Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

profi suchmaschinenoptimierung - vertragsende ausgeliefert ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
PanchoVilla
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 358
Registriert: 26.01.2009, 11:54
Wohnort: Köln / Amsterdam / GDL

Beitrag von PanchoVilla » 04.03.2009, 09:38

Nimm halt SEM als Beispiel... Da werden deine Kampagnen auch solange optimiert wie du zahlst...

Eigentlich bist du doch im tiefsten Inneren auch unserer Meinung ;-) Dass das Ganze im Vertrag vorher festgelegt sein muss ist auch okay, von daher ist das Thema doch erledigt oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 04.03.2009, 09:50

Also wenn ich einen SEO bezahle, damit er meine Seite optimiert und bei google weiter nach oben bringt, dann ist das aufbauen von einem gewissen Backlinkstandes doch inbegriffen. Ich glaub so weit sind wir doch schon mal gekommen.

Ich bezahle ihn dafür, dass er etwas für meine Seite tut, nach der Dienstleistung tut er auch nichts mehr für diese Seite. Dass heißt er baut keine Links auf oder ab der Betreiber einer Seite muss dann doch selber schauen, seinen Linkstand beizubehalten oder zu erhöhen.
Der SEO macht dann bis zum Ende seine Arbeit und dann hört er einfach auf, logisch, dass das nicht gut ist für das ranking, aber dafür ist jetzt doch der Betreiber zuständig.

Wie das genau geregelt ist muss doch jeder selber bei Vertragsschluss ausmachen. Wenn der Betreiber sich nicht für die Arbeit des SEOs interessiert, ihn arbeiten lässt und ihn dann wieder gehen lässt, dann ist der Betreiber selber schuld. Ich glaube aber nicht das sich ein SEO die arbeit macht die Backlinks wieder rückgängig zu machen! Das wird ja auch nicht mehr bezahlt...

Ich finde eure Diskussion unsinnig, weil man so etwas von Fall zu Fall unterschiedlich betrachten muss. Man kann hier nichts pauschal sagen!
sistrix hat geschrieben: Nein, das Vertragsmodell ist vollkommen korrekt. Du kaufst das Linkbuilding nicht, du mietest es. Wenn du nicht mehr zahlst, gibt es keine Leistung. Ganz einfach.
Du bezahlst doch den SEO, dass er dir Links aufbaut.
Du bezahlst auch einen Dachdecker, dass er dir dein Dach baut.
In beiden Fällen eine Dienstleistung und in beiden Fällen sollte man das ergebniss sehen!
Das Dach muss nach 20 Jahren wieder neu gemacht werden, die Links müssen auch immer wieder erneuert und beaufsichtigt werden. Muss halt alles neu bezahlt werden, oder?
sistrix hat geschrieben: Ich glaube, wir haben recht unterschiedliche Vorstellungen von dem Linkbuilding, über das wir sprechen.
Das glaube ich langsam auch!

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 04.03.2009, 10:06

oder suchst dir einen Seo der dir ein eigenes netzwerk aufbaut
Das halte ich schon für ein seriöses Vorgehen, wenn es machbar ist und der Kunde über die Vor- und Nachteile von Alternativen aufgeklärt wurde.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 04.03.2009, 10:17

Mieten ist schon etwas anderes als kaufen. Onpage kann man sicher mit einer Einmalzahlung klären. Sicher auch das Verlinken in WK, SB oder AV. Andere Betreiber werden jedoch selten Links für ein ganzes Webseitenleben verkaufen. Dort kommt nur jährliches oder monatliches Mieten in Frage.

Man muss das Ganze ja nur mal in den Autosektor verlagern. Ein Miet- oder Leasingwagen darf ich nur solange fahren, wie ich auch zahle. Zwar kann ich ein Auto auch für immer kaufen (was bei vielen Links nicht geht!), aber mit der Zahlung von bsw. 10 Leasingraten gehört das Auto noch lange nicht mir. Das muss ich nach Zahlungsstop abgegeben (bzw. weiterzahlen, weil der Vertrag noch läuft...)

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 04.03.2009, 10:42

unknownsoul hat geschrieben: Man muss das Ganze ja nur mal in den Autosektor verlagern. Ein Miet- oder Leasingwagen darf ich nur solange fahren, wie ich auch zahle. Zwar kann ich ein Auto auch für immer kaufen (was bei vielen Links nicht geht!), aber mit der Zahlung von bsw. 10 Leasingraten gehört das Auto noch lange nicht mir. Das muss ich nach Zahlungsstop abgegeben (bzw. weiterzahlen, weil der Vertrag noch läuft...)
Ist ein Leasingvertrag eine Dienstleistung, kann man das hier übertragen? Ich glaube nicht!

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 04.03.2009, 10:53

Paul Pfeifer hat geschrieben:
unknownsoul hat geschrieben: Man muss das Ganze ja nur mal in den Autosektor verlagern. Ein Miet- oder Leasingwagen darf ich nur solange fahren, wie ich auch zahle. Zwar kann ich ein Auto auch für immer kaufen (was bei vielen Links nicht geht!), aber mit der Zahlung von bsw. 10 Leasingraten gehört das Auto noch lange nicht mir. Das muss ich nach Zahlungsstop abgegeben (bzw. weiterzahlen, weil der Vertrag noch läuft...)
Ist ein Leasingvertrag eine Dienstleistung, kann man das hier übertragen? Ich glaube nicht!
Aber sicher kann man das übertragen. Man kann Dienstleistungen ebenso mieten oder kaufen. Steht die Leistung einer Prostituierten nach der zeitlich begrenzten Dienstleistung immer noch (kostenlos) zur Verfügung? Wichtig ist doch nur, was im Vertrag steht und nicht, ob es sich um eine Dienstleistung oder Sachleistung handelt?!

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 04.03.2009, 11:04

holgerbauer hat geschrieben:in keinen Vertrag bzw vertragsentwurf steht dieser passus, das nach vertragsbeendigung gesetzte Links wegfallen, und genau mit diesem unwissen der Kunden wird bewusst gearbeitet !!!

penibel genau werden hingegen die Zahlungskonditionen und erfolgszuschläge im vertrag abgehandelt und geregelt, hier geht es nur um die pflichten, nichts von rechten der Kunden...

das ist leider Fakt, mir liegen 3 solcher Verträge in schriftlicher Form vor...

anscheinend wird hier bewusst mit der unwissenheit der Kunden spekuliert, und im nachhinein wird sich auf den Vertrag berufen....
da irrst Du Dich aber gewaltig!

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 04.03.2009, 11:17

unknownsoul hat geschrieben: Aber sicher kann man das übertragen. Man kann Dienstleistungen ebenso mieten oder kaufen. Steht die Leistung einer Prostituierten nach der zeitlich begrenzten Dienstleistung immer noch (kostenlos) zur Verfügung? Wichtig ist doch nur, was im Vertrag steht und nicht, ob es sich um eine Dienstleistung oder Sachleistung handelt?!
Aber normalerweise ist hier doch so der Fall, das ich als Kunde eine Dienstleistung bezahle, von der ich auch nachhaltig etwas haben möchte. Ich miete also das Wissen des Dienstleisters und danach habe ich ein ergebniss, das sich dann ja ohne irgendein zutun wieder veränder.
Wenn ich möchte, dass dieses Wissen dauerhaft eingesetzt wird, muss ich einen dauerhaften vertrag mit dem dienstleister abschliesen
mwitte hat geschrieben:
holgerbauer hat geschrieben: in keinen Vertrag bzw vertragsentwurf steht dieser passus, das nach vertragsbeendigung gesetzte Links wegfallen, und genau mit diesem unwissen der Kunden wird bewusst gearbeitet !!!

penibel genau werden hingegen die Zahlungskonditionen und erfolgszuschläge im vertrag abgehandelt und geregelt, hier geht es nur um die pflichten, nichts von rechten der Kunden...

das ist leider Fakt, mir liegen 3 solcher Verträge in schriftlicher Form vor...

anscheinend wird hier bewusst mit der unwissenheit der Kunden spekuliert, und im nachhinein wird sich auf den Vertrag berufen....
da irrst Du Dich aber gewaltig!
Begründe bitte deine Aussage! Solche Beiträge hasse ich(sorry die ausdrucksweise) aber was soll ich mit solchen aussagen anfangen?

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 04.03.2009, 11:24

Wenn ich möchte, dass dieses Wissen dauerhaft eingesetzt wird, muss ich einen dauerhaften vertrag mit dem dienstleister abschliesen
Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die Dienstleistung und den Vertragsinhalt! Ein Dienstleister kann z.B. folgendes tun:

- Dich beraten ... "mach es so und so" -> dann hast Du immer was davon
- Deine Seite Onpage optimieren -> dauerhafter Nutzen
- Links mieten -> dann hast Du x Kosten und x Einnahmen mehr für den entsprechenden Zeitraum

Wobei "mieten" nicht besitzen heißt. Dann hast Du nur solang was davon, solang Du zahlen kannst/willst.

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 04.03.2009, 11:44

Darum geht es doch gar nicht.
Sorry, aber ich glaub wir sind ein bisschen vom thema abgekommen... ausserdem glaube ich langsam, dass sich diese Diskussion langsam in kreis dreht.
- Dich beraten ... "mach es so und so" -> dann hast Du immer was davon
- Deine Seite Onpage optimieren -> dauerhafter Nutzen
- Links mieten -> dann hast Du x Kosten und x Einnahmen mehr für den entsprechenden Zeitraum
naja, es wird halt immer im vertrag festgelegt, was die dienstleistung genau ist. Meiner meinung nach gehört links beschaffen zum seo dazu.
Das Link mieten ist wieder eine extra geschichte, so wie du schon gesagt hast

odder etwa nicht?

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 04.03.2009, 11:46

Paul Pfeifer hat geschrieben: ausserdem glaube ich langsam, dass sich diese Diskussion langsam in kreis dreht.
yup!

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 04.03.2009, 12:15

Paul Pfeifer hat geschrieben:
mwitte hat geschrieben:
holgerbauer hat geschrieben: in keinen Vertrag bzw vertragsentwurf steht dieser passus, das nach vertragsbeendigung gesetzte Links wegfallen, und genau mit diesem unwissen der Kunden wird bewusst gearbeitet !!!
da irrst Du Dich aber gewaltig!
Begründe bitte deine Aussage! Solche Beiträge hasse ich(sorry die ausdrucksweise) aber was soll ich mit solchen aussagen anfangen?
Also ich kenne eine Reihe von Verträgen in denen solche Passagen stehen -- diese werden auch vorab explizit mit dem Kunden besprochen -- so besser?

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 04.03.2009, 12:35

Tja, müsste halt irgendwie sowas geben wie eine "sanfte Entlassung". Wenn nicht auf einmal alle (SEO-Netzwerk-)Links wegfallen, sondern nach und nach, dürfte es ja auch nicht so problematisch sein.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 04.03.2009, 13:27

ich habe keine SEO-Agentur, daher kenn ich die Kunden auch nicht.
Aber ich denke mal, die meisten Kunden kommen und sage etwas wie: "Hi! Ich will in google ganz oben stehen. Was kostet das?"
Die haben keinen Plan und keine Ahnung von gar nix.

Onpage-Optimierung ist eine einmalige Dienstleistung, die auch Bestand hat. Der Kunde kauft und erhält dafür etwas von "dauerhaftem" Wert.
(Dafür, das sich das Internet schnell verändert, kann auch der SEO nichts. Das keyword, das heute gut ist, kann morgen schlecht sein)

Offpage-Optimierung, also Linkbuilding, ist eine wiederkehrende Dienstleistung. Der SEO muss ja diesen link jeden Monat/jedes Jahr neu bezahlen. Vielleicht nutzt der SEO ja sein eigenes Netzwerk dafür. (Ziemlich wahrscheinlich)

Ein vernünftiger Vertrag sollte (meiner Meinung nach) so aussehen:
1.) Onpage-Optimierung kostet Eur xxxx.- und dafür wird dies und jenes gemacht.
2.) Offpage-Optimierung kostet Eur xxx.- im Monat/Jahr und dafür wird dies und jenes gemacht.
3.) Punkt 1. ist dauerhaft und Punkt 2. wird solange durchgeführt, wie bezahlt wird.

Beispiel:
Ich will in die "high-society" und engagiere ne Agentur dafür.
Die richten mir die Nase, pumpen mich mit Silikon voll, das ich so richtig gut aussehe. Das ist Punkt 1.

Punkt 2 ist, das sie mich auf die richtigen Partys mitnehmen und mir Kontakte vermitteln.

Nu kündige ich die Agentur und Punkt 2 fällt weg.
Ergo: Ich werde nicht mehr zu Partys eingeladen und ich habe kaum noch Kontakte.

PanchoVilla
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 358
Registriert: 26.01.2009, 11:54
Wohnort: Köln / Amsterdam / GDL

Beitrag von PanchoVilla » 04.03.2009, 14:02

Jaaaaaaa! Wieder mal geil visualisiert, kann ich CatCat auch als RSS Feed IM FORUM abonnieren??? :D

Grüße!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag