Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEA als SEO-Starthillfe

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 16.03.2013, 17:25

bastler,

sorry aber ich halte das wie frueher an der uni. man kann an unis u. seminaren den groessten muell erzaehlen solange der schrott durch zitate, zahlen, statistiken belegbar ist. und ... und ich habe waehrend meiner studentenzeit verdammt viel muell gehoert und gelesen. du wurdest hier mehrfach nach belegen und zahlen betr. deiner abenteuerlichen these gefragt, diese kannst du nicht vorlegen also warum produzierst du hier eine allgemeine verunsicherung bei ratsuchenden laien?

gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 16.03.2013, 20:15

thaiseo hat geschrieben:das habe ich den Mann weiter oben schon mal versucht zu erklären, kann auch Negativ SEO sein, ging früher schon und jetzt noch viel besser

aber mit Sicherheit ist dieses kein Tochterunternehmen oder gar ein Mitarbeiter von Google gewesen, denn Webbastler eine e-mail Adresse kann man fälschen, aber bevor ich das noch versuche zu erklären :oops:
Nur mal so, die Sellbytell haben eine Zeit lang für Google gearbeitet, sie haben die Adwordsbetreuung in Teilen ausgelagert. Dazu gab es auch einen Hinweis in der Adwords-Hilfe, die heute unter https://support.google.com/adwords/answer/1207428?hl=de nicht mehr zu finden ist.

Dafür existiert noch die Adwords-Hilfe-Seite für Livingbrands: https://support.google.com/adwords/answer/86173?hl=de

Ich hatte schon häufiger Kontakt mit denen und sie sind sehr hilfsbereit, wenn auch nicht sonderlich tief gehend. Für Leute die sich nicht mit Adwords auskennen ist der Neukundenservice sicher eine hilfreiche Sache und was sie definitiv können ist vor groben Fehlern warnen… z. B. bei lokalen Unternehmen vor deutschlandweiter Schaltung warnen, beliebte Fehler halt. Ich habe schon mehrere Neukundenanfragen dort hin verwiesen, die für eine Agenturbetreuung zu klein sind und habe mir im Nachgang interessehalber deren Arbeit angeschaut, für kostenlos durchaus passabel.

Das Webbastler hier eher destruktiv unterwegs ist und die wenigsten seiner Posts auch nur einen wahren Kern beinhalten, sondern eher Verwirrung stiften oder Polarisieren sollen... keine Ahnung ob er es bewusst macht oder nicht... aber ich wünsche mir einen Delete-User-Button, weil es einfach nervt das jeder zweite Thread mit seinen absurden Schlussfolgerungen von ihm verhunzt wird.

P.S.: Gestern ist mir bei der Arbeit an einem Projekt ein Brot runtergefallen und die Rankings des Projekts sind gestiegen. Lasst Brote fallen, dann steigt das Ranking bestimmt! Alle die keine Brote fallen lassen sind Frontpagebastler und haben nix drauf!

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 16.03.2013, 21:30

hanneswobus hat geschrieben:kann man pauschal nicht beantworten. manchmal macht es sinn, manchmal eben nicht. ich sehe allerdings keine relevanz zwischen sea, sem und seo. es ist fuer mich unbewiesen und ein geruecht, dass das ranking durch div. sea / sem aktivitaeten beeinflusst wird. :D

gruß
Sehe ich auch so.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thaiseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 308
Registriert: 13.03.2012, 08:26

Beitrag von thaiseo » 17.03.2013, 04:40

Beloe007 hat geschrieben:
Das Webbastler hier eher destruktiv unterwegs ist und die wenigsten seiner Posts auch nur einen wahren Kern beinhalten, sondern eher Verwirrung stiften oder Polarisieren sollen... keine Ahnung ob er es bewusst macht oder nicht... aber ich wünsche mir einen Delete-User-Button, weil es einfach nervt das jeder zweite Thread mit seinen absurden Schlussfolgerungen von ihm verhunzt wird.
Genau deswegen habe ich nach einen Hinweis von einen Forumsmitglied beim Webbastler auch die Ignoriertaste rein gehauen.

Man kann ja auch mal falsch liegen, so wie du es mir mit Sellbytell erklärt hast, ok, aber dieser Forumstroll Webbastler ist einfach nur peinlich.

da können Ihn schon einige Leute darauf hin weisen das seine Rangehensweise und Denkweise falsch ist, darauf reagiert der gar nicht.

Ok ich kenne das auch hier in Thailand an den Steintischen, aber das sind meist Leute die sich jeden Tag den Kopf zu saufen, auch die meide ich nach Möglichkeit

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 17.03.2013, 10:17

<on-topic/>

In diesem uralten Thread
Anfänger bei Adwords versucht Fehler zu vermeiden. Hilfe!
wurde mal eine interessante Beispielrechnung aufgezogen:
Was muss man tun, falls die Seite gänzlich unoptimiert ist.

OnSite Maßanahmen , etwa den Textumformulieren, Title-TAgs optimieren, Binnenverlinkung etc. Kosten ca. 1500 EUR.
OffSite , Eintrag in Kataloge suchen nach Links etc. Kosten ca. 2500 EUR
Dann sollte er vielleicht noch ein paar Banner oeder Werbung schalten, ca. 350/Monat.

Macht auf 2 Jahre: (1500+2500+12*350=8200 EUR)

Wenn man jetzt noch überlegt, dass es ca. 6 Monate dauert bis er bei Google im ranking steigt und er sicher keinen 1-3 Platz, sondern "irgendwo" in den Top 10 steht.
Und für das obige Geld bekäme er bei einem Clickpreis von 80 Cent schon über 10.000 sehr relevante Klicks.

- Martin

webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 17.03.2013, 11:06

Offensichtlich wurde versehentlich einer der echten Spezialisten zum mitreden motiviert.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 17.03.2013, 13:44

<off-topic/>

Ich will doch stark hoffen, dass Google die Shops zumindest bei Keywords die nicht "explicit" sind, ordentlich abwertet. Geht bei P*rn doch auch.
Und wenn reichlich Pseudo-Produkttestseiten mit in den Orkus gespült werden - um so besser.

Aber wenn ein gut bezahlter Kronzeuge aussagen würde, dass Google das Ranking für Adwords beeinflusst, dann wird es kartellrechtlich m.E. sehr eng, dann werden die Stimmen lauter, die eine Aufspaltung des Megakonzernes verlangen.

Aber warum sollte Google sich so eine Blöße gegen? Sie können doch die ganz alltäglichen "Algorithmus-Verlierer" mit Adwords-Marketing bombardieren.


- Martin
Zuletzt geändert von IT-Knecht am 18.03.2013, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 17.03.2013, 15:28

Agenturen schnappen sich mal eben über Tools wie Seolytics die Top1000 Rankingverlierer, sortieren drüber wer aus .de kommt und kommerziell unterwegs ist - schon haben sie nach Abgleich vom Impressum eine nette Liste für cold-Calls.

Nach der Logik müssten die Babies doch vom Storch kommen, denn in Gegenden mit niedriger Storch-Population ist die Geburtenrate ebenfalls niedrig :lol:
Nicht jede Korrelation von Daten muss irgendwas aussagen.

Adwords mag gut sein, um mehr Seiten im Index zu halten und daher vielleicht ein paar Longtails bringen, aber das wars dann auch schon.

webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 18.03.2013, 14:09

Kartellrechte schützen Unternehmen gegenseitig, bzw. von einander.

Google ist ein privates Keywordadressbuch und inzwischen als AG. mit klaren Satzungen, die ausschließlich auf Gewinn orientiert sind.

Es darf jeden Eintrag auf PR und Ranking nach eigenem Ermessen werten und vornehmen.

Wenn Google den reinen Privaten fördert damit diese die vorderen Rangplätze abdecken, und die Gewerbler nur über deren Adsense-Weiterleitung oder über Adwords den vorderen Bereich erreichen können, ist das eine rein private Entscheidung.

Selbst Mercedes und BMW hatten sich vor 2 Jahren bei ähnlichen Maßnahmen auf Adwords geeinigt.

Also als Gewerbler lieber rein vorsorglich Adwords klein schalten, und möglichen Problemen vorbeugen.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 18.03.2013, 14:35

bastler,

noe - einfach eine ordentliche seo betreiben. was mich immer wieder wundert, sind so daemliche diskussionen wie diese hier. viele probleme rund um diese "diskussionen" kommen daher, dass sem, seo etc. voellig konzeptlos betrieben wird (i.d.r. von "privatmenschen").

noch einmal: zeige doch bitte (!!!) nachpruefbare belege und zahlen fuer deine thesen.

gruß

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 18.03.2013, 15:21

webbastler hat geschrieben:Google ist ein privates Keywordadressbuch und inzwischen als AG. mit klaren Satzungen, die ausschließlich auf Gewinn orientiert sind.
...
Selbst Mercedes und BMW hatten sich vor 2 Jahren bei ähnlichen Maßnahmen auf Adwords geeinigt.
Nach deiner Logik bauen Mercedes und BMW, beides AG mit Gewinnorientierung, demnächst ihre Autos aus Papier, weil sie so viele Rohstoffkosten einsparen können und der Kunde nach jedem Regen ein neues Auto braucht. 8)

JonasP19
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 15.11.2012, 14:12
Wohnort: Kiel

Beitrag von JonasP19 » 18.03.2013, 16:54

Hey Frendos, meine Frage wurde meiner Meinung nach äußerst ausführlich behandelt und ich habe meine Antwort, hier kann und darf geschlossen werden ;-)

jabbadu
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 25.06.2012, 07:48
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jabbadu » 18.03.2013, 17:16

Ich glaube, wir sind hier noch nicht fertig... :D

webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 18.03.2013, 17:22

Hallo Beloe 007,
meinst du nicht, daß deine Antwort etwas dümmlich ist.

Jedem angeblichen Seo dürfte es nicht entgangen sein, daß beiden im Jahre 2011 der Index gelöscht wurde, und beide nur über ein Gentlemen’s Agreement mit Google wieder zusammen kamen, und heute Adwords nutzen.

JonasP19
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 15.11.2012, 14:12
Wohnort: Kiel

Beitrag von JonasP19 » 18.03.2013, 17:29

webbastler hat geschrieben: Jedem angeblichen Seo dürfte es nicht entgangen sein, daß beiden im Jahre 2011 der Index gelöscht wurde, und beide nur über ein Gentlemen’s Agreement mit Google wieder zusammen kamen, und heute Adwords nutzen.
Das ist doch mal wirklich intressant! :idea:

Gibts hierzu Quellen oder ähnliches?!

Antworten