Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

EU will Cookies bis 2011 'genehmigungspflichtig' machen ...

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 11.11.2009, 09:57

Margin hat geschrieben: Das ist doch auch völlig ok, nur warum sollen Dich nun die Seitenbetreiber auf Cookies hinweisen, wo Du doch lediglich Deinem Browser den einmal erteilten Auftrag wieder entziehen musst.
Das Gesetzt ist ja nicht für allwissende SEOs gemacht. Ich wette, dass 95% der User nicht wissen was ein Cookie ist und wozu es da ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.11.2009, 10:04

Pheidippides hat geschrieben:Das Gesetzt ist ja nicht für allwissende SEOs gemacht. Ich wette, dass 95% der User nicht wissen was ein Cookie ist und wozu es da ist.
Aber hinter's Steuer setzen und mit 180 durch die Fußgängerzone heizen, das dürfen sie? Fass nicht auf die Herdplatte, die könnte heiß sein - und wenn doch jemand drauf patscht, wird der Hersteller verklagt? Überall im Leben schützt Unwissenheit nicht vor Strafe, Folgen etc. ... aber im Internet gibt es das Rundum-Sorglos-Paket und jegliche Verantwortung wird anderen aufgeladen.

SchnaeppchenSUMA, ich werd's später mal in der Sandbox installieren. Allerdings kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen, dass solche Biester sich, ich sags mal überzogen, auf x-beliebigen Partitionen einnisten, wo sie eigentlich überhaupt keinen Zugriff drauf haben, ohne dass hier alles und jedes Alarm schlägt oder sie von anderen Programmen wieder aufgespürt werden können.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 11.11.2009, 10:17

Ich wäre dafür, dass alle Politiker vor Ihren Reden die Verbraucher hinreichend darüber aufklären müssen, dass alles gesagte nur unter Vorbehalt gilt.