Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Test Schädlichkeit Reziproker Links - Erstes Resumee

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
wentura
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 17.03.2005, 13:29

Beitrag von wentura » 02.03.2006, 18:40

auch ich finde es gut, wenn jemand seine versuche und seine daraus entstandenen schlüsse hier mitteilt,

aber jemand der von der uni kommt, sollte nicht so voreilig seine schlüsse ziehen.

ich dachte, wir hätten die aristotelische empirie schon längst überwunden?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 02.03.2006, 20:17

wentura hat geschrieben:aber jemand der von der uni kommt, sollte nicht so voreilig seine schlüsse ziehen.
Sie hat eine Seite fast ausschließlich mit einer "Sorte" Link verlinkt, die mitunter als schädlich bezeichnet wird. Es ist kein Schaden festzustellen. Sie zieht daraus einen Schluß.
AnjaK hat geschrieben:Daher steht für mich fest, dass die Theorie, dass reziproke Links (also "ich link dich und du linkst mich zurück") schädlich seien, unhaltbar ist und schlicht falsch.
Wie sollte eine Kontrollseite den verlinkt sein? Gar nicht oder anders? Wenn ersteres, was soll das Ergebnis aussagen? Wenn letzteres, woher wissen wir, welche Wirkung die anderen Links haben? Ohne googleinterne Kenntnisse und in so einem dynamischen Bedingungsgefüge wird man kaum sinnvollere Untersuchungen anstellen können.
wentura hat geschrieben:ich dachte, wir hätten die aristotelische empirie schon längst überwunden?
Wie denn, der hat vor Galileo gelebt.

wentura
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 17.03.2005, 13:29

Beitrag von wentura » 02.03.2006, 22:07

Es ist kein Schaden festzustellen
kann man aus anjas darstellung nicht folgern!!


vielleicht würde sie besser darstehen, wenn die links anders getauscht worden wären,

vielleicht steht sie nur deswegen auf ihren positionen, weil ein link NICHT als reziprok gewertet wurde,

vielleicht....

vielleicht...

das einzige was wir bis jetzt nach diesen versuch sagen können, reziproker linktausch führt nicht zum ausschluß aus dem index


PS. auch wenn ich nur weiße schwäne kenne, gibt es dennoch schwarze schwäne! man kann die aussage alle schwäne sind weiß nur treffen, wenn man JEDEN schwan auf dieser WELT hinsichtlich seiner farbe untersucht hat