Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neuen Webkatalog starten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
nob
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 23.03.2007, 12:09

Beitrag von nob » 19.05.2007, 14:42

Hallo Jungs und Mädels.

ob die Welt das nun braucht oder nicht, ich wollte einfach mal phpLD sehen und testen, dabei ist ein neuer Webkatalog ( www.computer-internet-katalog.de ) entstanden. Meine Fragen an die Profis:

Den Katalog thematisch eingrenzen oder offen für (fast) alle Themenbereiche?

Nofollows für kostenlose Einträge ohne Backlink setzen?

PageRank kaufen / mieten oder warten was passiert?
Experiment Firmensite
Computer-Internet-Webkatalog
Linkpartner aus dem Bereich Computer / Netzwerk gesucht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 19.05.2007, 14:47

Der erste Katalog mit der Rubrik "Zigarren". :lol:

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 19.05.2007, 15:12

Hallo
nob hat geschrieben: Nofollows für kostenlose Einträge ohne Backlink setzen?
Wenn du rel="nofollow" für Einträge setzt solltest du sicherstellen, dass die Einträge auch wirklich von den Domaininhabern kommen.
Ich persönlich kann mir zwar nicht vorstellen, dass dir einer seinen Content gibt, wenn du ihn dafür als Spammer deklarierst aber man weiss ja nie.
Wenn ich eine meiner Domains dort finden würde wäre ich leicht säuerlich und würde darauf bestehen das der Eintrag umgehend entfernt wird.

Gruss
Kristian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 19.05.2007, 15:53

Kristian hat geschrieben:Hallo
nob hat geschrieben: Nofollows für kostenlose Einträge ohne Backlink setzen?
Wenn du rel="nofollow" für Einträge setzt solltest du sicherstellen, dass die Einträge auch wirklich von den Domaininhabern kommen.
Ich persönlich kann mir zwar nicht vorstellen, dass dir einer seinen Content gibt, wenn du ihn dafür als Spammer deklarierst aber man weiss ja nie.
Wenn ich eine meiner Domains dort finden würde wäre ich leicht säuerlich und würde darauf bestehen das der Eintrag umgehend entfernt wird.

Gruss
Kristian
Ist das wirklich so bei - rel="nofollow"?

Das sagt - hey, die Seite ist ein Spammer?

Ich dachte immer der Link wird dann nicht weiterverfolgt...

In den Meta-Angaben müsste das ja auch so gewertet werden. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 19.05.2007, 16:06

Hallo

Ich lese es dir aus Wikipedia vor:
-----------------------------------------------------------------
Das rel="nofollow"-Attribut wurde 2005 von Google eingeführt und nahezu zeitgleich von allen großen Suchmaschinen (Yahoo!, MSN) übernommen. Es soll dazu dienen, Spam z. B. in Internetforen und Weblogs zu vermeiden. Viele Spammer versuchen, durch häufige Platzierung von Links auf die von ihnen beworbenen Webseiten ihren PageRank-Wert nach vorne zu bringen und dadurch die Position ihrer Website innerhalb der Suchergebnisse bei Suchmaschinen zu verbessern (Suchmaschinen-Spamming). Da derartige Links unerwünscht sind, wird an vielen Orten, an denen Besucher Links hinzufügen können, zu allen Links automatisch das rel="nofollow"-Attribut hinzugefügt. Die so markierten Links sind aus Sicht der Suchmaschinen praktisch nicht existent.
-----------------------------------------------------------------

Wenn ich mir als Spammer dieses Attribut in einem Forum Gästebuch etc. "verdiene" ist es ok.
Wenn mein Kontent in einem "Webkatalog" mit diesem Attribut auftaucht ist das was anderes.

Die Diskussion ob es schadet oder nicht magst du hier im Forum und an diversen Stellen selbst verfolgen und dir deine Meinung bilden.
Es gibt zu dem Thema nur Meinungen und kein Wissen, da niemand bei G. hinter die Kulissen schauen kann.

Meine Meinung ist: Ich will es nicht.

Gruss
Kristian

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 19.05.2007, 16:51

Ja da hast du recht. Zusammen mit dem Content ist das nicht so toll. Aber ob das als Spam gewertet wird? Naja, selbst keine Ahnung hab!

Aber in einer öffentlichen Statistik (Referrer-Spam) ist das ein Muss.

UweB
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 07.10.2006, 15:00

Beitrag von UweB » 19.05.2007, 18:06

Hallo,
nob hat geschrieben: neuer Webkatalog ( www.computer-internet-katalog.de ) entstanden.
Den Katalog thematisch eingrenzen oder offen für (fast) alle Themenbereiche?
Auf Grund der Domain würde ich ein Themenkatalog vorschlagen.
Außerdem gibt es allgemeine Webkatalog schon genug.

Gruß Uwe

nob
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 23.03.2007, 12:09

Beitrag von nob » 19.05.2007, 18:15

Das gibt mir doch schon Anregungen und Info. Ich dachte beim Start ja auch an einen themenbasierten Katalog, deshalb die Domain.

Wegen dem nofollow frage ich deshalb, da ich mir andere Kataloge, auch Backlinkfreie angesehen habe und kaum einer die kostenlosen Einträge mit nofollow versieht, das phpLD dies aber vorsieht, zumindest einstellbar macht.

Das nofollow Links schaden glaube ich kaum, eher das Sie einfach ignoriert werden und für SEO nicht taugen.
Experiment Firmensite
Computer-Internet-Webkatalog
Linkpartner aus dem Bereich Computer / Netzwerk gesucht.

UweB
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 07.10.2006, 15:00

Beitrag von UweB » 19.05.2007, 18:23

Hallo,
nob hat geschrieben:Das gibt mir doch schon Anregungen und Info. Ich dachte beim Start ja auch an einen themenbasierten Katalog, deshalb die Domain.
Ich selber habe Webring Peru (Webring und Katalog) ins Web gestellt. Trotz Backlinkpflicht (am Anfang) und dem nofollow-Attribut (am Anfang) hat er sich gut entwickelt und es gab auch Einträge von Seiten zum Thema.

Ich denke, wenn Du einen Themenkatalog ins Netz stellen willst, kannst Du das nofollow-Attribut lassen.

Gruß Uwe

crazyblogz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 22.01.2007, 11:06

Beitrag von crazyblogz » 19.05.2007, 20:21

Mister Wong hat ja auch nofollow, upps, da kann man seine konkurrenz ja fleissig als spammer bookmarken... :lol:, wenn man diese theorie = spam glauben würde.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 19.05.2007, 20:45

Ist doch ganz einfach:

Diese nofollow-Links sind dazu da, den Spam für die Spammer unattraktiv zu machen. Lohnt sich dann eben einfach nicht mehr, also kann man das Spammen auch gleich sein lassen.
Ok, für Botspam ist das unerheblich, die spammen halt einfach, denen ist ea auch egal wenn 999.999 Leute kein V*agra wollen. Ein Mensch überlegt sich aber vielleicht noch mal, ob er in dieser Absicht in einem Forum / GB spammt. Und wenn alle Foren / GBs nofollow hätten, dann würden auch die Leutchen mit den Bots das vielleicht lassen.

nob
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 23.03.2007, 12:09

Beitrag von nob » 19.05.2007, 20:59

Die Rubriken habe ich schonmal ein bischen themenorientiert zur Domain angepasst, momentan hab ich auch noch mit der Technik zu tun, das Template tut noch nicht alles wie es soll.

Die meiste Arbeit wird sein den Katalog zumindest ein bischen zu promoten damit sich gelegentlich mal wer verirrt.

Eine Eingangsfrage steht noch aus, sollte ich PR für den Katalog zukaufen?
Experiment Firmensite
Computer-Internet-Webkatalog
Linkpartner aus dem Bereich Computer / Netzwerk gesucht.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.05.2007, 21:10

Kristian hat geschrieben:Die Diskussion ob es schadet oder nicht magst du hier im Forum und an diversen Stellen selbst verfolgen und dir deine Meinung bilden.
Es gibt zu dem Thema nur Meinungen und kein Wissen, da niemand bei G. hinter die Kulissen schauen kann.
Naja... es gibt inzwischen von Google selber Empfehlungen dass man in bestimmten Situationen das rel="nofollow" verwenden sollte, die absolut nichts mit Spam zu tun haben...

ob es mal gedacht für Spam war ist egal, wichtig ist es wie es heutzutage gewertet wird... und da nennt Google ja selber diverse Anwendungsmöglichkeiten....

und wenn eine solche verlinkung der zielseite schaden würde, wäre es so ja ganz simpel mal eben den konkurrenten "abzuschießen"...

peace
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 01.03.2007, 21:23
Wohnort: Bayern

Beitrag von peace » 20.05.2007, 12:42

@crazyblogz
Seit wann hat mister wong "nofollows"

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 20.05.2007, 12:59

Hallo

@net(t)worker / mods
Erstmal möchte ich meiner Verwunderung Ausdruck verleihen, dass in diesem Thread einige Beiträge gelöscht wurden. Warum?

@all
Ich finde es schade wenn in einem Thread generell am Eingangsthema vorbei argumentiert wird.
Es geht hier um nofollow in Webkatalogen. Es ist unbestritten das nofollow sehr oft Sinn macht, aber ich sehe kein Argument, warum es in einem Webkatalog so ist.

Bedenkt:
Die Anfrage eines Newies, der sich ärgert, das seine Newbe-Seite hinter dem Webkatalog gelistet wird haben hier alle schonmal gelesen, oft war auch nur der Katalog in G.
Bislang war "Abwarten und Tee trinken" die richtige Antwort.
Dies wird vorbei sein, wenn die Katalogen den Newbe mit nofollow verlinken.
Da kann er seine Seite in 30 Kats eintragen, alle werden gelistet nur er NIE da G. seine Seite nie finden wird.
Ein Seo der das Spiel kennt wird sich in solche Kats nie eintragen. Die Nicht-Seos werden - zu recht- bald behaupten Einträge in Kataloge seien schädlich. Diese Pauschalaussage gibt es ohnehin schon und je mehr Kataloge mit nofollow verlinken um so richtiger wird sie.
Ob dies mittel und langfristig gut für die Kataloge ist und ob man das als Katalog-Betreiber so will muss jeder für sich entscheiden.

Gruss
Kristian

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag