in einen neuen diskussions donnerstag!
"tut mir leid, wir brauchen noch etwa 3-4 Jahre bis wir in die TOP10 eintauchen, weil wir gemäß der RICHTLINIEN arbeiten!" ....
gutes seo braucht seine Zeit!(klar das du im finanzbereich ein paar jahre länger brauchst)

doch mal ehrlich, wenn ich mir einen haufen links kaufe laufe ich immer im risiko abgewertet zu werden! Das sollte sich jeder bewusst sein!
Wenn ich in einer Agentur wäre, würd ich mit einem nachhaltigen und guten seo werben und das dann auch langsam angehen. Leider sind die agenturen auf dem markt nur aufs geld aus und versuchen so schnell wie möglich dieses zu vollziehen, wobei da ja dann immer die Gefahr ist, abgewertet zu werden!
Viele hier schwören auch auf die Aussagen eines gewissen M.C., angeblich google Mitarbeiter! Er hat sicher teilweise Recht, man muss die Aussagen aber mit Vorsicht geniessen und wissen, dass das auch Propaganda sein kann! Über solche Kanäle kann google einen Großteil der "SEOs" regelrecht steuern!
Richtigt

In Deutschland schreibt die Bundesregierung die Gesetze und im Internet halt Google, das können wir nicht ändern!
Doch mal ehrlich: währe Google nicht, gäbe es kein seo (zumindestens so wie wir es jetzt kennen) Das sage ich jetzt schon zum xten male hier! :lol:

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 05.03.2009, 09:59

Der Kunde erwartet (in der Regel) Ergebnisse wie beim übelsten Blackhat und möchte (wenn er denn Ahnung hat) reinstes Whitehat. Dabei will er kein Risiko eingehen und möglichst nichts oder so wenig wie möglich bezahlen.

Whitehat erfordert Geduld, Know-How und das ist TEUER! Jetzt sag mir einer einen Grund, warum eine Agentur das nicht machen sollte, wenn der Kunde die Geduld hat und das Geld dafür bezahlt! Kaum eine Agentur würde Blackhat oder grenzwertiges Greyhat für die eigene Domain betreiben (Ausnahmen sind ja hinreichend bekannt).

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 05.03.2009, 10:06

Paul Pfeifer hat geschrieben:...Leider sind die agenturen auf dem markt nur aufs geld aus und versuchen so schnell wie möglich dieses zu vollziehen, ...
Klar. Das nennt sich Marktwirtschaft^^

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 05.03.2009, 10:11

Whitehat erfordert Geduld, Know-How und das ist TEUER! Jetzt sag mir einer einen Grund, warum eine Agentur das nicht machen sollte, wenn der Kunde die Geduld hat und das Geld dafür bezahlt! Kaum eine Agentur würde Blackhat oder grenzwertiges Greyhat für die eigene Domain betreiben (Ausnahmen sind ja hinreichend bekannt).
Da stimme ich dir voll und ganz zu!
Aber diese Gedult und das Geld hat oder will keiner aufbringen, weil die globalisierung und der Markt sich so schnell verändern, dass man diese Zeit einfach nicht aufbringen kann. Schließlich will man ja konkurenzfähig bleiben, und das ist der springende Punkt. um ein guter seo zu sein braucht man für eine Seite je nach keyword seine Zeit, und das verstehen die Kunden nicht. Deswegen gibt es leider immer wieder diese schwarzen schafe!

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 05.03.2009, 10:12

Klar. Das nennt sich Marktwirtschaft^^
jo 8)

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 05.03.2009, 10:45

Los Cristianos wird mit C geschrieben nich' mit Ch ... :-(

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 05.03.2009, 11:43

wäre google nicht, gäbe es kein SEO! RICHTIG!
und noch wichtiger, gäbe es AdWords nicht.... ;-)

Es ist halt auch immer die Frage aus welcher Perspektive man die Argumentation führt! Ich für meinen Teil argumentiere aus der Sicht des SEOs, der für Kunden optimiert! Einem Kunden klar zu machen, dass die Optimierung mehrere Jahre dauern könnte, weil man nur auf natürliches Linkwachstum setzt, ohne Links anderweitig zu beschaffen, dürfte recht aussichtslos sein! Wenn man dann noch auf Erfolgsbasis arbeitet, wie manche SEOs, dann sind 2 oder 3 Jahre echt hart und quasi nicht machbar, weil die Vorleistung zu groß wird!

Aus Sicht eines Seitenbetreibers der selber SEO betreibt kann der Zeitraum kalkulierbar sein, wenn es sich nicht um die Haupteinnahmequelle handelt. Dann rechnet man die 2-3 Jahre Arbeit als Investition in die Zukunft.

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 05.03.2009, 12:18

Nicos hat geschrieben:wäre google nicht, gäbe es kein SEO! RICHTIG!
und noch wichtiger, gäbe es AdWords nicht...
Es hiesse alles nur anders.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag